Probleme mit Stronic
Hallo Leute,
ich weiss, dass dieses Thema schon zig mal besprochen wurde, aber ich finde keine Lösung.
Unser "kleiner" ( Bj.2012 3.0Tdi quattro 245ps) hat jetzt knapp 120000km auf der Uhr und das Stronic Getriebe macht richtig Probleme.
Die Gänge 1-3, sowie den Rückwärtsgang, knallt er regelrecht rein. Audi sagt nach einem Getriebeölwechsel wäre das Problem behoben. Ein guter Bekannter von mir (KFZ-Meister) ist allerdings ganz anderer Meinung. Er vermutet Steuergerät oder Kupplung.
Hat jermand von euch eine Idee? Die Garantie läuft in 2 Wochen aus 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wappen200 schrieb am 18. November 2016 um 18:39:30 Uhr:
Naja die werden von Roboter aussortiert und die gelten als Ersatzteile . Die so Audi in ihrem Werk nicht einbauen würde. Da die Toleranzen nicht eingehalten werden etc.
Ja neee, is klar! ;-)
Selten so einen Unsinn gehört! Dann können wir uns ja freuen, dass Audi bewusst soviel Ausschuss produziert, sonst würden uns ja noch die Ersatzteile ausgehen.
80 Antworten
Zu weit weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S tronic defekt, Rückwärtsgang geht nicht mehr rien, 4500€ Reparaturkosten?' überführt.]
Wenn das Getriebe wegen Kupplung, ZMS etc raus kommt, wäre es technisch auch sinnvoll gleich Steuerketten und Spanner zu wechseln
Richtig.
Zitat:
@chrisldcg schrieb am 30. Januar 2025 um 19:06:38 Uhr:
Wenn das Getriebe wegen Kupplung, ZMS etc raus kommt, wäre es technisch auch sinnvoll gleich Steuerketten und Spanner zu wechseln
Toll … aber leuchtet ein.
Dann wäre ich bei Reparaturkosten von 10k, da ich nichts selbst machen kann. Werde das Auto dann wohl schweren Herzens verkaufen.
Was könnte man noch verlangen nach eurer Erfahrung? (170tkm, unfallfrei, Standhz., AHK, Abstand tempomat, 8fach, quattro)
Ähnliche Themen
Halt ein… verkaufen mit kaputter Mechatronik ist kein gutes Geschäft. Ich würde erst einmal sehen, ob man das günstig regeln kann. Dann überlegen, ob Du verkaufen möchtest oder weiterfahren. Bei meinem rasselt und klappert es, aber er fährt und ich segele mit knapp 240.000 auf der Uhr zum Horizont.
Das mit dem Verkauf wird sehr schwierig. Selbst, wenn alles i.O. wäre, liegst du bei einem 2015er mit 170.000 km irgendwo im Bereich 18-22.000€.
Ich habe einen 2017er Avant quattro mit 218 PS, Getriebe neu, Steuerkette neu, Nockenwellen neu, Rahmen vom Panoramadach neu, Sommer und Winterreifen, Bremsen, Frontscheibe, TÜV...alles neu. Den wollte selbst für 21.000€ niemand haben.
Mit unbekanntem Getriebefehler kaufen das höchstens Händler für 8.000€.
Ich würde nach Jemanden suchen, der den Fehler eindeutig diagnostizieren kann, würde das beheben lassen und den Wagen weiter fahren. Ich werden meinen A6 auch behalten. 😉