1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Probleme mit Tankdeckel

Probleme mit Tankdeckel

BMW 3er E46

Guten Abend,

vorerst ich habe die Suchfunktion schon benutzt allerdings nicht das selbe Problem gefunden!

Folgendes Problem:
Ich war soeben mein Auto tanken BMW e46 BJ 2003 (Facelift) Touring, als ich den Tankdeckel öffnen wollte ging dieser nicht auf, obwohl das Auto offen war, ich musste ein wenig gewalt anwenden um das Ding zu öffnen schließlich hab ich es geschafft.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich das Auto abschließe mein Tankdeckel weiter offen ist, ich habe mich vorhin dran gestellt und mir das System mal angehört als ich das Auto per Zentralveriegelung Auf und Zu gemacht habe, es ertönt son ausgequetschter Ton schließen tut er nicht also nur den Deckel nicht, Auto geht ohne Probleme zu!

Was ist da kaputt/ Wie löse ich das Problem?!

Ich bitte um Hilfe, habe viele Kaoten in der Nachbarschaft die mir da sonst was reinkippen könnten!

Vielen Dank für eure Hilfe, ist nen wirklicher Notfall für mich!

Grüße bmw_320diesel

32 Antworten

TE, ganz einfach.. selbst wenn er abgebrochen ist, muß er sich bewegen..sprich weiter rein fahren..
Der bricht so schnell nicht ab..!! Wenn es nicht mehr geht, hat es den Motor zerlegt, das kommt vor.. aber das Schloss, sprich der Nupsi der da rauskommt ist glaube ich aus Metall..!! Hab den jetzt gerade nicht vor Augen, aber abgebrochen.. Nein..!! Da würde ich drauf wetten, das der nicht ab ist..!!😉
Guck morgen mal bei hellem und tau den mal mit ner Gießkanne warmen Wasser oder nem Fön ab..
So, jetzt aber..😁😉

Grüße Matze..

Danke dir Matze übrigens schöner Name, habe auch die Ehre!

Ich melde mich morgen nochmal und Berichte!

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Guten Abend,

vorerst ich habe die Suchfunktion schon benutzt allerdings nicht das selbe Problem gefunden!

Folgendes Problem:
Ich war soeben mein Auto tanken BMW e46 BJ 2003 (Facelift) Touring, als ich den Tankdeckel öffnen wollte ging dieser nicht auf, obwohl das Auto offen war, ich musste ein wenig gewalt anwenden um das Ding zu öffnen schließlich hab ich es geschafft.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich das Auto abschließe mein Tankdeckel weiter offen ist, ich habe mich vorhin dran gestellt und mir das System mal angehört als ich das Auto per Zentralveriegelung Auf und Zu gemacht habe, es ertönt son ausgequetschter Ton schließen tut er nicht also nur den Deckel nicht, Auto geht ohne Probleme zu!

Was ist da kaputt/ Wie löse ich das Problem?!

Ich bitte um Hilfe, habe viele Kaoten in der Nachbarschaft die mir da sonst was reinkippen könnten!

Vielen Dank für eure Hilfe, ist nen wirklicher Notfall für mich!

Grüße bmw_320diesel

Ich hatte im Sommer das gleiche Problem.Da war der Kunststoffstift kaputt,wo den Tankdeckel öffnet und verriegelt.Müsste das Teil Nr. 15 auf dem Link sein. Beim Freundlichen hat sich ein Servicemensch darum gekümmert.Hat keine Minute gedauert und für 7€ war das Problem gelöst.Und da war nix eingefroren sondern kaputt 🙄

Tankdeckel,Teil Nr 15

Moin Leute,

Also, vorerst das Ding ist kaputt (der Stift ist abgebrochen), und es ist nicht aus Metall sondern billigen Plastik!

Das Ding ist einfach abgebrochen in der Situation wo ich drauf gehauen habe, absolut billig in der Hinsicht BMW!

Jetzt meine Frage, wie komme ich da dran, würde das gerne selbst machen sollte keine Probleme darstellen, wie heißt das Teil was da rein muss ? ist das ein Tankdeckel Stellmotor?! bei ebay zb. dieser hier : http://cgi.ebay.de/.../280514395414?...

Was würde ich wohl bei BMW direkt blechen müssen wenn die freundlichen mir das montieren?

Ich danke im Voraus !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Moin Leute,

Also, vorerst das Ding ist kaputt (der Stift ist abgebrochen), und es ist nicht aus Metall sondern billigen Plastik!

Das Ding ist einfach abgebrochen in der Situation wo ich drauf gehauen habe, absolut billig in der Hinsicht BMW!

Jetzt meine Frage, wie komme ich da dran, würde das gerne selbst machen sollte keine Probleme darstellen, wie heißt das Teil was da rein muss ? ist das ein Tankdeckel Stellmotor?! bei ebay zb. dieser hier : http://cgi.ebay.de/.../280514395414?...

Was würde ich wohl bei BMW direkt blechen müssen wenn die freundlichen mir das montieren?

Ich danke im Voraus !

Schon mal den Beitrag von mir über deinem Beitrag durchgelesen? Anscheinend nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2



Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Moin Leute,

Also, vorerst das Ding ist kaputt (der Stift ist abgebrochen), und es ist nicht aus Metall sondern billigen Plastik!

Das Ding ist einfach abgebrochen in der Situation wo ich drauf gehauen habe, absolut billig in der Hinsicht BMW!

Jetzt meine Frage, wie komme ich da dran, würde das gerne selbst machen sollte keine Probleme darstellen, wie heißt das Teil was da rein muss ? ist das ein Tankdeckel Stellmotor?! bei ebay zb. dieser hier : http://cgi.ebay.de/.../280514395414?...

Was würde ich wohl bei BMW direkt blechen müssen wenn die freundlichen mir das montieren?

Ich danke im Voraus !

Schon mal den Beitrag von mir über deinem Beitrag durchgelesen? Anscheinend nicht 😕

Doch habe ich, nur nicht aufmerksam genug 😉 7Euro ist natürlich hammer Preis, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen aufgrund dessen das, dass doch viel Arbeit ist, es muss von Innen viel von der Verkleidung abgenommen werden..das kostet Zeit..und diese Zeit ist Affen-Teuer bei BMW !!

Den Stift kriege ich doch nicht im ernst einzeln ?!

Also ich würde das so machen: entweder zu BMW oder andere kompetente Werkstatt.Das Problem schildern.Kostenvoranschlag erstellen lassen.Den Stift (genaue Bezeichnung : Anschlagpuffer mit Auswerfer ) gibt es einzeln Teilenummer 51 17 8 228 939. Da muß man keine Verkleidung von innen Ausbauen,wenn es nur der Stift ist .Das wird von außen rausgehebelt.

Ich glaube wir verwechseln da doch was

siehe Bild wo der Pfeil ist sag mir dann bitte um das Ding meinst 🙂

Da kommt das Ding der Stift nicht raus, diesen meine ich!

Hallo,

da wo deine Markierung ist kommt der Stift der Zentralverriegelung raus.

Drüber ist der Anschlagpuffer.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von 320Fan


Hallo,

da wo deine Markierung ist kommt der Stift der Zentralverriegelung raus.

Drüber ist der Anschlagpuffer.

Gruß
Bernd

Genau diesen meine ich, mit dem Anschlagpuffer ist alles in Ordnung!

Mit abgebrochenen Stiften habe ich keine Erfahrung, kenne das nur das der Motor der den Stift bewegt verreckt..!!! Das wäre dann auf der Bildtafel nicht Teil 15, sondern Teil Nr. 12...
Was bei Dir jetzt genau ist kann ich nicht sagen, den Stift gibt es aber nicht einzeln, da ist die komplette Einheit fällig, und dafür muß die Radhausschale raus..
Aber 35€ + Steuer geht doch auch noch, und alles funst wieder..

Du müßtest allerdings, wenn der Stift ab ist, ein Geräusch an der Stelle vernehmen.. okay, vielleicht ein bischen schwer zu hören aber wenn der Stift ab ist, muß der Motor noch laufen..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Ich glaube wir verwechseln da doch was

siehe Bild wo der Pfeil ist sag mir dann bitte um das Ding meinst 🙂

Da kommt das Ding der Stift nicht raus, diesen meine ich!

Da hab ich wirklich was verwechselt.Bei mir war der Anschlagpuffer defekt,nicht der Stift vom Stellmotor !!

Ich war jetzt mal neugierig und habe bei mir geschaut.. ist allerdings ein E39.. aber es ist tatsächlich ein Kunstoffstift der rausfährt, und kein Metallstift.. der Motor ist wenn man mit dem Ohr an die Stelle geht klar für einen kurzen Moment zu hören..
Ich denke so oder so, ist das Ding bei Dir futsch.. Naja, schau mal und berichte..

Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Mit abgebrochenen Stiften habe ich keine Erfahrung, kenne das nur das der Motor der den Stift bewegt verreckt..!!! Das wäre dann auf der Bildtafel nicht Teil 15, sondern Teil Nr. 12...
Was bei Dir jetzt genau ist kann ich nicht sagen, den Stift gibt es aber nicht einzeln, da ist die komplette Einheit fällig, und dafür muß die Radhausschale raus..
Aber 35€ + Steuer geht doch auch noch, und alles funst wieder..

Du müßtest allerdings, wenn der Stift ab ist, ein Geräusch an der Stelle vernehmen.. okay, vielleicht ein bischen schwer zu hören aber wenn der Stift ab ist, muß der Motor noch laufen..

Grüße Matze..

Das gewisse Geräusch hab ich gehört...najaa ich werde morgen mal bei BMW vorbei fahren und nachfragen...

Werde wieder Berichten!

Was ist denn bei der Fehleranalyse rausgekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen