GLE 350 DE Bremsen Probleme beim losfahren

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

Das ist mein erster Post. Daher bitte ich euch mit mir sanft umzugehen :)
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Traum erfüllt und einen GLE 350 D gekauft erste Hand und noch junge Sterne bis 06/2028. Mir ist aufgefallen, wenn das Auto circa einen Tag steht und wieder bewegt wird, dass die Bremsen fest backen. Ist es bei euch auch so?

Ich war schon beim jungen Freund, jedoch hat er gemeint, es sei völlig normal.
https://youtu.be/iik7HD-MA0E?si=YgOSKV45D89BVH0_

https://youtube.com/shorts/7uKS0sMlvZc?si=3iqPQ0-8qzZwuhAS

9 Antworten

Sind wir hier bei einer elektrischen Parkbremse?

Ist es auch so, wenn du vorher die elektrische Handbremse manuell löst?

Ich habe gerade die beiden Videos gesehen - hört sich ja fürchterlich an und ist absolut nicht normal.

Zitat:@Astradruide schrieb am 17. Juni 2025 um 18:48:18 Uhr:
Sind wir hier bei einer elektrischen Parkbremse?

Jepp

Danke erst mal für die Tipps.

Ich mach das immer so beim Fahrzeug abstellen, dass ich in den Leerlauf schalte und dann die elektronische Park Bems’l aktivieren und dann auf parken gehe.

Selbst wenn ich die elektronische parkbremse auslöse, bevor ich losfahre und erst dann den Gang einlegen, hört sich das so an.

Das Fahrzeug war letzte Woche bei der Niederlassung in Stuttgart im Hauptzentrum. Die haben das Fahrzeug komplett durchgecheckt und gemeint, es sei alles in Ordnung.

Ähnliche Themen

Das Video wurde vom Uploader entfernt - beide Links sind tot, ist das gewollt @Taxidriver8809?

Zitat:
@Taxidriver8809 schrieb am 22. Juni 2025 um 19:01:03 Uhr:
Danke erst mal für die Tipps.
Ich mach das immer so beim Fahrzeug abstellen, dass ich in den Leerlauf schalte und dann die elektronische Park Bems’l aktivieren und dann auf parken gehe.
Selbst wenn ich die elektronische parkbremse auslöse, bevor ich losfahre und erst dann den Gang einlegen, hört sich das so an.
Das Fahrzeug war letzte Woche bei der Niederlassung in Stuttgart im Hauptzentrum. Die haben das Fahrzeug komplett durchgecheckt und gemeint, es sei alles in Ordnung.

warum machst du dass den so?

wenn ich parken will dann geh in park und gut is. Die feststellbremse zieht er ja dann selber an.

wenn ich losfahren will dann mach ich den dicken in D und gebe gas. Alles was feststellbremse oder ähnliches ist löst sich ja dann auch von alleine.

man sollte ein produkt auch so benutzen wie vorgesehen.

Danke für dein Kommentar!

Ich kann nur eins hinzufügen, wenn man das Fahrzeug abstellt und auf parken geht spürst du, wie das Auto ein Stück nach vorne oder nach hinten geht und dann die Feststellbremse aktiviert wird das ganze Fahrzeuggewicht ist auf dem Getriebe auf Spannung. Aber ich habe Verständnis, dass das jeder nicht nachvollziehen kann.

Ich gehe gar nicht mehr auf Parken und machen nur noch die Zündung aus. Dabei bleibe ich solange mit dem Fuß auf der Bremse, bis die Parkbremse automatisch angezogen hat. Ist super praktisch, spart Zeit und es liegt kein Druck am Getriebe an.

Also ich mache einfach mein Fahrzeug aus und öffne die Tür. P und bremse gehen automatisch.

Und so lange bleibt mein Fuß auf der Bremse. Da ruckelt nix und läuft auch keinen mm vor oder rückwärts in den Verriegelungsbolzen.

Einfach mal ausprobieren und nicht so laut hier rumschreien. Auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Habe aber Verständnis dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen