Probleme mit RNS 510

VW Passat B6/3C

Hallo,

letzten Sonntag habe ich mein RNS510 probehalber in meinen neuen Passat eingebaut . Das Gerät wollte von mir einen 4stelligen Code, den ich vom Vorbesitzer auch bekommen habe und es hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe es dann wieder ausgebaut und sicher in einem Karton aufbewahrt. Nachdem ich jetzt mit meinen ganzen Umbauten (Dynaudiosystem und Lederausstattung) fertig war, habe ich das Gerät wieder eingebaut und voller Freude auf den Einschaltknopf gedrückt. Nur, es passierte überhaupt nichts. Das Gerät lasst sich einfach nicht mehr einschalten. Das Original RCD310 geht einwandfrei. Die Sicherung im Motorraum ist in Ordnung, ebenso die Sicherung, die im Radio eingebaut ist. Hatte jemand von Euch schon mal dieses Phänomen, oder hat jemand eine Lösung, wie ich mein RNS wieder zum laufen bringe.

Klaus

15 Antworten

was sagt denn der Fehlerspeicher?

Chris

Da das Ding nicht angeht, kam im Fehlerspreicher "keine Kommunikation möglich"

Klaus

ist schon merkwürdig. Überprüfe noch mal alle Kontakte (verbogen etc.) und den Sitz der Stecker. Ich denke ist eher ein mechaniches Problem, dass Kontakte nicht geschlossen werden.

Chris

Moin,

ich hatte (habe noch) heute folgendes Problem mit meinem RNS 510 ( HW 11 / SW 1100 aus 06/09)
Es startete heute erst nicht und zeigte auf dem Display permanent " System wird gestartet" Es passierte zunächst aber nichts.
Nach ca. 5 Min. konnte ich dann auf Radio wechseln und Navi Karte funktionierte auch, jedoch zeigte das Display sofort wieder "Saystem wird gestartet" ween ich auf die Media Taste gedrückt habe. Ich konnte also nicht auf die Festplatte, bzw. SD Karte zugreifen.

Hat das schon mal Jemand von euch hier gehabt (bekanntes Problem)?
Ich hab mal 2 Bilder fix mit dem Handy gemacht

Dsc00997
Dsc00998
Ähnliche Themen

ich hatte das letztens mal, vor ca. 3-4 wochen. auf dem weg ins büro kam hatte ich beim start ebenfalls die meldung (system wird gestartet). radio-betrieb war ohne probleme möglich. nachmittags, auf dem nach hause weg, hat alles wieder ohne probleme funtkioniert. seitdem gab's keine probleme mehr.

gerade nochmals probiert und es läuft wieder ganz normal!
Vielleicht muss ich mal ein Update auf SW 1200 oder höher machen ! 
Kennt hier zufällig jemand die Unterschiede zur SW 1100 ?? Ist die SW 1200 eine Factory CD wo alles nach dem Update gelöscht ist ?

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von RZA


ich hatte das letztens mal, vor ca. 3-4 wochen. auf dem weg ins büro kam hatte ich beim start ebenfalls die meldung (system wird gestartet). radio-betrieb war ohne probleme möglich. nachmittags, auf dem nach hause weg, hat alles wieder ohne probleme funtkioniert. seitdem gab's keine probleme mehr.

was hast du denn für eine SW drauf ?

hallo ingo,
das kann ich dir gar nicht genau sagen. was ich sagen kann ist, dass ich den wagen ende august 2008 in wolfsburg abgeholt habe.
beim nächsten mal, wenn's denn nochmal passiert, geh ich aber zu vw.
könnte mir vorstellen, dass es vielleicht eher an der hdd liegt, als an der software. und evtl. gibt's für das problem auch schon lösungsvorschläge, seitens vw.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ich hatte (habe noch) heute folgendes Problem mit meinem RNS 510 ( HW 11 / SW 1100 aus 06/09)
Es startete heute erst nicht und zeigte auf dem Display permanent " System wird gestartet" Es passierte zunächst aber nichts.
Nach ca. 5 Min. konnte ich dann auf Radio wechseln und Navi Karte funktionierte auch, jedoch zeigte das Display sofort wieder "Saystem wird gestartet" ween ich auf die Media Taste gedrückt habe. Ich konnte also nicht auf die Festplatte, bzw. SD Karte zugreifen.

Hast du mal einen Neustart probiert? Oben links die zwei Pfeile und den Lautsprecher oben rechts gleichzeitig drücken...

Das RNS510 hängt sich zwar selten auf, aber selten passiert das mal, da hilft ein Neustart meist weiter. Wenn der nichts bringt wirds wohl ein größeres Problem sein.

-Johannes

ja danke Johannes! Im Moment läuft es wieder, ich werde es beim nächsten mal probieren!
Macht es denn Sinn von SW 1100 auf die 1200 zu wechseln, oder kann man sich das sparen? Ne höhere SW darf ich ja nicht nehmen, wegen der Garantie🙁

Hallo,

habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem RNS 510. Das Radio schaltet sich ja nach 30min (bei nicht laufenden Motor)ab, soweit ok. Nach erneuten anschalten dauert es weitere 12 min bis die Meldung "Bitte starten sie den Motor um die Fahrzeugbatterie zu entlasten" erscheint, nach weiteren 2 min ist es dann entgültig aus, und lässt sich auch nicht mehr ohne vorher den Motor zu starten einschalten. Bis vor 5-6 Monaten war noch alles i.O.,3 bis 4 Stunden waren überhaupt kein Problem. Batterie wurde bei VW getestet angeblich alles ok. Vielleicht hat von euch einer eine Idee woran es liegen kann.

Danke und Grüsse

Also bei mir kann ich auch nicht 4Stunden Musik hören und das Auto springt noch an...!

Das System sagt dir fairerweise schon, dass die Batterie "schwächelt"
und schaltet das Radio deshalb ab.
Wenn du diesen Warnhinweis ignorierst, dann musst du mit Problemen
rechnen.
Die Batterie wird im Winter durch viele Verbraucher extrem belastet und ist
daher nicht immer optimal geladen.
In der warmen Jahreszeit ist es daher durchaus möglich, das Radio über
einen längeren Zeitraum zu betreiben.
Fazit: Alles in Ordnung und so beabsichtigt.

Was trotzdem seltsam ist, wenn ich den Wagen starte und nur 1 min laufen lasse, kann ich wieder 42 min Radio hören. Das macht für mich keinen Sinn, denn der Start des Motors hat sicherlich mehr Strom gekostet.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen