Probleme mit Stronic
Hallo Leute,
ich weiss, dass dieses Thema schon zig mal besprochen wurde, aber ich finde keine Lösung.
Unser "kleiner" ( Bj.2012 3.0Tdi quattro 245ps) hat jetzt knapp 120000km auf der Uhr und das Stronic Getriebe macht richtig Probleme.
Die Gänge 1-3, sowie den Rückwärtsgang, knallt er regelrecht rein. Audi sagt nach einem Getriebeölwechsel wäre das Problem behoben. Ein guter Bekannter von mir (KFZ-Meister) ist allerdings ganz anderer Meinung. Er vermutet Steuergerät oder Kupplung.
Hat jermand von euch eine Idee? Die Garantie läuft in 2 Wochen aus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wappen200 schrieb am 18. November 2016 um 18:39:30 Uhr:
Naja die werden von Roboter aussortiert und die gelten als Ersatzteile . Die so Audi in ihrem Werk nicht einbauen würde. Da die Toleranzen nicht eingehalten werden etc.
Ja neee, is klar! ;-)
Selten so einen Unsinn gehört! Dann können wir uns ja freuen, dass Audi bewusst soviel Ausschuss produziert, sonst würden uns ja noch die Ersatzteile ausgehen.
Ähnliche Themen
80 Antworten
Kannst du mir dann sagen, was defekt ist, wenn das Getriebe in Fahrstufe D im Stand gegen die Bremse stark schiebt?
Entschuldigung, dass ich dazwischen eine abweichende Frage stelle:
Beim HS stirbt doch gerne frühzeitig die Kupplung wg. Zweimassenschwungrad. S-tronic hat doch auch ein Zweimassenschwungrad (oder zwei, keine Ahnung). Warum hat nur der HS Probleme damit?
Hallo,
ich habe einen Audi a6 4G 3,0 TDI quattro Automatik von ende 2013, und ich habe ein Problem mit dem Getriebe denke ich.
Wenn ich normal auf der Straße fahre funktioniert alles ganz gut aber so bald ich bei der Ampel
auf die bremse steige ruckelt es plötzlich.
Es ist so als würde er falsch wechseln.
Vielleicht weiß jemand woran es liegen könnte.
Danke im Voraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4G Getriebe Problem' überführt.]
S-Tronic oder TipTronic?
Bis einschl. 272 PS S-tronic, ab 313PS TipTronic.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4G Getriebe Problem' überführt.]
Dringend mal das Getriebeöl tauschen und nicht immer nur das Kupplungsöl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4G Getriebe Problem' überführt.]
wirf einfach mal ein paar Suchwörter oben rechts in die kostenlose Suchfuntkion..
Hab das mal für dich gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...e-bekannte-probleme-t3117625.html?...
https://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-stronic-t5847776.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...che-folgen-s-tronic-t4329208.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...uckeln-beim-starten-t5938036.html?...
@Polmaster: schönen guten Morgen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4G Getriebe Problem' überführt.]
@combatmiles
Einen wunderschönen, aber sowas von......
Zitat:
@jumper369 schrieb am 10. Februar 2019 um 07:45:32 Uhr:
Dringend mal das Getriebeöl tauschen und nicht immer nur das Kupplungsöl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4G Getriebe Problem' überführt.]
Wieso das Öl vom Getriebeteil? Was kann das mit Ruckeln zu tun haben?
Hallo Zusammen , ich habe leider auch seid neustem Probleme mit der Stronic. Nach ca 15-20km fahrt kommt der Fehler Fahrstufensensor ,Systemstörung Getriebe Weiterfahrt möglich, bremse ich dann an der Ampel runter ändert sich die Meldung auf Eingeschränkte Weiterfahrt und das Getriebe ändert dann den Gang auf N, ACC breaking Guard nicht verfügbar.Ich muss dann das Fahrzeug ausschalten ,auf P und Neustarten.Die Meldung bleibt bestehen , der Wagen fährt ohne Probleme volle Leistung etc . Batterie habe ich neu gemacht und Getriebestecker mit Kontaktspray bearbeitet...ohne Erfolg.Das Auto hat 58000km gelaufen 3.0TFSi , hat jemand im Bereich Duisburg/Oberhausen einen Getriebespezi , den man Emphelen kann ?
Kann mir mal einer folgendes Problem erklären vielleicht ?
Wenn ich mit meinem Auto an der Ampel stehe, leicht auf der Bremse bin aber so das dass Auto noch leicht rollen kann, stottert das Auto, also es macht ruck- ruck- ruck- ruck- ruck solange ich die bremse so halte, das dass Auto rollen kann.. kennt einer die Ursache dessen?
Audi A6 S-tronic 272 3.0TDI Quattro
Das Problem kenne ich nicht. Aber warum machst Du sowas. Sowas ist ein NoGo bei der S-Tronic. Man soll das Auto nie rollen lassen. Immer anfahren und abbremsen. Im Stop and Go solange warten bis man anfahren kann und dann wieder bis zum Stillstand abbremsen. Nie mit der S-Tronic rollen lassen. Schau mal bei Youtube, da gibt es viele Videos wo der richtige Umgang mit DSG Getrieben beschrieben wird.
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 27. Juli 2019 um 17:08:59 Uhr:
Das Problem kenne ich nicht. Aber warum machst Du sowas. Sowas ist ein NoGo bei der S-Tronic. Man soll das Auto nie rollen lassen. Immer anfahren und abbremsen. Im Stop and Go solange warten bis man anfahren kann und dann wieder bis zum Stillstand abbremsen. Nie mit der S-Tronic rollen lassen. Schau mal bei Youtube, da gibt es viele Videos wo der richtige Umgang mit DSG Getrieben beschrieben wird.
Ist das dein Ernst?
Schau Dir doch die Videos an. Du kannst mit der S-Tronic natürlich auch nur rollen, Du hast dann eben nur mehr Verschleiß als nötig.
Danke für den Tipp..
Zum Beispiel sowas hier
https://youtu.be/CYYV7ANhtmM