Probleme Regensensor

VW Passat B6/3C

Hallo,
am Wochenende ist mir aufgefallen das der Regensensor meiner Meinung nach nicht richtig funktioniert.
Wenn ich die Empfindlichkeit auf höchste Stufe stelle wischt mein Scheibenwischer bei trockener Scheibe manchmal im Dauerbetrieb, wenn aber Regen auf der Scheibe ist tut sich nichts. Wenn ich dann den Wischer abschalte und wieder einschalte arbeitet er wieder normal.
Der Regensensor im 3BG und im BMW E46 funktioniert meiner Meinung nach wesentlich besser als der im neuen Passat (zumindest in meinem neuen Passat)
Hat vielleicht jemand das selbe Problem und war damit schon beim Händler?

Gruß Ralf

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Para440


Den klassischen Intervall gibt es beim Regensensor nicht mehr, da der Intervall durch den Sensor geregelt wird.
Dieser Hebel regelt die Empfindlichkeit des Sensors.

genau wenn man die Empfindlichkeit des Sensors durch den Hebel etwas zurücknimmt dann ist es besser.

Ich hab bei meinem Superb allerdings ab und an auch das Problem das wenn ich den Sensor auf die unempfindlichste Stufe stelle ein Dauerwischen beim kleinsten Tropfen einsetzt.
Kann das Problem also schon nachvollziehen.

Ein Dauerwischen auf empfindlichster Stufe wäre ja noch akzeptabel, aber es ist ja viel kurioser…

Wenn man steht, wischt er (ohne das es sein muss) und wenn man fährt, wischt er zu wenig oder gar nicht. Wenn man den Wischer dann kurzzeitig ausschaltet und wieder einschaltet, funktioniert es wieder eine Zeit lang.

Das es in anderen Volkswagen auch tadellos funktioniert, kann es wohl kaum an ungewöhnlichen Wetter- / Regenkonstellationen liegen, oder?

Gruß,
Nupsi

Momentan habe ich keine Zeit zum Händler zu fahren, aber mein Freundlicher hat morgen einene anderen Passat mit den gleichen Problemen da.
Er will mir dann sagen woran es liegen könnte. Werde es dann hier posten.

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Bis vor kurzem beinhaltete doch das Business Paket den Regensensor. Wenn man jetzt aber im Konfigurator das Business-Paket anklickt, steht dort nicht von Regensensor.
Besser gesagt, ich kann den Regensensor gar nicht mehr finden.
Es wäre super, wenn jemand schnell eine Antwort hätte. Vielen Dank.

EDIT: Hat sich erledigt: Habe gerade gesehen, dass es beim Highline serienmäßig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Ralf


Momentan habe ich keine Zeit zum Händler zu fahren, aber mein Freundlicher hat morgen einene anderen Passat mit den gleichen Problemen da.
Er will mir dann sagen woran es liegen könnte. Werde es dann hier posten.

Gruß Ralf

Leute postet doch im Sammelthread sonst machen die Mods wieder den Thread dicht wie schon öfter hier. DAs Problem mit dem Regensensor hab ich auch bin auch an einer Lösung interessiert.

Sammelthread Mängel am Passat 3C

So langsam...

So langsam geht es mir auf den Senkel...

Ich bin auch für Sammelthreads wo sinnvoll...
Und ich finde es auch gut wenn jemand versucht eine Liste aller bekannten Mängel zu machen und diese auch regelmäßig aktualisiert mit allen bekannten Lösungen...

Aber ich denke NICHT, daß es hier unmöglich sein sollte einen bestimmten Mangel auch einzeln zu diskutieren !
(Solange nicht mehrfach der selbe Mangel diskutiert wird...)

Nix für ungut - aber nu muss ich mich denen Anschliessen die hier "Geltungssucht" als Grund vermuten...

Re: So langsam...

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


So langsam geht es mir auf den Senkel...

Ich bin auch für Sammelthreads wo sinnvoll...
Und ich finde es auch gut wenn jemand versucht eine Liste aller bekannten Mängel zu machen und diese auch regelmäßig aktualisiert mit allen bekannten Lösungen...

Aber ich denke NICHT, daß es hier unmöglich sein sollte einen bestimmten Mangel auch einzeln zu diskutieren !
(Solange nicht mehrfach der selbe Mangel diskutiert wird...)

Nix für ungut - aber nu muss ich mich denen Anschliessen die hier "Geltungssucht" als Grund vermuten...

du hast den Sinn des Ganzen nicht erfasst. Es geht darum unnötige Threads zu vermeiden also bleib sachlich, das ganze war nicht persönlich gemeint falls du es so aufgefasst hast tut mir das leid das war nicht gewollt. Die Sammelthreads sind von den Mods ausdrücklich erwünscht

und daran haben wir uns eben alle zu halten!

Hier gehts weiter!!!!!

Sammelthread Mängel am Passat 3C

Re: Re: So langsam...

Hallo,
ich habe diesen Tread eröffnet um eventuell eine Meinung oder Lösung zu meinem Problem zu bekommen, nicht um auf allgemeine Mängel am 3C hinzuweisen.
Deshalb verstehe ich jetzt nicht was die Diskussion soll.
In diesem Tread sollte es um den Regensensor am Passat gehen und nicht darum wo welches Thema hingehört.

Gruß Ralf

Re: Re: So langsam...

post von mir gelöscht...

Regensensor

Hallo,
habe es endlich geschafft wegen meinem Regensensor in der Werkstatt vorbei zu fahren.
Dort wurde die Empfindlichkeit des Sensors neu eingestellt, ich hoffe jetzt funktioniert er einwandfrei.

Gruß Ralf

Hallo Passat-Ralf,

bin mal sehr gespannt auf Deinen Bericht.

Mein Wischer geht mir tierisch auf den Nerv!!!

Gruß
Rallemann

Hallo Rallemann,
mit dem Bericht mußt du nur warten bis es wieder mal regnet.
Schreibe dann aber direkt ob es besser ist.

Gruß Ralf

Hallo Leute,

also Euch muss man ja wirklich alles erklären :-))))
Die Sensorsoftware richtet sich umgekehrt proportional nach der nicht auf der Scheibe gefallenen Menge an Wassertropfen. Einmal die Quadratwurzel gezogen und mit der Frequenz des gerade empfangenen Radiosenders multipliziert ergibt das den Faktor, um den die Aussentemperatur dividiert werden muss, damit sich letztendlich daraus die Wischfrequenz ergibt.

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob die Quersumme des Fehlerspeichers herangezogen wird, um den Gewichtungsfaktor der Wippenstellung zu ermitteln.

Entschuldigung, aber das musste jetzt mal raus!
Immerhin trägt die Reaktion des Regensensors immer wieder zur Belustigung meiner Beifahrer bei. Ich werde bei meinem nächsten Besuch beim Freundlichen nachfragen, ob er mir das Ding nicht mit Intervallschaltung programmieren kann. Der Sensor ist schlicht Schrott!!

Auf die Gefahr hin, dass ich damit wieder nerve: Bei meinem V70 funktioniert die Regelung im Gegensatz zum Passat anstandslos. Das könnte aber daran liegen, dass ich dort eher CDs höre :-)

Nur damit Mitlesende keinen falschen Eindruck bekommen...

Mein Regensensor funktioniert gut.
(Vielleicht ein geheimer Volvo-Lizensbau:-)

Meine Beifahrer fragten schon ob ich einen Sensor im Griff habe.... Immer wenn ich danach greifen möchte, wischt er einmal ;-)

Ciao Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen