Probleme mit X3 F25 - wer hat welche?

BMW X3 F25

Hallo Leute,

habe auch einen X3 seit Dezember... und der war schon 5 Wochen in der Werkstatt...

Würde hier nur gerne erfahren, ob ich besonderes Pech habe, oder ob das soi die Regel ist, denn beim Händler höre ich vom Verkäufer immer wieder, daß ich der einzige X3-Fahrer mit soviel Pech bin, andererseits erzählt mir der Service-Mensch immer von anderen Leidensgenossen. Und auch im Freundeskreis erzählt man mir vom Vorgängermodell, daß man erhebliche Probleme hatte.

Hier also mein Bericht:

zuerst fiel die Leuchteinheit rechts vorne aus, Scheinwerferstellmotor brummte, Scheinwerfer stellte sich nicht ein, Blinker immer wieder defekt.... die Werkstätte brauchte 3 Wochen, um das zu beheben, verbauten 3 Scheinwerfer, 1 Fußraummodul um dann draufzukommen, daß es anscheinend an einem Spannungsabfall in der Scheinwerferserie liegt. Gut, kann ja sein.

Dann war er wegen schlechtem Waschverhalten der Schreibenwaschanlage dort - die tauschten die gesamte Düsenleiste aus - war nur nicht besser - aber wurde mir als behoben übergeben.

Da dann die Kupplung anscheinend zu mptzen begann - Anfahrtschwierigkeiten und Ruckeln... stellte ich ihn wieder hin - die Werkstatt konnte im Bezug auf Kupplung nichts feststellen, aber siehe da, plötzlich war der linke Scheibenwischer zu hoch - Herstellerseitig und wurde getauscht. Besser, aber für ein Oberklasse-Fahrzeug unbefriedigend!

Weil das mit der Kupplung wirklich nervte, machte ich eine Testfahrt mit einem baugleichen X3 - und tausche 6x mit meinem eigenen - um die Situationen 1:1 nachzustellen - und tatsächlich war da ein Unterschied. Also wurde die Kupplung getausch, wohl samt Injektoren und die Motoreinstellungen adaptiert - komische Reaktion, wenn doch alles in Ordnung ist. Fahrzeug abgeholt. Besser. Ja.

Dachte, damit sei alles vorbei. Denkste. Die Woche fängt das Ding wieder mit der Kupplung an. Heute mit der Werkstätte telefoniert. Da sagte mir doch der selbe Mann, der mir zuerst sagte, nichts festzustellen, dann alles erledigt plötzlich, daß BMW "heimlich" eine neue Kupplung entwickelt hat, weil das Problem anscheinend doch bekannt ist. Und daß alleine sie 3 Fahrzeuge in der Werkstatt mit den selben Problemen hatten. Und jetzt, wo ich da Stunk gemacht hatte, fiel ihm auf, daß das viele X-Modelle hätten. Die Werkstatt bekommt jetzt von BMW testweise eine komplett neue Kupplung geliefert und wenn diese keine Probleme macht, bekomme ich dann meine 3. Und das nach 5 Monaten!

Der neue X3 ist ein bequemes und wirklich ideales Fahrzeug, grade recht - ich hatte mir die Entscheidung auch nicht leicht gemacht und alle seiner Klasse ausprobiert. Jetzt aber habe ich die Nase wirklich voll. BMW Österreich hat mir als Entschädigung einen 150 Euro Lifestyle-Gutschein angeboten. Ich hatte eine Garantieverlängerung angeregt, was man beharrlich verweigert - warum auch immer - anscheinend fehlt das Vertrauen in das Fahrzeug!

Ich möchte mal nicht sagen "Finger weg", weil das Fahrzeug - sollte es keine Probleme machen, sicherlich Klasse hat. Nur bei den Problemen muß ich mir schon 3x überlegen, was ich berichte.

Also - für die, die mit dem X3 F25 fahren können, Glück gehabt, und alle Achtung, für die Anderen mein Beileid! Ich leider selbst!

Beste Antwort im Thema

Also ich habe überhaupt nichts auszusetzen alles perfekt von der Abholung in der BMW-Welt,und wenn man die BA richtig lesen würde,dann wären nicht so viele Fragen😕😕 im Forum.Es ist einfach eine geile Sache diesen Wagen zu besitzen.😛😁😛

86 weitere Antworten
86 Antworten

...was soll's Autokaufen ist in unserer Zeit auch nichts anderes als Lose kaufen auf dem Rummel - nur das Los ist eben teurer 😉
(...irgendein MTler hat dies in der Sig stehen: "Motortalk, hier findet man Probleme, über die man sonst nie nachgedacht hätte"😉

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von bmwf25



Zitat:

ich finde es toll, das da jemand ist,der kein poltern der Vorderachse hat, keine Windgeräusche und auch kein knacken der Lenkung. Ich gratuliere Dir. Vielleicht hat BMW mittlerweile etwas gelernt. Die Hoffnung hatte ich bereits aufgegeben und teilweise bereut,dass ich von Mercedes auf BMW umsteigen werde.

Beim Kopfsteinpflaster schüttelt das ganze Auto, aber ein besonderes Poltern ist mir da nicht aufgefallen(und hätte auch ohne dieses Forum gar nicht drauf geachtet), Windgeräusche sind auch nicht stärker als man es bei einem fahrenden Kühlschrank erwarten kann, und die Lenkung ist absolut problemlos. Der einzige Bug den ich habe ist auch in der Multimediatechnik (manchmal hat die vom Iphone abgespielte Musik ein regelmässiges Knacken, hört sich an wie eine alte analoge Langspielplatte mit Kratzern, manchmal sind die Cover einfach nicht angezeigt), aber dies sind die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, dass "BMW etwas gelernt" hat, ich habe im September bestellt und mein Fahrzeug seit Anfang April, und somit immer noch unter den ersten Modellen, aber ich denke einfach dass es ziemlich viele glückliche X3-Fahrer da draussen gibt, die sich nur nicht in ein "Jammer"Forum verirren 🙂

Danke für Deine Klarstellung.

Ich betrachte meinerseits ein Forum zum Meinungsaustausch und zwar in beiden Richtungen und nicht nur zum Jammern, also weiter so mit positiven Nachrichten.

Zitat:

Original geschrieben von sieglo


also weiter so mit positiven Nachrichten.

der Reifenverschleiss scheint, wie schon beim Vorgänger, extrem niedrig zu sein

Also ich würde meinen X3 wieder gauso kaufen, wie er derzeit ist, also mit dem Poltern der Lenkung im Stillstand und der nachzustellenden Tür hinten links (die schliesst etwas schwerer), vorausgesetzt, BMW stellt das noch ab. Für mich standen und stehen der Antrieb mit Automatik und das Fahrwerk im Vordergrund, und da findet man nichts vergleichbares. Wer Komfort sucht, ist sicher beim GLK richtig, für wen die Materialanmutung wichtig ist, dürfte beim Q5 landen. Aber bis zum Facelift des Q5 ist der F25 für mich das Maß aller Dinge bzgl. Fahrwerk und Antrieb, und zwar deutlich. Das heisst natürlich nicht, dass ich die anderen hier genannten Mängel kleinreden möchte: Ich bin froh, dass meiner keine zu lauten Windegräusche von sich gibt und die Vorderachse nicht poltert, und ich wünsche allen, die vergleichbare Mängel haben, dass das schnell abgestellt wird!

BUK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buk111


Also ich würde meinen X3 wieder gauso kaufen, wie er derzeit ist, also mit dem Poltern der Lenkung im Stillstand und der nachzustellenden Tür hinten links (die schliesst etwas schwerer), vorausgesetzt, BMW stellt das noch ab. Für mich standen und stehen der Antrieb mit Automatik und das Fahrwerk im Vordergrund, und da findet man nichts vergleichbares. Wer Komfort sucht, ist sicher beim GLK richtig, für wen die Materialanmutung wichtig ist, dürfte beim Q5 landen. Aber bis zum Facelift des Q5 ist der F25 für mich das Maß aller Dinge bzgl. Fahrwerk und Antrieb, und zwar deutlich. Das heisst natürlich nicht, dass ich die anderen hier genannten Mängel kleinreden möchte: Ich bin froh, dass meiner keine zu lauten Windegräusche von sich gibt und die Vorderachse nicht poltert, und ich wünsche allen, die vergleichbare Mängel haben, dass das schnell abgestellt wird!

BUK

Danke BUK...

Dir eine weiterhin pannen-, unfall- und marderfreie Fahrt!!

Urb

Ich finde es eigentlich schade, dass immer gejammert werden muss! Mir ist schon klar, dass hin und wieder etwas nicht so ist wie man es sich wünscht. Aber seit doch ehrlich: bei der Menge von Fahrzeugen die BMW absetzt kann sich der eine oder andere Fehler einschleichen!
Aber ihr solltet mal zu anderen Marken schauen. Ich bekommen meinen X3 erst Mitte März. Zur Zeit fahre ich einen Citroen C4 Picasso. Dieser macht relativ wenig Probleme. Vorher hatte ich eine Citroen C4. Einen der ersten, die in Österreich ausgeliefert wurden. Navi, Glasdach, Einparkhilfe usw. Kurzum bis auf Leder alles was gut ist!
Aber in den ersten 2 Jahre hatten ich nur ein "paar" Probleme: Traggelenke, Stoßdämpfer, 2 x Abgasrückführventil, 2 x vorne und 1 x hinten die Sensoren für die Leuchtweite, Dachhimmel, Seitenverkleidung, 2 x Zündschlüssel, Hochdruckwaschanlage rechts, mitlenkender Bi-Xenonscheinwerfer getauscht, Türgriff außen abgefallen, bei 40000 km Turbolader explodiert, bei 44000 km 2. Turbolader explodiert, bei 45000 km kapitaler Motorschaden und noch ein paar Kleinigkeiten.
Citroen verkauft wesentlich weniger Fahrzeuge als BMW. Aber im Vergleich sind doch die Probleme bei BMW eher gering!
Die Warterei auf meinen X3 2.0d Automatik, Navi Prov, DynDämpferC, e-Anhängekupplung, Ö-Paket, Mobtel-Anbindung, Apps, Große Freisprecheinrichtung, Sportsitze, ist schon sehr hart.
Und diese Freude auf MEINEN X 3 lasse ich mir von niemanden verderben. Auch nicht von all den Jammertanten!!!
Also denkt mal darüber nach, ob ihr wirklich so "schlechte" Fahrzeuge habt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von pratter67


.....................................
Und diese Freude auf MEINEN X 3 lasse ich mir von niemanden verderben. Auch nicht von all den Jammertanten!!!
Also denkt mal darüber nach, ob ihr wirklich so "schlechte" Fahrzeuge habt!!!!

Hau du mal auf die Kacke

:D:D

Ohne einen X3 zu haben ist es leicht ,solche Töne zu spucken. Ich wünsche dir irgendwann dann mal einen völlig fehlerfreien X3 ,damit du nicht in Versuchung gerätst,in das Gejammer einzustimmen.

Glaubst du denn ,dass hier jemand nur rumjammert ,damit dir die Freude auf den neuen vergällt wird??Wenn dir die Probleme anderer allerdings völlig egal sind,dann bist du fehl am Platz

:confused::confused:

....am Ende ist es gleich, welcher Fahrzeughersteller die Niete liefert. Der Beitrag vergleicht Pest mit Cholera. Es ist definitiv beides unakzeptabel.

Bernd.

Ich habe mich für BMW entschieden, weil es ein wunderschönes Auto ist!!! Und nicht weil es keine Fehler hat. Es gibt heute keine Marke, die keine Probleme hat. Das bringt die Entwicklung am Computer halt mit sich. Früher dauerte die Entwicklung eines Fahrzeuges samt entsprechender Tests 4 oder mehr Jahre. Heute sind es mit viel Glück 2 Jahre. Und jeder der ein neu entwickeltes Auto kauft, muss sich bewusst sein, dass er Testfahrer ist.
Und nein, mir ist es nicht egal, wenn jemand Probleme mit seinem Fahrzeug hat!! Aber ich verstehe unter diesem Forum die Möglichkeit, Probleme anzusprechen und vielleicht Lösungen zu finden!!

ihr Anfänger! Solche Probleme wie ich mit meinem Honda hatte, hat hier sicher niemand. Der schleppte drei Jahre einen Kabelstrangbruch mit sich herum, der zur Folge hatte, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Kurzschluss ausgelöst wurde. Das war ein Sapss. Bis zu einem Jahr war alles in Ordnung und dann riss es wieder in Serie einen Kurzen. Ich musste vorm Einlegen des Rückwertigen die Sicherung ziehen, bis sich der Händler bequemte den Kabelstrang zu tauschen. Von all den anderen "Kleinigkeiten" rede ich gar nicht. Ihr jammert auf sehr hohen Niveau. USB Stick ? Haha. Meiner verliert im CD Modus gleich die gespeicherten Sender.
Ihr könnt mir die Vorfreude nicht nehmen! :-)

Ist das Deine Sprache in der Du meinst mit uns kommunizieren zu müssen?
Ich glaube nicht! Falls Doch, solltest Du Dich in irgendeinem anderen Forum austoben aber bitte nicht hier!
😕

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ist das Deine Sprache in der Du meinst mit uns kommunizieren zu müssen?
Ich glaube nicht! Falls Doch, solltest Du Dich in irgendeinem anderen Forum austoben aber bitte nicht hier!
😕

Warum gleich so beleidigt?

Ich denke er wollte seine Probleme "etwas überspitzt" formulieren. War meiner Meinung nach lustig gemeint.

Gruß

Alex

Zitat:

...................! Aber ich verstehe unter diesem Forum die Möglichkeit, Probleme anzusprechen und vielleicht Lösungen zu finden!!

...was ja dann nach deiner Definition eindeutig "Jammertanten" in trauter Gemeinschaft wären

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ist das Deine Sprache in der Du meinst mit uns kommunizieren zu müssen?
Ich glaube nicht! Falls Doch, solltest Du Dich in irgendeinem anderen Forum austoben aber bitte nicht hier!
😕

Sorry!

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es andere Marken gibt, die durchaus den Ruf hoher Zuverlässigkeit haben, und trotzdem so manches Exemplar mit extremem Problemen glänzt. ich wollte auch gar nicht schreiben, dass der Civic 2,2 i-CTDi, den ich mir in einem Anfall geistiger Verwirrung gekauft habe (weil weder Wagenklasse noch Zielpublikum mein ding sind) vorher gekauft und auch nur 10 Monate besessen habe, trotz überwiegenden Langestreckenverkehr nur probleme mit verstopften Partikelfilter hatte und auch deswegen von Honda zurückgenommen wurde.
Deswegen kann ich über die Majorität der hier geschilderten Probleme nur lächeln. Wenn der X3 nicht mehr "kann", dann sehr ich das im Vergleich zu den Hondas und auch Passats (die nur Probleme machten), die ich vor dem im übrigen sehr guten Volvo besass, dann wäre ich sehr froh.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ist das Deine Sprache in der Du meinst mit uns kommunizieren zu müssen?
Ich glaube nicht! Falls Doch, solltest Du Dich in irgendeinem anderen Forum austoben aber bitte nicht hier!
😕
..................
Deswegen kann ich über die Majorität der hier geschilderten Probleme nur lächeln. Wenn der X3 nicht mehr "kann", dann sehr ich das im Vergleich zu den Hondas und auch Passats (die nur Probleme machten), die ich vor dem im übrigen sehr guten Volvo besass, dann wäre ich sehr froh.

Ich frag mich immer,ob es mir dann besser gehen soll,wenn andere mehr Probleme als ich haben ???Davon wird doch mein Problem weder kleiner noch gelöst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen