Vodafone-Dienst (Internet in the Car) / Ausfälle + sonstige Probleme
Ich finde hier im Forum relativ wenig über den Vodafone-Dienst. Kann jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem Anbieter berichten? Ich habe wenig Positives zu berichten:
- häufigere Ausfälle (Netzabdeckung?)
- teuer
- Portal oft nicht erreichbar
- Support in Deutschland wird scheinbar nur von nahezu einer Mitarbeiterin geleistet
- Ausfälle beim vorzeitigen Verbrauch eines Datenpaketes (*)
(* obwohl neue Pakete bereits gebucht sind und der Wechsel automatisch laufen sollte)
Ich kann nicht verstehen, warum MB hier nur auf einen Anbieter setzt.
Vielen Dank im Voraus für eure Infos!
222 Antworten
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 4. Dezember 2022 um 10:53:35 Uhr:
Werde demsnächst versuchen bei MB das neue FUP4 Update zu erhalten. Sollte es nicht klappen kaufe ich bei kufatec den Dongle,,,, Scheiss spiel mit den Autos. Kaufst ein neues Auto, gebaut in 08/2022 und bekommst den mit einer veralteten Software ausgeliefert....
Dongle deaktiviert live Traffic, besser das Update!!!!
Dongle deaktiviert Live traffic nur dann wenn thethering genutzt wird,
im Notfall könnte ich damit leben da ich bei 90% der Fahrten kein live traffic brauche
Und wenn ich die genaue Stausituation brauche nutze ich oft googlemaps, ist sehr genau
Dongle ist erstmal plan C
plan A --> update von Mercedes
plan B --> Vodafone solange kostenlos nutzen wie es geht
plan C --> dongle
möchte auch den start stopp Dongle kaufen
Höre Amazon Musik.
Sehe leider im Fahrzeug nicht meine Playlisten. Diese sind auf dem PC und Handy vorhanden.
Hat jemand eine Idee voran es liegt?
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:26:09 Uhr:
Höre Amazon Musik.
Sehe leider im Fahrzeug nicht meine Playlisten. Diese sind auf dem PC und Handy vorhanden.
Hat jemand eine Idee voran es liegt?
Wenn ich morgen früh in meinem Dicken sitz schau ich nochmal, wo sie bei mir sind…
Ähnliche Themen
Ich schulde ja noch die Screenshots mit den Playlisten - aber was ich heute morgen gesehen hab - jetzt wird’s lustig (siehe Anhang)
Genau das gleich steht bei mir auch, in meinem Land sind keine Datenpakete verfügbar. Wie gut, dass mir gerade gestern das FUP4 aufgespielt wurde.
In dem Zusammenhang eine Frage, ist es möglich das MBUX weiterhin als Hotspot für andere Geräte zu nutzen, wenn das Tethering über Bluetooth aktiviert ist? Oder ging das wirklich nur mit einem Vodafone Datentarif und alle weiteren Geräte müssen nun auf den Hotspot des iPhones eingestellt werden (geht um die iPads der Kinder).
Zitat:
@Batou schrieb am 15. Dezember 2022 um 08:32:27 Uhr:
Genau das gleich steht bei mir auch, in meinem Land sind keine Datenpakete verfügbar. Wie gut, dass mir gerade gestern das FUP4 aufgespielt wurde.In dem Zusammenhang eine Frage, ist es möglich das MBUX weiterhin als Hotspot für andere Geräte zu nutzen, wenn das Tethering über Bluetooth aktiviert ist? Oder ging das wirklich nur mit einem Vodafone Datentarif und alle weiteren Geräte müssen nun auf den Hotspot des iPhones eingestellt werden (geht um die iPads der Kinder).
Kannst immer noch als Hotspot nutzen. Geht alles dann übers Handy…..
Lustig ist das leider schon lange nicht mehr, das ist ein Armutszeugnis!
E-SIM mit freier Anbieterwahl, dann wäre das alles OK. Aber MB muss ja an allem mitverdienen.
Zitat:
@maechtigvielmartin schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:52:23 Uhr:
Ich schulde ja noch die Screenshots mit den Playlisten - aber was ich heute morgen gesehen hab - jetzt wird’s lustig (siehe Anhang)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:26:09 Uhr:
Höre Amazon Musik.
Sehe leider im Fahrzeug nicht meine Playlisten. Diese sind auf dem PC und Handy vorhanden.
Hat jemand eine Idee voran es liegt?
Endlich mal geschafft - anbei das Foto - da find ich meine (angelegten) Playlisten..
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:14:45 Uhr:
Zitat:
@Batou schrieb am 15. Dezember 2022 um 08:32:27 Uhr:
Genau das gleich steht bei mir auch, in meinem Land sind keine Datenpakete verfügbar. Wie gut, dass mir gerade gestern das FUP4 aufgespielt wurde.In dem Zusammenhang eine Frage, ist es möglich das MBUX weiterhin als Hotspot für andere Geräte zu nutzen, wenn das Tethering über Bluetooth aktiviert ist? Oder ging das wirklich nur mit einem Vodafone Datentarif und alle weiteren Geräte müssen nun auf den Hotspot des iPhones eingestellt werden (geht um die iPads der Kinder).
Kannst immer noch als Hotspot nutzen. Geht alles dann übers Handy…..
Jetzt habe ich viel herumprobiert, aber funktionieren tut es leider nicht. Das MBUX verbindet sich nur selten automatisch mit dem iPhone. Die Bluetooth-Verbindung steht, Musik und Telefon geht auch immer. Nur für die Internetverbindung muss das iPhone fast jedes Mal manuell ausgewählt werden.
Und sobald die Verbindung über das iPhone steht und das Bluetooth-Symbol anstelle des 4G-Symbols angezeigt wird, kann sich dennoch kein Gerät mit dem Hotspot verbinden. Die SSID ist nicht sichtbar und eine automatische WLAN-Verbindung wird vom iPad nicht aufgebaut. Auch hier geht es nur manuell über den QR-Code im MBUX, nach jedem Neustart wohlbemerkt.
Und zu guter Letzt, wenn dann auch das iPad verbunden ist, liegt die Übertragungsgeschwindigkeit bei rund 1 MB/s. Über den Browser im MBUX habe ich die gleiche Geschwindigkeit gemessen (ausreichender Mobilfunkempfang ist sichergestellt). Das reicht also für Amazon Music, aber nicht für zwei iPads mit Netflix auf der Rückbank.
Unterm Strich hätte ich mir das FUP4 auch sparen können, aber egal, es hat ja auch keinen Nachteil. Nutze ich halt weiterhin direkt das iPhone als Hotspot für die iPads.
Bin gespannt, ob sich hier beim Mopf was ändert (und wann meiner geleifert wird...).
Der WLAN Hotspot ist da eher ein Marketing Ding. Das ist lediglich dafür da, um bei der Featureliste im Vergleich einen Haken zu bekommen, sonst nichts.
Ich habe das normalerweise auch gerne wenn das alle integriert ist und man nicht tausend Geräte hat. Nur wenn das mäßig funktioniert vergeht dann einen wieder die Lust! Eine Idee wäre du holst Dir einen Mobilfunkrouter, die funktionieren auch mit USB Stromversorgung und meldest alle Geräte inkl. Auto dort an. Das geht ja mit dem FUP 4, somit hättest du einen Tarif.
Zitat:
@maechtigvielmartin schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:58:58 Uhr:
Da wird doch wohl nicht…
Hoppla. Was neues??
Bei mir kam heute noch nichts. :-)
Gib bescheid falls du was neues entdeckts oder spotify geht
Zitat:
@maechtigvielmartin schrieb am 21. Dezember 2022 um 18:27:04 Uhr:
Hab mal tiefer reingeschaut - wohl kein FUP4 =(
Vielleicht auch doch.
Probier es danach aus…