Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214

Mercedes E-Klasse W214

Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?

424 Antworten

Update:

- Auto war wieder 3 Tage bei Mercedes
- DBE erneut getauscht, Test steht noch aus
- Probleme Klimaanlage wurden analysiert und sind auch für die Werkstatt reproduzierbar, Ursache wird derzeit der Lüftermotor vermutet

--> Auto muss in 2 Wochen wieder hin

--> Bisher 38 Tage außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt

Eine Klimakomfortscheibe in der E-Klasse wäre mir lieber als so ein DigitalVent.

@Zanza ich finde es einfach perfekt. Das erste Mal in meinem Leben, dass meine Frau nicht ständig alles verstellt oder abdreht. Es ist absolut zugfrei und echt ein cooler Hingucker für alle Beifahrer. Die Luft ist immer super und es zieht nie.

Zitat:@Zanza schrieb am 8. Mai 2025 um 18:53:19 Uhr:

Eine Klimakomfortscheibe in der E-Klasse wäre mir lieber als so ein DigitalVent.

Ist das nicht die Wärmedämmende rundum Verglasung ?

Also meine Klimaanlage ist wirklich das übelste was ich je in einem Mercedes erlebt habe.

Ähnliche Themen

So unterschiedlich sind die Meinungen, der S214 ist jetzt mein vierter Mercedes und die Klima ist besser denn je. 🤷‍♂️

Zitat:

@www.wastl schrieb am 8. Mai 2025 um 20:09:48 Uhr:


Zitat:@Zanza schrieb am 8. Mai 2025 um 18:53:19 Uhr:

Zitat:

@www.wastl schrieb am 8. Mai 2025 um 20:09:48 Uhr:



Zitat:

Eine Klimakomfortscheibe in der E-Klasse wäre mir lieber als so ein DigitalVent.

Ist das nicht die Wärmedämmende rundum Verglasung ?

Also meine Klimaanlage ist wirklich das übelste was ich je in einem Mercedes erlebt habe.

Nein nicht in der E-Klasse dort ist nur das

" Wärmedämmend dunkel getöntes Glas Dunkles, wärmedämmendes Glas für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe "

verbaut

Bei mir sind die Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer verbaut und im Sommer merke ich davon nichts, die Kühlleistung ist einfach schlecht.

Es gibt einfach Menschen, da ist alles schlecht. So ist das nun mal. Dann würde ich einen Wechsel empfehlen.

Zitat:@Zanza schrieb am 8. Mai 2025 um 21:31:37 Uhr:

Nein nicht in der E-Klasse dort ist nur das " Wärmedämmend dunkel getöntes Glas Dunkles, wärmedämmendes Glas für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe " verbautBei mir sind die Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer verbaut und im Sommer merke ich davon nichts, die Kühlleistung ist einfach schlecht.

Junge Junge ich hatte das bisher nicht gesehen und nur befürchtet… das Armaturenbrett wird schon sehr warm und wenn die Sonne von vorne scheint wird man gefühlt gut gegrillt…

Das ist quasi alles genau das gleiche wie im G30 BMW damals jetzt:

- Klimaanlage funktioniert nicht

- Windschutzscheibe nur Fensterglas

- Massagesitze machen Schmerzen

Das ganze für mehr als 100k unglaublich…

Hallo ins Forum,

Zitat:

@www.wastl schrieb am 9. Mai 2025 um 08:14:27 Uhr:


- Windschutzscheibe nur Fensterglas

was so nicht stimmt (und auch an den Scheibenstempeln abzulesen ist). Die 214er haben zunächst einmal in Serie rundum wärmedämmendes Glas (WSS als VSG, der Rest als ESG). Je nach Variante gibt es ab B-Säule nach hinten dieses Glas auch in dunkler getönter Variante (bei Abwahl dieser Ausstattung kommt dann das Serienglas rein).

Zusätzlich gibt's dann noch das Akustikpaket (in bestimmten Varianten auch Serie), was dann als Nebeneffekt die Wärmedämmung noch verbessert, da die Akustikfolie auch IR-reflektierend ist. Mit diesem Paket wird die VSG-WSS in einer anderen Variante (mit eben der Akustikfolie statt einer normalen Folie) verbaut. Außerdem werden die Seitenscheiben der Türen vorne statt in ESG in VSG ausgeführt. Für die hinteren Türen gibt's auch VSG statt ESG, aber nur dann, wenn die dunkelgetönten Scheiben abgewählt sind (ob dies auch die kleinen Dreiecksscheiben betrifft, habe ich noch nicht gesehen). Die Heckscheibe und beim S auch die Laderaumscheiben bleiben in ESG im Serienstand.

Viele Grüße

Peter

Eine Frontscheibe, die das Aufwärmen des Innenraums verhindert, sieht man, dass sie entweder leicht blau oder grün schimmert.

Das gibt es nur in der S-Klasse Infrarot-schützender Effekt

Zitat:

@e220stein schrieb am 8. Mai 2025 um 21:47:28 Uhr:


Es gibt einfach Menschen, da ist alles schlecht. So ist das nun mal. Dann würde ich einen Wechsel empfehlen.

Falsch, Mercedes ist einfach nicht wie vor 10 bis 20 Jahren. Und das sehen die Menschen. Hier wird wieder Birnen mit Äpfeln verglichen, einfach nicht schön.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Zanza schrieb am 11. Mai 2025 um 19:58:21 Uhr:


Eine Frontscheibe, die das Aufwärmen des Innenraums verhindert, sieht man, dass sie entweder leicht blau oder grün schimmert.

Das gibt es nur in der S-Klasse Infrarot-schützender Effekt

da's m.W. beim Wechsel 213/214 nicht geändert wurde, sollte es auch im E so sein. Mein 213er schimmert auch in der WSS so (und ich meine, dass ich auch einen 214er mit ähnlichem Lichtreflektionen gesehen habe).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Mai 2025 um 23:42:44 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Mai 2025 um 23:42:44 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 11. Mai 2025 um 19:58:21 Uhr:


Eine Frontscheibe, die das Aufwärmen des Innenraums verhindert, sieht man, dass sie entweder leicht blau oder grün schimmert.

Das gibt es nur in der S-Klasse Infrarot-schützender Effekt

da's m.W. beim Wechsel 213/214 nicht geändert wurde, sollte es auch im E so sein. Mein 213er schimmert auch in der WSS so (und ich meine, dass ich auch einen 214er mit ähnlichem Lichtreflektionen gesehen habe).

Viele Grüße

Peter

Ich fahre ein Fahrzeug und da gibt es keine Infrarot-schützende Folie. Auch im Konfigurator stehen bei der Beschreibung keine Infrarot-schützenden Folien.

Hallo ins Forum,

hat MB da etwa auch schon wieder im Geheimen entfeinert? Beim 213er ist die IR-Folie defintiv drin, wenn das Akustikpaket verbaut ist (so steht er draußen und auch in meinem Profilbild kann man die "verdächtige" Reflektion bei einigen Bildern auch klar sehen).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 12. Mai 2025 um 22:23:


Hallo ins Forum, hat MB da etwa auch schon wieder im Geheimen entfeinert? Beim 213er ist die IR-Folie defintiv drin, wenn das Akustikpaket verbaut ist (so steht er draußen und auch in meinem Profilbild kann man die "verdächtige" Reflektion bei einigen Bildern auch klar sehen). Viele Grüße Peter

Hallo Peter, bei sämtlichen Fahrzeugen z.B. des VW-Konzerns ist das ganz einfach festzustellen: wenn du eine polarisierende Sonnenbrille aufhast, ist die Frontscheibe durchgängig mit einem Grün- oder Blauton versehen, der auch verhindert, dass man durchgucken kann. Haben die Autos "normale" Scheiben, sind sämtliche Reflexionen weg und man kann ganz klar die Gesichter im Innenraum erkennen.

Hast du das mal bei deinem Wagen probiert ? Ich werde das morgen mal bei meinem 214-er probieren, der Akustikscheiben hat.

Leider kann ich kein Foto einstellen, da meine Sonnenbrille +2,5 Dioptrien hat: wenn ich diese Brille vor's Handy halte und Fotos mache, wären die einfach nur unscharf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen