Achtung Anschnallgurte vorne stark verschlissen ( Rückruf?)

Mercedes E-Klasse

Hallo die Anschnallgurte vorne fangen aufgrund eines Kunstofffes des Sitzes Fäden zu ziehen, weil ein Kunstoffstück die ganze zeit wie ein Messer den Gurt aufschneidet. Ihr müsst schauen die Fäden sind ganz unten wo der Gurt aus dem Sitz kommt. da ist die Kunstoffverkleidung und da kommt es aus dem Sitz heraus. Fotos folgen

21 Antworten

Das Problem wird bestimmt nicht jedes Fahrzeug treffen. Da braucht man nicht gleich als Überschrift Rückruf. Und am besten fährst du damit zum Mercedes Händler.

Meine Gurte sind völlig ok. Ich glaube nicht, dass da ein Rückruf nötig ist.

Aber Details wären gut. Wie alt ist das Fahrzeug, wievielte Kilometer, wo wird es eingesetzt, bzw. trägst du eventuell scharfkantige Gürtelschnallen oder scharfkantige Schmuckstücke an der Brust, die den Gurt beschädigen können?

Zitat:
@e220stein schrieb am 22. Mai 2025 um 18:26:
Meine Gurte sind völlig ok. Ich glaube nicht, dass da ein Rückruf nötig ist.
Aber Details wären gut. Wie alt ist das Fahrzeug, wievielte Kilometer, wo wird es eingesetzt, bzw. trägst du eventuell scharfkantige Gürtelschnallen oder scharfkantige Schmuckstücke an der Brust, die den Gurt beschädigen können?

Also ich habe @Daniel2828 so verstanden, dass die Beschädigung seines Sicherheitsgurtes (am Fahrersitz) ganz unten links ist, wo der Gurt aus dem Sitzgestell rauskommt --> ich habe bei mir nachgeschaut: da ist gar nichts !
Da es ja immer noch Leute gibt, die meinen, einen Sicherheitsgurt nicht so zu benutzen, wie es vorgesehen ist: hat da vielleicht jemand, um die Gurtwarnung zu überlisten, sich nicht nur auf den Gurt draufgesetzt, sondern den Gurt hinter dem Vordersitz rumgezogen ?!?

@Daniel2828

Tatsächlich, meiner hat 12.000KM auf der Uhr, habe ihn vor ein paar Wochen als Jahreswagen gekauft.

Ich weiß zwar nicht was man mit den Gurten besonderes machen kann damit so etwas passiert, außer normalen Anlegen des Gurtes fällt mir da nichts zu ein. Ich denke das da eine kleine Unachtsamkeit beim Konstruieren schuld ist. Obwohl es noch nicht wirklich schlimm ist, aber noch 10.000KM weiter, wie sieht es dann wohl aus?

Img
Ähnliche Themen

Wenn die Sitzverkleidung dort unten ähnlich gut entgratet ist, wie die Kante in der Mittelkonsole, ist das nicht verwunderlich.

Ja nicht nur das der Gurt irgendwann so einen großen Schaden nimmt, daß er im Falle eines Falles reißt, sondern der Abrieb vom Gurtband sich noch in der Mechanik festsetzen kann und somit auch da Probleme bei einem Unfall entstehen können.

Na ja, von da unten kann eigentlich nichts in die Mechanik setzen. Der Gurtetraffer hängt in der B-Säule und am Sitz dort unten ist nichts, was irgendwie aufrollt oder sonst was macht, außer halten. Generell sieht das jetzt nicht so super schlimm aus. Wenn der Gurt hundert mal über die Gürtelschnalle gezogen wurde, bilden sich auch kleine Fäden. Ich würde es beobachten, ob es schlimmer wird, aber es kann sein, dass das Gurtband eventuell von Angang an nicht sauber vernäht war an der Seite. Das sieht zwar unschön aus, hat aber sicher keine Relevanz auf die Sicherheit. Wenn das Auto aber noch Garantie hat, würde ich es mal zeigen und fragen, was man da machen kann.

Auf jeden Fall wird das bemängelt, das wird mit Sicherheit auch Instandgesetzt, da mache ich mir keine Sorgen. Glaube aber nicht das es an der Verarbeitung des Gurtbandes liegt, doch eher an einer Kante die etwas unsauber entgratet ist. Wie hier schon vermutet wurde. Hätte gerne mal ein Foto vom Themenstarter gesehen, ob es bei ihm schon wirklich schlimmer aussieht.

Moin, der Grund dafür ist, dass das Bauteil aus 2 Bauteilen besteht. Die ineinader Greifen. Und genau dazwischen ist ziemlich spitz. Danke für das Foto. Die Frage ist, ob der TÜV sowas bemängelt.

Zitat:
@Schiefparker schrieb am 23. Mai 2025 um 21:02:00 Uhr:
Auf jeden Fall wird das bemängelt, das wird mit Sicherheit auch Instandgesetzt, da mache ich mir keine Sorgen. Glaube aber nicht das es an der Verarbeitung des Gurtbandes liegt, doch eher an einer Kante die etwas unsauber entgratet ist. Wie hier schon vermutet wurde. Hätte gerne mal ein Foto vom Themenstarter gesehen, ob es bei ihm schon wirklich schlimmer aussieht.

Ja sobald ich fotos mache lade ich die hoch

Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 22. Mai 2025 um 16:35:36 Uhr:
Das Problem wird bestimmt nicht jedes Fahrzeug treffen. Da braucht man nicht gleich als Überschrift Rückruf. Und am besten fährst du damit zum Mercedes Händler.

doch es trifft jedes Auto...

Meins nicht @Daniel2828

Zitat:
@e220stein schrieb am 24. Mai 2025 um 13:23:25 Uhr:
Meins nicht @Daniel2828

merkwürdig....fass mal in den schlitz merkste keine widerstand?

@Daniel2828 Ich habe mal geschaut. Ich habe leider Probleme beim Bilderupload, aber der Gurt sieht auch nach 14.000 km sehr gut aus, keinerlei Abnutzung. Es gibt keine scharfen Kanten oder Ecken. Der Gurt ist direkt am Sitz angebracht bei mir sieht man von oben sogar die Befestigung. Diese Befestigung ist mit einer runden Plastikabdeckung bedeckt. Auch beim reinfassen nichts scharfes oder kantiges. Der Gurt ist soweit oben angebracht, dass er gar nicht am Plastik reiben könnte. Haben wir unterschiedliche Sitze? Habe das AMG Interieur Paket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen