Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214
Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?
424 Antworten
Die Klimascheibe ist offensichtlich beim Blick in die Preislisten nicht mehr dabei 🙁
ist allerdings auch ein zackiger Preisunterschied (gewesen)
Zitat:
@jetflyer schrieb am 13. Mai 2025 um 06:32:19 Uhr:
Die Klimascheibe ist offensichtlich beim Blick in die Preislisten nicht mehr dabei 🙁ist allerdings auch ein zackiger Preisunterschied (gewesen)
Laut Konfigurator kostet das Akustikpaket bei E-Klasse nur 285,60€ Extra. Deine Preisliste ist nicht mehr aktuell, weil Mercedes keine mehr bereitstellt.
Hier zum Lesen dazu.
die reflektierende Folienbeschichtung aus dem 213er ist leider trotzdem nicht mehr dabei, der Preis aus dem aktuellen Konfigurator und der alten W214 Preisliste ist auch gleich.
egal, leider wieder eine Entfeinerung 🙁
Im 213 gab es aber die Folienbeschichtung nicht zusammen mit wärmedämmend dunkel getöntem Glas. Und viele haben wärmedämmend dunkel getöntes Glas bestellt. Vielleicht einer der Gründe, warum es im 214 nicht gibt.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
eher nicht, da es die Akustikscheiben hinten nur gibt, wenn nicht das dunkel getönte Glas verbaut ist. Der Ausschluss ist immer noch da, deshalb bin ich ja davon ausgegangen, dass die Folie gleich geblieben war, weil es keinen Unterschied zwischen 213/214 beim Ausschluss des dunklen Glases gibt.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 12. Mai 2025 um 22:53:40 Uhr:
wenn du eine polarisierende Sonnenbrille aufhast,
Ich habe keine polarisierende Sonnenbrille (bewusst), sondern nur hochwertige superentspiegelte farbtreue Gläser (ohne Brechung, da die Augen (noch) keine Unterstützung brauchen). Damit gibt's die Möglichkeit nicht und ich habe auch kein Stress mit dem HUD (welches bei polarisierenden Gläsern mitunter Probleme machen kann).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Mai 2025 um 22:09:
Hallo ins Forum .... und ich habe auch kein Stress mit dem HUD (welches bei polarisierenden Gläsern mitunter Probleme machen kann).Viele GrüßePeter
Hallo Peter, ich habe seit ca. 15 Jahren polariserende Gläser in meinen Sonnenbrillen und die sind für mich nicht nur außerhalb des Autos wunderbar - dies war bislang auch überhaupt kein Thema, aber sie machen jetzt im HUD nicht nur mitunter Probleme, sondern - worauf auch das verbotene Buch hinweist - dauernd:
Das HUD ist, wenn ich die Sonnenbrille auf habe, definitiv unsichtbar. Nur - dies stört mich nicht, da die Anzeige für mich (auf Grund der Gleitsichtgläser) eh unscharf ist. Und meine Sonnenbrillen sind seit Urzeiten superentspiegelt und farbtreu, weil ich auf Grund meiner zum Glück leichten rot-grün-Schwäche sonst richtig Probleme hätte.
Sofern ich meine normale Brille auf habe, gewöhne ich mich vielleicht noch dran - aber im Augenblick sieht es (nach 2 Monaten 450d) nicht unbedingt danach aus.
Hallo in die Runde.
ich habe einen E 300de gekauft. 9 Monate alt, 20k Km auf der Uhr sehr gut ausgestattet und preislich i. O.
Gestern abgeholt und nach 10 km auf der Autobahn die Meldung, Fahrzeug nicht fahrbereit, Fahrzeug stoppen, Zündung ausschalten, wieder einschalten, Fahrstufe D einlegen und weiterfahren. Na mach das mal auf der linken Spur. Aber mir blieb nichts übrig. Riesen Hupkonzert, aber der Wagen fährt. Ich ganz rechts rüber, wegen mulmigen Gefühl und zwei Minuten später das gleiche. Versucht den Verkäufer zu erreichen, keine Chance. Bin weiter gefahren, alles okay, bis Km 19 . Der Wagen macht bei 140 eine Vollbremsung, ich rechts auf den Standstreifen, Meldung im Display. Parkbremse gelöst, Fahrzeug nicht mehr Fahrbereit, Werkstatt verständigen, Fahrzeug Status aus.
Mercedes ME war ein Reinfall, weil man zwar einen Fall angelegt hat, dann aber keine weiteren Maßnahmen eingeleitet hat. Nach zweieinhalb Stunden auf dem Standstreifen kam der Verkäufer, mit dem ich zwischendurch mehrfach telefoniert hatte, mit einem Ersatzwagen und hat mein Auto in die Werkstatt abgeschleppt während ich heimfahren konnte.
Abends dann der Anruf, man möchte, angeblich prophylaktisch, zwei Steuergeräte tauschen. Ich war echt erstaunt.
Jetzt meine Frage. Soll ich mich darauf einlassen oder meinem ersten Gefühl folgen und den Vertrag annullieren? Hat hier jemand ähnliches erlebt oder andere Probleme gehabt, die sich u. U. zum Dauerthema entwickelt haben? Ich weiß nämlich wirklich nicht, ob ich mich Guten Gefühls wieder hinters Steuer setzen kann, nachdem ich das erste Mal nach mehr als dreißig Jahren wieder eine Panne hatte und das mit einem angeblichen Premium Fahrzeug.
Danke und ein schönes Pfingstwochenende,
Mathias
Würde dem Händler die Chance lassen, das Fahrzeug zu Reparieren. Vielleicht ist wirklich nur ein Steuergerät defekt. Oder es reicht vielleicht schon ein Softwareupdate.
Zitat:@Voegpid2 schrieb am 20. Mai 2025 um 15:49:10 Uhr:
https://mbpassion.de/2025/05/erneuter-rueckruf-zahlreicher-baureihen-wegen-brandgefahr/?fbclid=IwY2xjawKZZyBleHRuA2FlbQIxMQABHmKeOS-5PD98GFOe0fez817_tFBHGlTAmXUuLAaYJy5qwXBQHRG4CciNeISa_aem_zRSUmHoevwNRGeV6dxbkVQUnd der nächste Rückruf.
Von Februar bis Oktober 2023. na ja. So viele Rückrufe hat es ja noch nicht gegeben. Ich hatte noch meinen seit September 2024. Und ist doch gut, wenn das gemacht wird. Besser als andersrum.
Zitat:@Mathias.BDL schrieb am 7. Juni 2025 um 15:24:32 Uhr:
Hallo in die Runde. ich habe einen E 300de gekauft. 9 Monate alt, 20k Km auf der Uhr sehr gut ausgestattet und preislich i. O.Gestern abgeholt und nach 10 km auf der Autobahn die Meldung, Fahrzeug nicht fahrbereit, Fahrzeug stoppen, Zündung ausschalten, wieder einschalten, Fahrstufe D einlegen und weiterfahren. Na mach das mal auf der linken Spur. Aber mir blieb nichts übrig. Riesen Hupkonzert, aber der Wagen fährt. Ich ganz rechts rüber, wegen mulmigen Gefühl und zwei Minuten später das gleiche. Versucht den Verkäufer zu erreichen, keine Chance. Bin weiter gefahren, alles okay, bis Km 19 . Der Wagen macht bei 140 eine Vollbremsung, ich rechts auf den Standstreifen, Meldung im Display. Parkbremse gelöst, Fahrzeug nicht mehr Fahrbereit, Werkstatt verständigen, Fahrzeug Status aus.Mercedes ME war ein Reinfall, weil man zwar einen Fall angelegt hat, dann aber keine weiteren Maßnahmen eingeleitet hat. Nach zweieinhalb Stunden auf dem Standstreifen kam der Verkäufer, mit dem ich zwischendurch mehrfach telefoniert hatte, mit einem Ersatzwagen und hat mein Auto in die Werkstatt abgeschleppt während ich heimfahren konnte. Abends dann der Anruf, man möchte, angeblich prophylaktisch, zwei Steuergeräte tauschen. Ich war echt erstaunt. Jetzt meine Frage. Soll ich mich darauf einlassen oder meinem ersten Gefühl folgen und den Vertrag annullieren? Hat hier jemand ähnliches erlebt oder andere Probleme gehabt, die sich u. U. zum Dauerthema entwickelt haben? Ich weiß nämlich wirklich nicht, ob ich mich Guten Gefühls wieder hinters Steuer setzen kann, nachdem ich das erste Mal nach mehr als dreißig Jahren wieder eine Panne hatte und das mit einem angeblichen Premium Fahrzeug. Danke und ein schönes Pfingstwochenende, Mathias
Du wirst wohl einen Versuch zulassen müssen. Die Frage ist, wie lange der Wagen gestanden hat. Es hört sich fast so an, als sei das ein Spannungsproblem. Ich würde mal die Reparatur abwarten und dann schauen. Hört sich generell heftig an, aber vielleicht war es das auch. Bestehe gleich auch auf allen SW Updates und sie sollen mal die Batterie checken. Viel Erfolg.
@Mathias.BDL
Wenn du Glück hast, ist es mit den Steuergeräten erledigt. Ich glaube ich würde das Rückgaberecht nutzen, hätte Bedenken das daraus ein ewiges hin und her wird. Klar du hast den Wagen gesucht, die Ausstattung passt und nun ist kein vergleichbares Fahrzeug greifbar, ist ärgerlich, aber vielleicht hat du so weniger Ärger, als wenn du das jetzige Fahrzeug behältst. Nur meine Meinung, du musst entscheiden.
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. Juni 2025 um 16:03:42 Uhr:
Zitat:@Mathias.BDL schrieb am 7. Juni 2025 um 15:24:32 Uhr:
Du wirst wohl einen Versuch zulassen müssen. Die Frage ist, wie lange der Wagen gestanden hat. Es hört sich fast so an, als sei das ein Spannungsproblem. Ich würde mal die Reparatur abwarten und dann schauen. Hört sich generell heftig an, aber vielleicht war es das auch. Bestehe gleich auch auf allen SW Updates und sie sollen mal die Batterie checken. Viel Erfolg.
Ich hatte das Fahrzeug eine Woche vorher 70 km Probe gefahren, ohne auch nur das leiseste Zucken. Deswegen war die Entscheidung leicht, nach vier Jahren Passat auf den Mercedes umzusteigen. Und jetzt das. Versteh mich nicht falsch, das Autohaus ist sehr sehr bemüht alle überschlagen sich förmlich für mich, aber nach 20km die dritte Panne, mit momentan ungewissem Ausgang, ist nicht wirklich eine vertrauensbildende Maßnahme.
Gefühl vor Geld
Wenn die Rückgabe ohne große Probleme geht: machen
Immer mit (unfreudigen) Herzklopfen und Angst einsteigen macht keinen Sinn
@Mathias.BDL ok verstehe. Dann ist das was anders. Wenn es geht und die das zulassen… Versuche es.