Probleme mit neuer Software TSI
Moinmoin,
ich hab meinen Golf gestern abgeholt vom :-) und es ist auch alles perfekt, besser als erwartet .... Nun wollte ich heute im 2. Gang jemanden überholen und habe bei 2500 Umdrehungen Gas gegeben. Bei 3200 Umdrehung ruckte es und es war für ungefähr eine 1/2 sekunde null Leistung mehr da. Im 3. Gang macht er das bei 3500 Umdrehungen. Er macht es auch jedes mal, hat jemand das gleiche Problem?? Kann das sein, dass er da von Kompressor auf Turbo wechselt und einfach beides kurz aus ist ??
24 Antworten
macht sich das so bemerkbar ???? also das ich keine power mehr habe ab 3200 umdrehungen im 2.??? und die nur gaaanz langsam wieder kommt?
War heute mal auf der AB, 160 laut Tacho schafft mein Golf noch bei leichter Steigung, auf gerader Bahn geht es dann noch auf knapp 200 lt Tacho und Bergrunter kommt er knapp über die 200 .... Allerdings mit einem Anlauf der nicht gerade kurz ist...
Ich liebe meinen Golf, am 16. hab ich wieder Termin :-)
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
War heute mal auf der AB, 160 laut Tacho schafft mein Golf noch bei leichter Steigung, auf gerader Bahn geht es dann noch auf knapp 200 lt Tacho und Bergrunter kommt er knapp über die 200 .... Allerdings mit einem Anlauf der nicht gerade kurz ist...Ich liebe meinen Golf, am 16. hab ich wieder Termin :-)
welchen tsi hast du??
werde meinen tsi 122 ps am donnerstag seine erste vollgasfahrt gönnen...knapp 250 km bis nach hamburg...habe jetzt 1500 km auf der uhr...noch geht er etwas behebig im anzug und im durchzug, hoffe das wird sich ändern, wenn er mal über längere strecke, natürlich wenn er so richtig warm ist, zwischendurch für längere abschnitte volllast bekommt!! wenn nicht, werde ich wohl auch bald einen termin beim :-) haben, auch auf grund der probleme des hochdrehens beim kaltstart!
habt ihr erfahrungen, geht er nach längerer volllast besser?? vom anzug und vom durchzug...
Ähnliche Themen
@tillbeckmann
...was meinst Du mit Hochdrehen beim Kaltstart? Wenn die Drehzahl nach dem Starten eine kurze Zeit erhöht ist, ist das normal - Katheizphase.
...läuft die Drehzahl beim Schalten ohne Gas hoch, dann ist es ein Problem. So eine Art Zwischengas...
MfG Garp
http://www.motor-talk.de/.../...bleme-beim-kaltstart-t1817720.html?...Zitat:
Original geschrieben von garp1975
@tillbeckmann...was meinst Du mit Hochdrehen beim Kaltstart? Wenn die Drehzahl nach dem Starten eine kurze Zeit erhöht ist, ist das normal - Katheizphase.
...läuft die Drehzahl beim Schalten ohne Gas hoch, dann ist es ein Problem. So eine Art Zwischengas...
MfG Garp
von diesem problem ist die rede!!
Zitat:
Original geschrieben von tillbeckmann
http://www.motor-talk.de/.../...bleme-beim-kaltstart-t1817720.html?...von diesem problem ist die rede!!
Das ist ein Problem? 😰
Das haben wir dann aber alle, kommt auch darauf an, ob ich diesen 20 -30 Sekunden im Leerlauf auf den Drehzahlmesser schaue, zu hören ist da nämlich nichts. Ausserdem ist es noch abhängig, ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist, das schreibt nämlich keiner von diesen Supersensiblen.
Aber ich habe auch so ein "Problem" nach dem Starten geht für einige Sekunden immer das Radio aus, eine "Frechheit" von VW! 😉
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Das ist ein Problem? 😰Zitat:
Original geschrieben von tillbeckmann
http://www.motor-talk.de/.../...bleme-beim-kaltstart-t1817720.html?...von diesem problem ist die rede!!
Das haben wir dann aber alle, kommt auch darauf an, ob ich diesen 20 -30 Sekunden im Leerlauf auf den Drehzahlmesser schaue, zu hören ist da nämlich nichts. Ausserdem ist es noch abhängig, ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist, das schreibt nämlich keiner von diesen Supersensiblen.
Aber ich habe auch so ein "Problem" nach dem Starten geht für einige Sekunden immer das Radio aus, eine "Frechheit" von VW! 😉lespauli
guck einfach mal ein bisschen die einträge durch....ich denke, es ist ein problem von vielen, die einen tsi 122 ps haben, so sagt es ja auch VW, das dieses hochdrehen nicht gewollt/normal ist, aber man noch keinen rat weiß!!
Zitat:
Original geschrieben von tillbeckmann
guck einfach mal ein bisschen die einträge durch....ich denke, es ist ein problem von vielen, die einen tsi 122 ps haben, so sagt es ja auch VW, das dieses hochdrehen nicht gewollt/normal ist, aber man noch keinen rat weiß!!
Bei 1200 u/min kann man doch nicht wirklich von "Hochdrehen" sprechen. Schon bei meinen alten BMW's Bj. 86 und 93 haben die Steuergeräte je nach "Lust und Laune" und natürlich weiteren relevanten Parametern die Leerlaufdrehzahl nach dem Start an die äußeren Bedingungen adaptiert. Das begann auch mit 1200 u/min und spätestens nach einer Minute war dann alles im "grünen Bereich" sprich 750 u/min. Das war kein Fehler sondern ist ein Feature! Und ein Servicemeister bei VW, der nicht alles weiß, wie so ein Motor funktioniert, ist doch wohl inzwischen normal, oder? Da muss man aber auch wohlmeinend etwas nachsichtig sein, die Zeiten wo die nur am Laufgeräusch des Motors hörten was das Leiden ist, sind lange vorbei.
lespauli
Ich glaube, ich kämpfe auch gegen andere Probleme, entweder hat mein Turbo deutlich Leistung verloren oder er ist kaputt :-( interessant ist auch der Sprit verbrauch, im Kompressor Bereich deutlich über 20 Liter beim beschleunigen, wenn dann dieses Rucken kommt bei 3500 Umdrehungen geht der Verbrauch auf 11 Liter zurück, was ich für Vollgas im 6. für ein bissel wenig halte :-(
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Ich glaube, ich kämpfe auch gegen andere Probleme, entweder hat mein Turbo deutlich Leistung verloren oder er ist kaputt :-( interessant ist auch der Sprit verbrauch, im Kompressor Bereich deutlich über 20 Liter beim beschleunigen, wenn dann dieses Rucken kommt bei 3500 Umdrehungen geht der Verbrauch auf 11 Liter zurück, was ich für Vollgas im 6. für ein bissel wenig halte :-(
Na passt doch! Bei 3500 u/min schaltet der Kompressor sowieso ab und der Turbo bringt keine Leistung weil irgendeine Klappe/Ventil nicht arbeitet - Wastegate, Magnetventil N75, Schubumluftventil, Schläuche undicht...🙁, das muss doch zu finden sein!
lespauli
Ist halt nur so komisch, dass der Fehler nur auftritt wenn der Motor ne halbe Stunde gefahren wurde. bzw. richtig warm ist
@thiz rox
doch, denn dieses Ventil hat ein Wärmeproblem: sobald der Motor Temperatur hat, treten die Probleme auf; daher der Tausch.
Grüsse
habi99