1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Probleme mit Software Update "Infotainment"

Probleme mit Software Update "Infotainment"

Mercedes GLE W167

Seit Tagen versucht der Wagen das Update für das "Infotainment" herunterzuladen... aufgrund der kurzen Fahrzstrecken wurde der Download vermutlich immer unterbrochen... heute bin ich eine längere Strecke gefahren und es wurde wieder angezeigt, dass die "Softwareaktualisierung gestartet" wurde.

Wenn ich mir dann die Details dazu anschaue, sehe ich, dass der Download bei 4,2 GB (von 4,8 GB) hängen geblieben ist. Alle 5 Minuten erschien dann auf dem Display wiederholt die Meldung "Softwareaktualisierung gestartet", aber der Download wurde nicht fortgesetzt und die Anzeige blieb bei 4,2 GB stehen...

Meine Vorgehensweise wäre jetzt den Download abzubrechen (geht optional). Ich vermute, dass er dann wieder neu gestartet wird? Ich wollte halt vermeiden, die ganzen 5 GB erneut herunterzuladen, vor allem, da ich momentan keine längeren Strecken mehr fahre... weiss jemand eine andere Lösung?

98 Antworten

Gibt es irgendeine Information, was sich geändert haben soll, außer dass sich das kleine Burmester klarer anhören soll? Bei mir waren auch alle Werte von der Klangeinstellung auf 0 gesetzt, auch der Fader.
Die meisten Einstellungen wie Spurwechselassisent etc. waren noch so, wie vor dem Update.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 10. August 2021 um 09:47:00 Uhr:


Gibt es irgendeine Information, was sich geändert haben soll, außer dass sich das kleine Burmester klarer anhören soll? Bei mir waren auch alle Werte von der Klangeinstellung auf 0 gesetzt, auch der Fader.
Die meisten Einstellungen wie Spurwechselassisent etc. waren noch so, wie vor dem Update.

Habe auch nur das Bemerkt mit dem Sound.
Evt HandyLadeschale prüfen? Habe das Gefühl es lädt besser mit einer Hülle. Muss dies aber noch Testen (iphone 12pro max)

Habe die Option Ladeschale nicht gewählt. Vielleicht fällt mir noch etwas anderes auf.

Hallo,
Habe bei mir auch das Update gemacht bzw. Versucht weil es ja angezeigt hat , aber es hat nicht geklappt auf dem Bildschirm war nur ein Schraubenzieher und Schraubenschlüssel Symbol zu sehen. Bin in die Werkstatt gefahren und da wurde mir gesagt dass es das Multimedia System zerschossen hat Wartezeit ca. 14 Tage.

Ähnliche Themen

Wenn das Update misslungen ist, dann kann die MB Werkstatt es per Diagnose wieder installieren und sofort dann die neuste Version. Dass die Hardware defekt ist, ist ehe unwahrscheinlich. Ich hatte das ähnliche Problem beim Navi Update und die Werkstatt hat mir dann alles komplett neu sowohl MBUX auch die Navi Software samt Karten installiert.

Hallo,
Mein Auto steht immer noch in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht ??????

Bei meinem dicken gibt es das Update immer noch nicht. Wie sieht es bei euch aus?

Ähm, was ist denn das für ein Update???

"Aktuallisierung für das Kommunikationsmodul"

Diese kostenfreie Aktualisierung beinhaltet dringend erforderliche Optimierungen für das Mercedes me connect Kommunkationsmodul, welche kurzfristig vorgenommen werden müssen und im Rahmen eines Rückrufs durchgeführt werden.

wie jetzt? Ist da jetzt ein Rückruf erforderlich oder ist das mit dem Update jetzt getan? Und weiss jemand, was da "optimiert" wurde?

Hallo ,
Mittlerweile haben wir den 5.12. und mein Auto steht immer noch in der Werkstatt seit über 3 Monaten, habe mittlerweile einen Anruf von Mercedes-Belgien bekommen das es noch eine weile dauert bis mein Steuergerät wieder lieferbar ist.Habe zur Zeit einen Ersatz Auto CLS 53 AMG bekommen.

Zitat:

@BavarianII schrieb am 28. September 2021 um 12:26:04 Uhr:


Ähm, was ist denn das für ein Update???

"Aktuallisierung für das Kommunikationsmodul"

Diese kostenfreie Aktualisierung beinhaltet dringend erforderliche Optimierungen für das Mercedes me connect Kommunkationsmodul, welche kurzfristig vorgenommen werden müssen und im Rahmen eines Rückrufs durchgeführt werden.

wie jetzt? Ist da jetzt ein Rückruf erforderlich oder ist das mit dem Update jetzt getan? Und weiss jemand, was da "optimiert" wurde?

Beides. Es handelt sich um einen offiziellen Rückruf, der aber mit dem Software-Update erledigt ist. Ich bekomme die Details nicht mehr ganz genau zusammen, aber es konnte bei einem Unfall unter gewissen Konstellationen dazu kommen, dass bei der Notruf-Funktion nicht der aktuelle Standort (also der des Unfalls) gesendet wurde, sondern der Standort des Fahrzeugs bei Fahrtbeginn. Das wurde mir dem Update gefixt.

Das hat aber nichts mit dem Infotainment Update zu tun. Das erkennst du an der Softwareversion in den Einstellungen. Mit Version 081 bist du schon aktuell.

Gerade hat mein Auto die Multimedia-Einheit upgedatet. Weiß jemand ob und was sich da geändert hat? Es ging nur im Stand, war aber nach wenigen Minuten fertig. Scheint also funktioniert zu haben.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 17. Januar 2023 um 15:04:08 Uhr:


Gerade hat mein Auto die Multimedia-Einheit upgedatet. Weiß jemand ob und was sich da geändert hat? Es ging nur im Stand, war aber nach wenigen Minuten fertig. Scheint also funktioniert zu haben.

Schau mal bitte, ob für dich auch das Tethering freigeschaltet wurde per Softwareupdate - siehe meine Infos ab hier:
https://www.motor-talk.de/.../...e-sonstige-probleme-t7238316.html?...

Laut Mercedes Sindelfingen geht das Tethering Update nicht über OTA. Das Update muss in der Werkstatt gemacht werden......

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 17. Januar 2023 um 18:29:25 Uhr:


Laut Mercedes Sindelfingen geht das Tethering Update nicht über OTA. Das Update muss in der Werkstatt gemacht werden......

Wenn’s Langer jetzt auch drin hat wird’s interessant…
Mal sehen, was kommt…

Wenn ich mir meinen Softwarestand ansehe, sollte ich ja eigentlich auch ein Update verfügbar haben oder? 😛

Bin eben mal zum Auto gelaufen! Keine Updates verfügbar. Sehr schade. Finde die Idee das Auto an mein Internet zu Koppel echt gut! Naja…

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen