Probleme und Häufige Reperaturen bei Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, ich habe einen Golf 5 R32 und meine Garantie läuft nun demnächst aus. Da ich nicht aus allen Wolken fallen möchte wenn meine Garantiezeit vorbei ist würde ich euch darum bitten das zu beschreiben was bei euch kaputt gegangen ist um dies einfach mal bei mir zu beobachten....

Ein paar Mängel habe ich ja schon festgestellt, bei mir klappert die Boxenabdeckung in der Mitte, oben auf dem Amaturenbrett (Volkswagen Sound), Der Lack an meiner Hackschürze ist abgekratzt (wahrscheinlich falsche Spaltmaßeinstellung der Heckklappe) und meine beiden Hauptscheinwerfer sind von innen angelaufen-> hier speziell hatte der VW Händler zu mir gesagt das das normal wäre, da es sich um selbstent- bzw. belüftende Scheinwerfer handelt.

Vielen Dank schonmal für euere tips...
Greetz der Langenz

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waulwurf


Hi Jungs

Keine Angst ich schreib schon noch was konkret gemacht wurde , etc. Hätte ich eh noch gemacht 😉

Soweit ich mich erinnern kann hatte der Freundliche was von Filzstreifen aber auch Alustreifen erzählt. Ich bin bei dem Einbau morgen eh dabei und poste dann mal was so gemacht wurde.

Cu

das soll vw ab modelljahr (ich glaube) 2007 beseitigt haben. also die haben da ab werk schon alustreifen oder filzstreifen drüber gemacht. war bei mir so aber klappern tuts trotzdem. helfen kann mir da keiner mehr, weils von vw nichts mehr gibt. ist echt traurig.

ok jungs, tut mir leid dann ist das halt keine box da oben sonder ein lüftungsgitter... fakt ist aber das es klappert...
habe das neueste modell, mein verkäufer meinte das die nochmal die montagebänder umgestellt hatten bevor die meinen gebaut hatten, ärgert mich auch nen bissl denn ich habe die antenne jetzt auf dem dach und nicht mehr in der heckscheibe, ein klappern der klima habe ich allerdings noch nicht bemerkt

mit der zusatzgarantie ist ne gute sache das werde ich wahrscheinlich machen....

Hi,

jeder neue Golf V ab Bj. 10.07 hat unter dem Lüftungskanal 3 ca 3x3 cm
grosse Stücke Alubutyl zur vermeidung von Klappergerauschen.

Weiss das genau, da Ich Carhifi Händler bin und die Radios ständig tausche.
Um das Werksradio auszubauen, muss das Fach/Gitter ausgebaut werden
und obengenannte Streifen sind mir dabei aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von LangGendE


Hallo zusammen, ich habe einen Golf 5 R32 und meine Garantie läuft nun demnächst aus. Da ich nicht aus allen Wolken fallen möchte wenn meine Garantiezeit vorbei ist würde ich euch darum bitten das zu beschreiben was bei euch kaputt gegangen ist um dies einfach mal bei mir zu beobachten....

Ein paar Mängel habe ich ja schon festgestellt, bei mir klappert die Boxenabdeckung in der Mitte, oben auf dem Amaturenbrett (Volkswagen Sound), Der Lack an meiner Hackschürze ist abgekratzt (wahrscheinlich falsche Spaltmaßeinstellung der Heckklappe) und meine beiden Hauptscheinwerfer sind von innen angelaufen-> hier speziell hatte der VW Händler zu mir gesagt das das normal wäre, da es sich um selbstent- bzw. belüftende Scheinwerfer handelt.

Vielen Dank schonmal für euere tips...
Greetz der Langenz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, Probleme die bei mir augetreten sind:

-Klappergeräusche im oberen Teil des Armaturenträgers bei kalten Außentemperaturen;
-6x Werkstattaufenthalt Fahrzeug hat Drehzahlschwankungen ab 1900U/min gehabt->
Tausch kmpl. Kupplung, 42000km;
-Antriebsmanschette rechts getauscht-> 55000km;
-Kühlwasserverlust-> Tausch Wasserpumpe, 58000km;

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Also das dort oben ein Lautsprecher in der Mitte des Amaturenbretts verbaut ist, gerade das es beim GOAL Serie sein soll, ist der grösste Mist 😉 Das ist ein Luftausströmer bei Fahrzeugen mit Climatronic, bei Fahrzeugen mit Climatic ist es ein Ablagenfach.
Zum Klappern (habe ich auch noch, werde es demnächst beheben) habe ich folgende Links, evtl. helfen sie weiter:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Na wenn du meinst!!

Dann waren in dem Wagen von meiner Frau die Heinzelmänchen und haben die Box trotz Climatronic da eingebaut bevor der Wagen neu ausgeliefert wurde!!

Den Lautsprecher gibt es bei Volkswagen Zubehör sogar zu kaufen

Lautsprechersatz Upgrading 40/60 Watt für die Armaturentafel
Artikelnummer: 6N0051609
Preis: € 75,90
alle Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. eventueller Versandkosten

Ist das nicht ne Teilenummer vom Polo?
😁

sieht so aus 😁 😁 naja.... is bestimmt RICHTIG

Zitat:

Original geschrieben von majo601


Ist das nicht ne Teilenummer vom Polo?
😁

Mich würden die TFL vom Audi S6 interessieren.Hast Du Bilder davon?

Zitat:

Original geschrieben von LangGendE


ok jungs, tut mir leid dann ist das halt keine box da oben sonder ein lüftungsgitter... fakt ist aber das es klappert...
habe das neueste modell, mein verkäufer meinte das die nochmal die montagebänder umgestellt hatten bevor die meinen gebaut hatten, ärgert mich auch nen bissl denn ich habe die antenne jetzt auf dem dach und nicht mehr in der heckscheibe, ein klappern der klima habe ich allerdings noch nicht bemerkt
 
mit der zusatzgarantie ist ne gute sache das werde ich wahrscheinlich machen....

http://www.motor-talk.de/.../...-v-r32-und-golf-v-gt-tdi-t1540816.html

da gibt es 100`te Bilder der TFLs....... Augen auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Mich würden die TFL vom Audi S6 interessieren.Hast Du Bilder davon?

Zitat:

Original geschrieben von dg600h



Zitat:

Original geschrieben von LangGendE


ok jungs, tut mir leid dann ist das halt keine box da oben sonder ein lüftungsgitter... fakt ist aber das es klappert...
habe das neueste modell, mein verkäufer meinte das die nochmal die montagebänder umgestellt hatten bevor die meinen gebaut hatten, ärgert mich auch nen bissl denn ich habe die antenne jetzt auf dem dach und nicht mehr in der heckscheibe, ein klappern der klima habe ich allerdings noch nicht bemerkt

mit der zusatzgarantie ist ne gute sache das werde ich wahrscheinlich machen....

Na gut, dann will ich auch mal:

Unser Golf V 1,9 TDI DPF ist noch nicht mal 2 Monate alt und hat 1.800 km gelaufen. Trotzdem gingen wenige Tage nach dem Kauf die Mängel los.

- fingernagelgroße Beule in der Heckklappe und 1 cm großer Lackkratzer in der Sicke der hinteren rechten Seitenscheibe bereits bei Abholung -> Abhilfe durch Lackdoktor im Frühjahr (wegen der besseren Verarbeitbarkeit bei milden Temperaturen)

- Schlaggeräusch im Motorraum bei Beschleunigen -> Kabeltunnel im Motorraum wurde vergessen festzuschrauben

- leichtes Leerlaufruckeln bei warmem Motor -> Messwerte der PD-Elemente "innerhalb der vom Kunden zu akzeptieren Toleranzen"

- Knacken aus dem Vorderachsbereich beim Bremsen, sobald man rückwärts mit voll nach rechts eingeschlagener Lenkung fährt -> Werkstatt konnte den Fehler nicht reproduzieren und vermutet ein "Einfahren" der Bremssättel bei Richtungswechsel. Hier werde ich allerdings dranbleiben.

- Knacksen in der Plastikverkleidung des Getriebetunnels (vor der MAL), der Hutablage, der rechten Türverkleidung vorne

- Scheppern der Innenraum-Druckausgleichsschleusen im Inneren des hinteren Stoßfängers beim Zuschalgen der Türen -> lt. Händler normal und hinzunehmen

- beide Scheibenwischer vorne ab Werk fehlerhaft (starke Schlierenbildung) -> Austausch gegen neue

Soviel zur "Premiumqualität" made in Germany. Die Verarbeitung lässt teilweise echt zu wünschen übrig. Und das für einen Listenpreis von umgerechnet 50.000 DM!!! Will hoffen, dass es bei diesen kleineren Patzern bleibt und dass nicht schon bald etwas Größeres kaputt geht.🙁

Zitat:

Original geschrieben von fraster


- fingernagelgroße Beule in der Heckklappe und 1 cm großer Lackkratzer in der Sicke der hinteren rechten Seitenscheibe bereits bei Abholung -> Abhilfe durch Lackdoktor im Frühjahr (wegen der besseren Verarbeitbarkeit bei milden Temperaturen)

hättest du da nicht direkt bei der Abholung was sagen können und man hätte es in WOB oder halt beim Händler (je nachdem wo du ihn abgeholt hast) ausgebessert?

hypuh

Mein ex 2.0er TDI hatte im ersten Jahr nur ne def. Klimaanlage und war von der Rückrufaktion (Zweimassenschwungrad oder was das war) betroffen. Die nächsten 2,5 Jahre lief er vollig problemlos und ohne Mängel, kein Klappern, NIX....

Mein neuer hat bisher nicht das geringste Mängelchen. Naja, habe erst 2100 km drauf....

Servus !

Also ich war heute beim Freundlichen wegen den Klappergeräuschen und ich muss sagen ich bin endlich dieses Geklappere im Cockpit los !!
Somit verabschiede ich mich aus dem Club der Klappgeräusche & Co.
Hoffentlich verschreie ich das ganze jetzt nicht 😁 😁

Die Abhilfmassenahme mit den Filz und Alustreifen VW lautet 2014362/1

Dummerweise hatte ich mein Handy liegen lassen. Somit leider keine Fotos 🙁
sorry.

Aber unter der obigen Nummer solltet Ihr was damit anfangen können.

Ablauf
Ich habe mir das ganze VW Beschreibung zusammen mit den Techniker mal angeschaut und hatte zusätzlich noch die Beschreibung von folgender Seite dabei:
http://patricknrw.gmxhome.de/golf/mittelk.htm.

Die beschriebenen Stellen der VW Beschreibung und der Internetseite ähneln sich ziemlich. Letzendlich haben wir dann beide Beschreibungen verknüpft und die entsprechenden Stellen mit Filzband ausgelegt. .

Die Alustreifen hatten wir aber dennoch draussen gelassen,
weil der Freundlich meinte da bringen Filzstreifen mehr.

Einige Worte zu den Flzstreifen.
Der Freundliche hatte Streifen die etwas dicker sind. Ich hatte aber noch dieses etwas dünnere Filzband von Caro- oder Ceroplast dabei. Die sind gerade für die Randbereiche etwas besser. Zum Schluss habe ich die Rolle sogar den Freundlichen geschenkt ,weil er doch so von der Filzband gar so begeistert war 🙂

Tipp
Überprüft mal, ob bei Euch die Climatronicbedienheit fest sitzt.
Sind 4 Schrauben.

Bei mir war die total locker und hat auch ziemlich rumgenknackst.
Vermutlich hatte ein VW Bandarbeiter keinen Bock die festzuschrauben.

Gruss Wauli

Kann auch nichts sagen. Das ist mein 2ter Ver 1.9 TDI, und mit beiden noch keinerlei Probleme gehabt. Gut der jetzt hat auch erst 17tkm runter. Mein erster aber hatte knappe 100000 runter und da war nie irgendwas, auch kein grosses klappern oder knarzen. Bin zufrieden bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen