Probleme mit Parkbremse / 3C Variant Sportline
Mahlzeit Ihr Lieben
Vorweg, die SuFu hab ich genutzt, dennoch bleiben Fragen offen.
Und nu von Anfang an.
Gestern wollte ich mit meinem Passarati (Bj 2006 / Mj 2007) losfahren.
Da ich aber was vergessen hatte, drückte ich kurz auf den Schalter der Parkbremse um nicht den Motor aus zu machen.
Und da ging es los.
Im Kombiinstument erschien das gelbe durchgestrichene P und das rot blinkenden P. Des Weiteren wurden die
Fehlermeldungen "Probleme mit Parkbremse, Bordbuch" angezeigt.
Na gut dachte ich, das mechanische Geräusch des Stellmotors der Bremsen hast ja gehört. Also löst du Sie mal wieder.
Aber an den blinkenden und erscheinenden Meldungen änderte sich nichts.
Hab dann noch mehrfach gedrückt und festgestellt, dass nur noch die rechte Parkbremse funktioniert. Merkt man ganz deutlich, wenn man leicht an fährt.
Diese löst sich auch wieder.
Wenn ich dann aber los fahre, erscheint die Meldung "Achtung Parkbremse über Taster aktiviert" , obwohl keine Parkbremse aktiviert ist.
Nun hatte ich gelesen, dass es sowohl am Taster als auch an einem defekten Stellmotor der Parkbremse liegen kann.
Könnt ihr mir anhand der Fehlerbeschreibung sagen, ob es wirklich nur der Motor ist oder ob auch der Taster gewechselt werden muss??
Der Online Shop bzgl des günstigeren Stellmotors ist der noch aktuell oder gibt es da noch einen besseren??
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.
MfG
Beste Antwort im Thema
Was willst du denn jetzt hören. Es steht in vielen Anleitungen nicht umsonst, dass die Motoren mit VCDS oder VAG zurückgestellt werden MÜSSEN!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
107 Antworten
Also bei mir war es der Stellmotor! Getauscht
und alles funktioniert wieder einwandfrei
Vielen Dank für die ganzen helfenden Antworten
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Kollegen bei meinem Passat B6 Bj. 2005 die elektronische Festestellbremse gemacht.
Ohne diagnose Gerät. Der Kollege sagt wenn man den Servomotor abschraubt und den Zylinder so zurück dreht, Würde alles funktionieren.
Gesagt getan, Reifen runter, Sattel ab, Klötze raus, Servo Motor abmontiert, Zylinder zurück gedreht!,
Alles wieder zusammen. Fertig. Jetzt kommt das erwachen. Nach der "Rep" hatte die Bremse ein Fehler.
Bin damit zum Freundlichen gefahren. und der sagt:" Beide Sättel defekt, Motor nie abschrauben und so weiter. Was haltet ihr davon?
Können beide Sättel kaputt sein oder ist hier jemand nicht ganz so freundlich wie angenommen.
Hab kein Ahnung....:-(
Hab zwar jetzt gelesen das man die Sättel nicht drehen darf aber gehen die davon kaputt?
Neupreis VW 418€....
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Danke für die vielen Antworten...:-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Was willst du denn jetzt hören. Es steht in vielen Anleitungen nicht umsonst, dass die Motoren mit VCDS oder VAG zurückgestellt werden MÜSSEN!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hier schreiben viele man darf es nicht, VW sagt man darf es nicht, das wird schon seinen Grund haben!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von magneisummann
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Kollegen bei meinem Passat B6 Bj. 2005 die elektronische Festestellbremse gemacht.
Ohne diagnose Gerät.
Der Kollege sagt wenn man den Servomotor abschraubt und den Zylinder so zurück dreht, Würde alles funktionieren.
........
Neupreis VW 418€....
Gruß
Was sagt denn dein Kollege?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
Was sagt denn dein Kollege?
"Wenigstens haben wir die Kosten fürs Wechseln der Bremse gespart!" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Ooops. Kaputt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Ist doch ganz einfach:
Wenn Du den Motor abbaust und es richtig machst, dann gehts. (Anleitungen im Netz ...)
Wenn Du dabei einen Fehler machst, geht's nicht. - Und darum ist es nunmal besser es mit VCDS oder dergleichen zu machen.
That's it.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Würde man das mehrmals machen, würde das STG irgendwann denken, es hätte 20cm dicke Bremsbeläge verschlissen. Wie habt ihr denn die Sättel zurück gedreht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
lege es unter die Rubrik ERFAHRUNG , Versuch macht Kluch 😁
So mancher musste schon Lehrgeld bezahlen ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Das man die Stellmotoren nicht abschraubt und dann per hand zurück dreht (warscheinlich sogar mit nem falschen schlüssel und die Aufnahme beschädigt) sollte jedem Klar sein.
Das sich beim zurückstellen der Beläge via VCDS das Steuergerät bescheid weiß *ach jetzt werden beläge getauscht* ist auch klar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Ich las aus dem Beitrag raus, dass sie die Motoren abgeschraubt haben um die KOLBEN zurück zu drücken. Ich nehme an, die Bremskolben. Aber eben nicht die Motoren zurückgestellt. Das haben ja ein paar Leute schon durch umgepoltes Anlegen einer Spannung von 12V am Motor gemacht oder alternativ über Torx- bzw. Imbus Schlüssel. So kann es evtl. mit viel Improvisieren auch ohne Diagnosegerät gehen. Ich würde mal sagen: An der falschen Stelle und mit den falschen Leuten versucht Geld zu sparen.
Thema ist ja nun aber auch schon wieder ein paar Monde alt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]
Ich mach es über VCDS, weil ist so am einfachsten,finde ich🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremssattel kaputt beim zurück drehen des Zylinder?' überführt.]