Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214
Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?
431 Antworten
moin, schaut euch alle mal eure gurte an von oben bis unten da unten wenn sie rauskommen aus dem sitz komplett verschleißen....zieht überall Fäden
@Daniel2828 alles ok bei mir. Wie schon oben mehrfach geschrieben. Da ist auch nichts, was irgendwie reiben könnte. Viel Platz und alles abgerundet. Aber vielleicht haben wir unterschiedliche Sitze.
Zitat:
@Daniel2828 schrieb am 15. Juni 2025 um 21:39:10 Uhr:
moin, schaut euch alle mal eure gurte an von oben bis unten da unten wenn sie rauskommen aus dem sitz komplett verschleißen....zieht überall Fäden
Das Thema wurde schon mal vor kurzem besprochen.
So anbei ein Bild... ich bin dabei es dem kraftfahrtbundesamt zu melden :)
Ähnliche Themen
@Daniel2828 sorry, mag am Bild liegen, aber ich sehe da nichts. Melde das mal. Bin gespannt.
Zitat:
@Daniel2828 schrieb am 16. Juni 2025 um 23:23:11 Uhr:
So anbei ein Bild... ich bin dabei es dem kraftfahrtbundesamt zu melden :)
Poste dann bitte mal die Antwort, ich bezweifele, dass es sich hier um einen Mangel handelt der einen Rückruf auslösen/rechtfertigen kann. Die mögliche Gefährdung erscheint mit nicht plötzlich und unabwendbar einzutreten.
Das KBA erläutert auf der Webseite dazu:
Nicht jedes mögliche Risiko ist ein ernstes Risiko. An den folgenden Kriterien können Sie sich orientieren, ob ein ernstes Risiko wahrscheinlich ist:
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen anwendbarer Rechtsverordnungen werden nicht eingehalten oder Sicherheit und Gesundheit von Personen werden bei bestimmungsgemäßer Verwendung oder vorhersehbarer Fehlanwendung gefährdet und
die Gefährdung tritt plötzlich und unvorhersehbar auf und
die Gefährdung ist für Personen unabwendbar
Und auch auf der Webseite:
Nicht jeder technische Mangel an einem Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen, um eine Untersuchung durch das KBA einzuleiten und beispielsweise einen Rückruf zu initiieren.
Entscheidend ist eine mögliche Erkennbarkeit des Mangels, bevor es zu einer daraus resultierenden Gefahr kommt und ob diese Gefahr für die Verwendenden unabwendbar ist, diese also z. B. keine Möglichkeit mehr haben einen Unfall oder eine Verletzung zu vermeiden.
Gruss Hagelschaden
Moin, wenn ich über einen Steinschlag fahre klappert es hinten Links...der war jetzt in der werkstatt 2 Tage lang,,,aber ich höre immer noch das Klappern hinten rechts. Wie oft können die Nachbessern?
Wo klappert es denn jetzt? Links oder rechts und was ist „über einen Steinschlag fahren“? Das hört sich alles sehr ominös an.
Bei mir hat mich nie ein Auto hinten rechts oder links geklappert. Schaut mal im Kofferraum nach, ob da was in der Mulde liegt. Bei meiner Frau war es der Metallgriff eines Einkaufskorbes.