Probleme mit Nachgerüsteter Anhängerkupplung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!!!!!!

Ich habe gerade bei meinem Passat Variant (BJ 03/2008 125Kw 2.0 TDI) eine Abnehmbar Anhängerkupplung von Westfalia, mit E-Satz von Erich Jäger nachgerüstet.
Diese habe Ich bei unersem 🙂 freischalten lassen jedoch denkt der Wagen jetzt immer, dass er einen Hänger hinten dran hat.
D. H. er zeigt mir immer an das alle Lampen defekt sind und die Blinkfreqeunz ist doppelt so schnell wie normal.
Es wird auch am Tester angezeigt, das ein Hänger dran ist, im Fehlerspeicher ist nichts vorhanden.

Weiß da jemand einen Rat?

Im voraus schon mal Danke!!!!

18 Antworten

Massebrücke ? Wo hin und warum , es ist doch ein Massekabel am Kabelstrang vorhanden . Auf dem Radlauf ist doch ein Masseanschluss vorhanden zum anschließen .

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1



Massebrücke ? Wo hin und warum , es ist doch ein Massekabel am Kabelstrang vorhanden . Auf dem Radlauf ist doch ein Masseanschluss vorhanden zum anschließen .

Genau das wird wohl nicht sauber erledigt worden sein 😁

Brain

das ging mir auf den Sack da hab ich das Massekabel von Hängersteuergerät gekappt und da nen Schalter eingebau!!! 😉 Denn nu ist das generve weg!! Der Schalter ist jetzt im Kofferraum!

Zitat:

Original geschrieben von Guavebw


das ging mir auf den Sack da hab ich das Massekabel von Hängersteuergerät gekappt und da nen Schalter eingebau!!! 😉 Denn nu ist das generve weg!! Der Schalter ist jetzt im Kofferraum!

Ich drehe auch immer im Wohnzimmer die Glühbirne raus, weil da irgendwo ein Problem am Lichtschalter besteht. Nur die heißen Finger nerven weiter 😁

Brain

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen