Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214

Mercedes E-Klasse W214

Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?

431 Antworten

Softwareprobleme, knarzende Sitze, nicht lieferbare Augmented Reality - was hat das alles mit Premium zu tun? Irgendwie freue ich mich schon gar nicht mehr auf die Lieferung meines E450...

Das kommt noch

Einfach abwarten. Vielleicht läuft deiner ohne Probleme.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 22. Mai 2024 um 22:52:47 Uhr:


Softwareprobleme, knarzende Sitze, nicht lieferbare Augmented Reality - was hat das alles mit Premium zu tun? Irgendwie freue ich mich schon gar nicht mehr auf die Lieferung meines E450...

Luxus

Ist dennoch ein tolles Auto, doch klar: die Probleme müssen abgestellt werden.

Ähnliche Themen

Es ist ein tolles Auto mit ein paar Problemen, aber keine Show.stopper.
Im Vergleich zu meinen vergangenen Autos (verschiedene Hersteller) jeweils aus der ersten Serie, ist die Problemliste um einiges kleiner und mein persönliches Empfinden und Erfahrung werden zumindest die Softwarebugs im stillen gelöst und OTA ausgerollt.
- MBUX ist seit über 40 Tage nicht mehr abgestürzt
- Gesichtserkennung funktioniert nun besser

Habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht.

Läuft bisher recht rund - einzig die Türgriffe nerven manchmal.

Zitat:

@garstig schrieb am 23. Mai 2024 um 08:36:57 Uhr:


Es ist ein tolles Auto mit ein paar Problemen, aber keine Show.stopper.
Im Vergleich zu meinen vergangenen Autos (verschiedene Hersteller) jeweils aus der ersten Serie, ist die Problemliste um einiges kleiner und mein persönliches Empfinden und Erfahrung werden zumindest die Softwarebugs im stillen gelöst und OTA ausgerollt.
- MBUX ist seit über 40 Tage nicht mehr abgestürzt
- Gesichtserkennung funktioniert nun besser

Habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht.

Sorry für mich sind das ganz klare showstopper.
Mbux heißt alles hängt dran. Navi, Radio, Assistentssysteme. Nach 3 Monaten und 6000km bin ich kurz davor das Fahrzeug zu wandeln. Mit premium hat das nix zu tun. Anfangs noch begeistert und zugleich überfordert, schwankt das ganze nun in Ärgernis um.

Alle 300km stürzt das System bei mir ab. D.h entweder in die Werkstatt oder Sicherung ziehen 5min warten und weiter. Das hatte ich bisher bei keinem meiner Fahrzeuge.
Einzige Katastrophe

dann wäre es auch ein Showstopper wenn es alle 300km abstürzt

Das ist momentan ganz schlimm. Ich bin jetzt das zweite mal am Stück über 3500km unterwegs.
Immer wieder Abstürze, mit totalausfällen

Soeben hat sich die Elktronik komplett verabschiedet. Auto steht nun unverschlossen/ unverschliessbar vor der Tür und nix geht mehr. Weder per Schlüssel noch per Mercedes me…
Jetzt warte ich mal, bis die Steuergeräte „eingeschlafen“ sind.
KM-Stand rd. 8.500…

Und heute schon die Lösung: 12V Batterie war tot. Der Servicemann konnte die Batterie wiederbeleben und alle abgelegten Fehler waren auf Unterspannung zurückzuführen.
Daher klarer Rat an alle: nach Verlassen immer auch Verschliessen, damit die Steuergeräte schnell einschlafen können. Der Ruhestrom muss wohl recht hoch sein...

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meinen E300e abgeholt. Wirklich ein tolles Auto, aber zwei Dinge irritieren mich gerade.
- über "hey Mercedes" kann ich keine Radiosender wechseln. Sie reagiert zwar und lässt das Sendermenü aufpoppen, aber sie wechselt die Sender nicht. In meinem vorigen 213 hat das immer funktioniert.
- wenn ich ein angelegtes Profil aufrufe, bekomme ich im Navi keine Karte mit Satellitenbild mehr. Ich finde auch nichts, wo ich das auswählen könnte. Ohne Profil ist das Satellitenbild vorhanden.

Ist das bei Euch auch so? Kennt Ihr eine Lösung?
Gruß, Andi

Ersteres muss funktionieren. Bei mir ohne Probleme.
Beim zweiten musst Du die Satellitenansicht individuell für jeden Nutzer einrichten. Das funktioniert, indem Du auf das Autosymbol oben links klickst und durch´s pull down Menü scrollst. 😉

Zitat:

@ankavik schrieb am 27. Mai 2024 um 13:45:34 Uhr:


Ersteres muss funktionieren. Bei mir ohne Probleme.
Beim zweiten musst Du die Satellitenansicht individuell für jeden Nutzer einrichten. Das funktioniert, indem Du auf das Autosymbol oben links klickst und durch´s pull down Menü scrollst. 😉

... danke, das mit der Satellitenansicht hat funktioniert.
Das mit den Sendern bleibt ein Rätsel.

Gruß
Andi

Hallo allerseits

Ich habe seit März 24 einen W214 300de und möchte euch meine Probleme mit dem Fahrzeug mitteilen.
Vorab gesagt, bin ich sehr enttäuscht vom Fahrverhalten, von den ganzen Problemen usw.
Bis jetzt mein schlechtester Mercedes, hatte davor 7 Jahre den W213 und 5 Jahre den W212. Ich denke daher, dass ich das Ganze ziemlich gut beurteilen kann.

Hier die negativen Punkte im Überblick:
• Geschwindigkeitsübernahme bzw Anzeige funktioniert nicht zuverlässig.
Im W213 auf der gleichen Strecke alles richtig angezeigt, im 214 alles Mögliche nur nicht das richtige
• E-Reichweite sehr niedrig, seit Übergabe immer nur um die 70-80km bei 100%
• Geräusche bei den Stoßdämpfern beim Überfahren von Bremshügel usw
• Ruckeln beim Rekuperieren bzw ein unruhiges Bremsen, man spürt immer so etwas wie Schaltvorgänge was aber im E-Betrieb keinen Sinn machen würde
• Einmal war ein lauter "Schlag" auf der Vorderachse beim Abbremsen
(zum Kreisverkehr ausgerollt, Auto hat rekupiert, zusätzliches Bremsen notwendig und dann auf einmal der Schlag) Wie wenn jemand mit einem Hammer auf die Achse geschlagen hätte
• Mehrmaliger Ausfall des aktiven Brems Assistent mitten im Fahren und es wurde automatisch im Fahrbetrieb auf N gewechselt…….
Kein Regen, keine Verschmutzung, kein unguter Lichteinfall
• Beim Bremsen mit D- mitten im Bremsvorgang auf einmal keine Bremsverzögerung mehr
(Natürlich Bremsbereit gefahren aber was ist der Grund?
• Unlogische Schaltvorgänge im Hybridmodus, man spürt dauernd am Pedal/Lenkrad die Schaltvorgänge.
• Beim Bremsen manchmal das Gefühl am Pedal, dass etwas bei der Bremse schleifen würde, auch wenn das Auto selbst bremst.
• Bremsvorgänge beim Wechsel zwischen E Motor und Verbrenner sind sehr unruhig, teils zu schwach dann wieder zu stark, dann ruckelt es wieder usw usw

Ich hoffe, dass ich die Probleme einigermaßen gut beschreiben konnte und freue mich über eure Erfahrungen usw

Grüße aus Österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen