Probleme und Fragen zur Standheizung / -lüftung
Guten Morgen liebe Golf-Gemeinde,
es gab ja in diversen Threads immer wieder das Thema "Standheizung / -lüftung", weshalb ich nun gerne mal einen Sammelthread für sämtliche Fragen und Probleme eröffnen wollte.
Auch ich habe immer ein Fragezeichen über dem Kopf schweben und hoffe, dass mich hier der ein oder andere etwas erleuchten kann.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Vorwahl über die Abfahrszeit bei mir am zuverlässigsten arbeitet und je nach Außentemperatur das Auto selbständig "entscheidet" ob geheizt oder gelüftet werden muss. Den zusätzlichen "Drücker" zum sofort lüften / heizen habe ich nur 1x genutzt und empfinde ihn als unpraktisch.
Nun zu meiner Frage / meinem Problem:
Wenn ich als Abfahrtszeit 6 Uhr einstelle, dann gehe ich davon aus, dass das Auto bis dahin beheizt / gelüftet ist und nicht erst gerade anfängt / angefangen hat. Sollte ja so sein oder?
Heute Morgen waren die Scheiben noch beschlagen und das Auto hat gefühlt gerade erst angefangen mit heizen. In der App kann man sehen wie lange noch geheizt / gelüftet wird. Der Countdown startet ca. 10 Min vor der Abfahrt und läuft bis 10 Min nach der Abfahrt - hier fehlt mir auch etwas die Logik?
Ich würde mich über rege Beteiligung freuen, vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:49:55 Uhr:
ja gibt es, aber wenn es eine APP gibt, ist das in der heutigen Zeit praktischer. Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei.
Naja wenn ich aus dem Bett aufstehe und nur auf an drücken muss finde ich das praktischer als wenn ich erst das Handy entsperren,die App öffnen, die Funktion ausführen nach dem ich in der App durch Menü s oder Tabs müsste.
Und jetzt nochmal die Fernbedienung die ich nach etwas Übung sogar blind benutzen kann und mich vielleicht danach nochmal umdrehen kann ^^
Aber da hat jeder andere Vorlieben.
217 Antworten
Ich hatte vor 3 Tagen ein Ticket eröffnet wegen der weissen Seite. Gestern Abend als ich es wieder probiert habe ging wieder alles. Heute ist dann die Mail gekommen dass die Probleme behoben wurden.
Jap, kann ich bestätigen... Bei mir werden die einzelnen Abfahrtszeiten für die Standheizung auch wieder angezeigt.
Funktioniert bei Euch eigentlich noch der außentemperaturgeführte Beginn der Heizung mit dem Ziel, zur Abfahrtszeit die gewünschte Temperatur zu erreichen?
Bei mir beträgt die Heizzeit genau der im Auto eingestellten Dauer, die für dem Fall - Start über Abfahrtszeit - ja eigentlich nicht vorgesehen ist (siehe Anlage).
Wir hatten heute Morgen in Finnland eine Kälte von -25°C, Webasto brauchte 50 Minuten zum Aufheizen
Ähnliche Themen
@tos
Was ist denn bei Dir als (Heiz-)Dauer im Auto eingestellt, 50 Minuten?
Zitat:
@Otto58 schrieb am 3. Januar 2024 um 10:38:26 Uhr:
@tos
Was ist denn bei Dir als (Heiz-)Dauer im Auto eingestellt, 50 Minuten?
20 min
Betrifft GOLF GTE mit Zusatzstandheizung Benzin, falls hier jemand Probleme (mit der Programmierung) hat...
hallo zusammen!
ich war gestern beim vw-händler, seit dem 2. februar 2024 steht ein update zur verfügung, welches das problem beheben soll. geht leider nicht on air, muss beim händler gemacht werden.
ich habe am 21. märz einen termin, hoffentlich funktioniert danach auch alles...
Bitte kein Crossposting machen.
Im übrigen wäre der andere Thread zum "GTE" wo Du reingeschrieben hast auch Passender sofern es ja wohl um diesen geht.
Hallo,
habe vor,einen 8er R-Line Jahreswagen zu kaufen,der angeblich mit Standheizung ausgestattet ist.
Ist die zusätzliche Fernbedienung immer mit dabei ,oder ist das ein Extra?
Grüßle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]
Hi CDTI-Fan,
bitte vorher die Suchfunktion benutzen und die vorhandenen Threads für die Frage nehmen. 😉
Link: https://www.motor-talk.de/.../...r-standheizung-lueftung-t6935616.html
Eine Fernbedingung für die kraftstoffbetriebene Standheizung ist beim Golf 8 immer mit dabei.
Im Anhang ein Bild wie sie aussieht.
Die Standheizung lässt sich übrigens auch über die Volkswagen-App starten/stoppen, sofern man ein kostenpflichtiges We-Connect Plus Abo aktiv hat.
BTW: Dieses Plus Abo ist bei Neuwagen für 3 Jahre kostenlos mit dabei. Bei Jahreswagen sollte man ggf. noch Restzeitraum übrig haben.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]
Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.
Hatte Sufu eigentlich genutzt....hab vielleicht etwas übersehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]
Hallo, ist bei Euch die Standheizung auch ziemlich laut? Kann man einen anderen Schalldämpfer verwenden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung sehr laute Abgasgeräusche' überführt.]
Man hört die im Stand außerhalb des Fahrzeugs gut, ich hatte in verschiedenen Fahrzeugen Standheizungen verbaut, aktuell im Golf 8. Damit muss man leben, um den Komfort bei Kälte zu geniessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung sehr laute Abgasgeräusche' überführt.]
Laut ist ja ein subjektiver Begriff, sicher gibt es auch dafür vorgeschriebene Grenzwerte, die eingehalten werden müssen.
Meine hört sich wie eine kleine Turbine an, ich liebe dieses Geräusch, weil es ja wohlige Wärme verspricht. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung sehr laute Abgasgeräusche' überführt.]
Also "laut" (wie definiert sich laut?) finde ich meine Standheizung jetzt nicht, aber ja, man hört sie wenn man vor dem Auto steht oder daran vorbeiläuft.
Mach doch mal eine Audio oder ein Video, dann können wir dir sagen ob das bei uns genauso ist. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung sehr laute Abgasgeräusche' überführt.]