Probleme Telefonie/Bluetooth

Volvo XC90 2 (L)

Hallo allerseits,

Hat ausser mir noch jemand das Problem dass die Bluetooth Verbindung öfters abreisst? D.h. während eines Gesprächs bricht Bluetooth ab, das Gespräch wechselt zum Handy, nach ein paar Sekunden dann wieder auf Sensus. Das ganze unregelmäßig von der Häufigkeit und der Länge der Unterbrechung. Habe ein iPhone 7 plus mit iOS 11.2.5 (aber das war auch bei älteren Versionen) und einen 18er Elch gebaut im Mai 17 mit Sensus Stand damals, noch keine updates. Wobei ich jetzt dann bald eines machen lasse aufgrund HUD und absolut unzuverlässiger, ungenauer Parksensoren (Empfindlichkeit scheint Variabel, je nach Lust und Laune)

Beste Antwort im Thema

Das Gebet des Volvo-SPA2-Fahrers: "Unser tägliches Update gib uns heute, und vergib uns unsere Ungeduld, wie auch wir vergeben dem Volvo-Programmierer" 😁

137 weitere Antworten
137 Antworten

Es geht alles. Es darf nur nicht die Hauptkarte einer Telekom MultiSim sein.

Ah ja danke.
Bin bei Mobilcom/Debitel im Telecom-Netz.
Bei einer reinen Daten-SIM kann ich dann nicht direkt über's Auto telefonieren, sondern muss das Handy über Bluetooth koppeln, um zu telefonieren - richtig?

Du kannst nie direkt über das Auto telefonieren. Dazu brauchst du immer ein Handy. Die Karte im Modem ist nur für die Daten wie Verkehr oder für die Apps.

Daaaanke für die Aufklärung. Jetzt macht das Sinn.

Ähnliche Themen

Und ganz deutlich: Es gehen im VOC-SIM-Slot auch ganz normale Telefonkarten, habe ich so seit Beginn - immer irgendeine Karte hier, die gerade "übrig" ist und ein paar MB Datenvolumen hat. Vorrangig Telekom, wegen der besten Netzabdeckung.

Die obigen Probleme treten NUR BEI MULITSIM auf, also nur bei einer Telefonnummer, die auch parallel für Telefonie genutzt werden muss.

Zitat:

@Hakky schrieb am 26. Juli 2018 um 22:59:36 Uhr:


Ja das stimmt. Hab da extra angerufen und nach gefragt. Aber selbst nach einem Tausch kann die Karte im Modem den Anruf noch annehmen da ja die Anrufe bei allen aktiven Multisim Karten gleichzeitig ankommen.

... Vodafone kann das - die stellen die betreffende Karte (die im Kofferraum) "anruffrei":

https://www.motor-talk.de/.../...ultisim-anrufsignal-t5777505.html?...

Die Telekom kann das mit der MultiSIM (noch) nicht, seit Jahresanfang gibt es aber gerüchteweise irgendwann vielleicht eventuell mal mehr Konfigurationsmöglichkeiten über das Kundencenter. Die sind wohl auch zeitweise dort schon mal (nicht funktional) aufgetaucht.

Übrigens hatten wir dieses Problem - auch bei einem großen Sensus-Update - bereits schon mal, irgendwann hat Volvo das dann wieder gefixt. Was soll auch der Blödsinn, dass ein Gerät, das nicht telefonieren kann, einen Anruf annimmt. Sowas kennt man sonst nur vom iPad (da haben Nutzer von MulitSIM das identische Problem). 🙁

-> Auf jeden Fall beim Volvo-Händler nicht nur mit der Erklärung "nur Datenkarte" abspeisen lassen, damit möchte er es sich erst mal nur einfacher machen. Ich finde, einen kurzen technischen Bericht an VCG könnte der da schon schreiben.

Mit O2 geht die Multisim zumindestens bei mir ebenfalls absolut problemlos. Kann aber auch entsprechend konfiguriert werden.

Zitat:

@FindusCC schrieb am 29. Juli 2018 um 00:34:50 Uhr:


Mit O2 geht die Multisim zumindestens bei mir ebenfalls absolut problemlos. Kann aber auch entsprechend konfiguriert werden.

... Problem tritt erst seit dem MJ2019er Sensus-Update auf...

Bei Hakky habe ich es gesehen. Bei pinini ist mir nicht klar ob er den Softwarestand Mj19 hat.

Und du selbst? 🙂

Mj18. Somit nicht aktuell betroffen 🙂

Also bei all der Euphorie..... bei geht es leider nicht mehr beides: Multi SIM im Slot und BluetoothHandy (angerufen werden geht nicht mehr).
Hier die Eckdaten: D5 MY 19 vor 3 Wochen ausgeliefert..... Handy: iPhone 7 (neuste SW) und Handy ist auch für die Messanger Dienste favorisiert.
Habe die Multi SIM entfernt und dann geht es natürlich und Daten dann über Bluetooth „angeklickt“........bei meinem MY 2016 hat alles einwandfrei funktioniert:-(.
Ist denn Daten via Bluetooth und nicht von der Multi SIM ein Nachteil wenn das Handy immer dabei ist ???? Danke und liebe Grüße Kurosch

Hi FindusCC

Ich vermute mal, 2019. war ja erst im Mai/Juni glaube ich beim Händler.

Mit dem habe ich gestern telefoniert. Laut ihm kennt er da noch keine Probleme. Es kann aber sein dass beim letzten Update ein Modul oder das Modem selbst nicht korrekt bespielt wurde.

Wie ich erklärte, es lief alles 1,5 Jahre ohne Problem und trat dann nach dem Aufenthalt in der Werkstatt auf.

Ich werde jetzt mal die beiden Karten in den Geräten tauschen und sehen was da passiert. Das habe ich noch nicht geschafft.

Zitat:

@FindusCC schrieb am 29. Juli 2018 um 02:06:10 Uhr:


Bei Hakky habe ich es gesehen. Bei pinini ist mir nicht klar ob er den Softwarestand Mj19 hat.

Somit gseum folgend klären welcher Softwarestand. Wenn Mj19, dann scheint dort ein Fehler zu bestehen. Was ja mit dem Auftreten bei dir zusammen hängt. Zwischen kennen und bestehen eines Fehlers liegt ein Unterschied. 🙂

Ich bin sicher der Händler findet eine Lösung.

Zitat:

@Kuroschi schrieb am 29. Juli 2018 um 19:58:08 Uhr:


Also bei all der Euphorie..... bei geht es leider nicht mehr beides: Multi SIM im Slot und BluetoothHandy (angerufen werden geht nicht mehr).
Hier die Eckdaten: D5 MY 19 vor 3 Wochen ausgeliefert..... Handy: iPhone 7 (neuste SW) und Handy ist auch für die Messanger Dienste favorisiert.
Habe die Multi SIM entfernt und dann geht es natürlich und Daten dann über Bluetooth „angeklickt“........bei meinem MY 2016 hat alles einwandfrei funktioniert:-(.
Ist denn Daten via Bluetooth und nicht von der Multi SIM ein Nachteil wenn das Handy immer dabei ist ???? Danke und liebe Grüße Kurosch

Es ist kein Nachteil - nur wenn das iPhone nicht dabei ist. 😁😁

Aber probiere doch mal aus, ob Du Haupt- und Nebenkarte evtl. vertauscht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen