ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Probleme mit Standheizung

Probleme mit Standheizung

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 5:51

Moin,

ich habe momentan Probleme mit meiner Standheizung.

Wenn ich mit der FB die SH aktiviere, geht die offenbar nur kurz an. Auf jeden Fall ist das Fzg. immer kalt und nur ~10% im unteren, mittleren Bereich der Frontscheibe sind eisfrei.

Heute morgen habe ich die SH über Zeitschaltuhr eingeschalten, das Fzg. war warm - so wie es sein soll.

In der Anlage ist ein Teil der BDA, da wird geschrieben:

Einschalten: 1.Taste ON drücken bis grüne LED aufleuchtet. 2.Taste ON innerhalb 3s erneut drücken, LED blinkt grün.

Ich drücke immer den ON-Knopf solange bis die LED grün blinkt. Das ging ja bisher auch immer. Wie macht Ihr das denn?

Gruß David

Sh
Beste Antwort im Thema

Hier noch die Anleitung der T91 von Webasto:

 

www.wohlfuehlklima.de/fileadmin/flash/webasto_web_t91.swf

 

Da ist auch die Umstellung der Zeiten beschrieben!

 

Viel Erfolg und Wärme wünscht Euch,

 

Andi

 

 

 

 

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
am 15. Februar 2010 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin

Nik,  geraldomolino ist wohl nur zum Kritisieren hier, erst 2 Beiträge und das ohne

Vorstellung o.ä.  Kann man sowas noch ernst nehmen?

Vielleicht ein Neuer Red...........:p

LG

Astrid 

Hallo Astrid,

wenn Du 5 x bei BMW warst und ohne Abhilfe, dann frage ich Dich, ob das " Kritisieren" ist..

Ich will eine Standheizung, die funktioniert, mit einer Rückmeldung damit man weiß, ob das Ding überhaupt angesprungen ist und eine

Reichweite, die größer als 30 m hat. Mehr nicht. Das wäre alles.

Gruß

Gerald

Themenstarteram 15. Februar 2010 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von geraldomolino

Hallo,

vielen Dank. Haben Sie das neue Model vom X 5 oder noch den Vorgänger ?.

Beim alten war es so, wie Sie es schreiben. Beim jetzigen, leider diese Probleme. Ich weiß, daß es eine Webasto ist und nach Kontaktaufnahme mit Webasto teilten mir diese mit, daß BMW selbst die Heizung konfiguiert und die Nachteile diese zu verantworten haben, wie geringe Reichweite, keine Rückmeldung etc. 5 x war ich schon in der BMW Werkstatt und keine Abhilfe. Leider !

MFG

Gerald

Hallo Gerald,

wir "Duzen" uns hier alle. :)

Was meinst Du mit neuer X5? in diesem Unterforum geht es eigentlich nur um den E70. Welches Baujahr hast Du?

Mein X5 E70 (Bj.04/09) mit werkseitiger Standheizung signalisiert lt. BMW-Händler durch schnelles Blinken, daß das Signal beim Auto ankam.

Gruß David

am 15. Februar 2010 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard

Zitat:

Original geschrieben von geraldomolino

Hallo,

vielen Dank. Haben Sie das neue Model vom X 5 oder noch den Vorgänger ?.

Beim alten war es so, wie Sie es schreiben. Beim jetzigen, leider diese Probleme. Ich weiß, daß es eine Webasto ist und nach Kontaktaufnahme mit Webasto teilten mir diese mit, daß BMW selbst die Heizung konfiguiert und die Nachteile diese zu verantworten haben, wie geringe Reichweite, keine Rückmeldung etc. 5 x war ich schon in der BMW Werkstatt und keine Abhilfe. Leider !

MFG

Gerald

Hallo Gerald,

wir "Duzen" uns hier alle. :)

Was meinst Du mit neuer X5? in diesem Unterforum geht es eigentlich nur um den E70. Welches Baujahr hast Du?

Mein X5 E70 (Bj.04/09) mit werkseitiger Standheizung signalisiert lt. BMW-Händler durch schnelles Blinken, daß das Signal beim Auto ankam.

Gruß David

am 15. Februar 2010 um 8:00

Zitat:

Original geschrieben von geraldomolino

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard

Hallo Gerald,

wir "Duzen" uns hier alle. :)

Was meinst Du mit neuer X5? in diesem Unterforum geht es eigentlich nur um den E70. Welches Baujahr hast Du?

Mein X5 E70 (Bj.04/09) mit werkseitiger Standheizung signalisiert lt. BMW-Händler durch schnelles Blinken, daß das Signal beim Auto ankam.

Gruß David

Hallo David,

wenn E 70 der neue ist, dann o.k. Wußte ich nicht.

Ja das mit dem schnellen Blinken sagte mir auch die BMW Werkstatt nur sagt es nicht aus, ob das Ding tatsächlich läuft und es tut es leider nicht. Der BMW - Händler versteht es auch nicht, daß man die Rückmeldung , im Gegensatz zu Webasto weggelassen hat.

Beim Vorgängermodell gab es dieses Problem nicht. Da blinkte es, wenn die Heizung lief.

Nach weiteren Recherchen bei BMW erhielt ich die unsinnige Auskunft, daß man auf die Rückmeldung verzichtet hat, um die LED Batterie zu schonen.

Gruß GErald

Hallo Gerald,

 

Du scheinst Dir selbst nicht sicher zu sein welches Modell Du hast,

zumindestens scheint das so.

Dann gib uns doch mal bitte ein paar Daten von Deinem X  :D

 

LG

Astrid

 

@ Astrid

 

Die Daten: 90 - 60 - 90 , aber er schweigt und genießt. Oder meintest du sein Auto?? ;):D

Zitat:

Original geschrieben von FTL-X

@ Astrid

 

Die Daten: 90 - 60 - 90 , aber er schweigt und genießt. Oder meintest du sein Auto?? ;):D

Hast Du ein Problem mit Frauen?

Hätte das ein Mann geschrieben wäre bestimmt nicht so ein blöder Komentar gekommen!

EDIT

Hat sich erledigt.

am 15. Februar 2010 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin

Hallo Gerald,

Du scheinst Dir selbst nicht sicher zu sein welches Modell Du hast,

zumindestens scheint das so.

Dann gib uns doch mal bitte ein paar Daten von Deinem X  :D

LG

Astrid

am 15. Februar 2010 um 15:32

Hallo

ich mußte erst nachsehen. Es ist ein E 70 . Bin kein übermässiger Autofan. Will dies nutzen und Freude hab en und keinen Ärger und dies habe ich mit der Standheizung mehr wie genug.

Gruß

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von geraldomolino

Hallo

 

ich mußte erst nachsehen. Es ist ein E 70 . Bin kein übermässiger Autofan. Will dies nutzen und Freude hab en und keinen Ärger und dies habe ich mit der Standheizung mehr wie genug.

Gruß

Gerald

Hallo Gerald,

 

ich meine z.B. Baujahr und Motorvariante :confused:

 

LG

Astrid 

So, jetzt hats mich auch erwischt...STH vermutlich defekt auf Grund des falschen Ausschaltverhaltens.

Ich häng euch mal das Dokument von BMW dazu an, da steht alles inkl. der echten Ursache recht genau drin..... ;-)

UPS...da isn copyright drauf, seh ich grad...also wers haben will, pn!

LG Nik

am 11. März 2010 um 17:36

Hiho Nik

wie war das mit dem Produktionsort ?? :D

Schönen Gruß

Mario

Zitat:

Original geschrieben von kCRamSIb

Hiho Nik

wie war das mit dem Produktionsort ?? :D

....würde Dir so passen, Mario*g*

Ist ein Programmierfehler und somit made in Germany, genauer gesagt im schönen Regensburg, da sitzt die Programmiertruppe von BMW.

Mal wieder das alte Lied....ein Zulieferteil, in dem Fall die STH, wird eingebaut und fremdverschaltet, dabei die Herstellervorgaben übersehen und schon dampft die Kacke. Hab heut auch mit Webasto gesprochen, die haben mir die Kiste auch bestätigt und bei der Gelegenheit ein wenig über die Programmierchiefs von BMW geschimpft ;-)

Mannmann........

Ach Nik du hast scheinbar auch überhaupt kein glück mit deinen autos, aber jetzt kommt eh bald der sommer, wer braucht da schon noch ne standheizung :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen