Probleme mit Nachgerüsteter Anhängerkupplung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!!!!!!

Ich habe gerade bei meinem Passat Variant (BJ 03/2008 125Kw 2.0 TDI) eine Abnehmbar Anhängerkupplung von Westfalia, mit E-Satz von Erich Jäger nachgerüstet.
Diese habe Ich bei unersem 🙂 freischalten lassen jedoch denkt der Wagen jetzt immer, dass er einen Hänger hinten dran hat.
D. H. er zeigt mir immer an das alle Lampen defekt sind und die Blinkfreqeunz ist doppelt so schnell wie normal.
Es wird auch am Tester angezeigt, das ein Hänger dran ist, im Fehlerspeicher ist nichts vorhanden.

Weiß da jemand einen Rat?

Im voraus schon mal Danke!!!!

18 Antworten

Sorry, aber das ist mal wieder was mit dem Jäger Zeug!
Ist nur 10Euro billiger wie der Westfalia Satz, aber macht nur Mist!

Sollte man sich an Jäger wenden, die wissen Ahnung🙂

oder ist bei denen die Anhängererkennung über Pin 12(oder so ähnlich) mit nem kleinen Schalter gelöst? Der könnte ja hängen, oder der Pin gar nicht angeschlossen sein.

Gibts sowas noch??

Ich hab das vor ner Weile mal irgendwo gesehen, weiß aber nicht mehr genau bei welchem Hersteller und Auto das war.

Ähnliche Themen

Vor 10 Jahren war das mal so......

Wie gesagt, is schon ne Weile her und ich habs gesehen, nicht nachgerüstet!
Aber nichts desto trotz muss der Fehler ja ne Ursache haben.

Ich tippe eher auf die SW der Jäger Box....

Danke für die Tipps, ich hatte mit Jäger schon Telefoniert aber die wissen es selber nicht. Ein Schalter ist bei Pin 12 nicht verbaut!!

So habe jetzt mal eine neue Steuerbox von Jäger bekommen, aber das Problem besteht weiterhin!!! Aber habe mal was in der Einbauanleitung geblättert und das hier gefunden!!!!
Was versteht Ihr darunter????
Ist das evt. normal, das man die 20A Sicherung bei Betrieb einsetzt??
MFG Guavebw

Habe am Wochenende erst selber eine AHK mit Jäger Kabelstrang eingebaut und freigeschaltet . Alles funktioniert ohne Probleme . Ist denn der Kabelstrang richtig angeschlossen vorne links im Fußraum ? 2 Kabel für CanBus , ein für Bremslicht und drei Kabel für Plusversorgung davon brauchen 2 Kabel 15A und ein Kabel 20A Sicherungen . Je nach Belegung der Sicherungsbox sind das die Sicherung 42 , 43 , und 44 .

ja das hat mir einer von VW angeklemmt und der hats nocheinmal kontrolliert, aber ich habe nen Erich Jäger Esatz der hat nur 1x 15 und 1x 20A Sicherung. Bei Anhängerbetrieb gibts ja auch keine Probleme

MFG
Guavebw

Habe auch den Satz von Jäger und einen Passat , da waren es aber 3x Plus wie geschrieben . Hm eigentlich stellt der Wagen doch nur anhand der Kaltlichtdiagnose fest das ein Anhänger angekuppelt ist . Überprüft nochmal die Anbindung an den CanBus ob ihr den richtigen Stecker erwischt habt . Ansonsten würde ich die Kabel nochmal trennen und schauen was er dann macht .

Ja Ok habe mich da falsch ausgedrückt!! Es sind schon die Kabel, die beim Esatz bei sind vorhanden, jedoch weiß ich vom meinem Kumpel der für den 🙂 arbeitet, dass beim Orginalesatz 3 Sicherungen vorhanden sind und hier braucht man nur 2.
Ist eben Technik die begeistert!!! Habe mir aber jetzt im Kofferraum ne Massebrücke gelegt und so ist das Problem auch weg.

MFG
Guavebw

Zitat:

Original geschrieben von Guavebw


Ja Ok habe mich da falsch ausgedrückt!! Es sind schon die Kabel, die beim Esatz bei sind vorhanden, jedoch weiß ich vom meinem Kumpel der für den 🙂 arbeitet, dass beim Orginalesatz 3 Sicherungen vorhanden sind und hier braucht man nur 2.
Ist eben Technik die begeistert!!! Habe mir aber jetzt im Kofferraum ne Massebrücke gelegt und so ist das Problem auch weg.

Massebrücke hört sich stark danach an, dass die überhaupt nicht/korrekt angeschlossen war. Es ist übrigens korrekt, das Jäger nur noch zwei Sicherungen benötigt. Früher war links/rechts einzeln über 15A und Steuerung und Schaltplus über 20A abgesichert. Ob ein Lämpchen defekt ist, prüft übrigens nicht das Auto sondern das Steuergerät für den E-Satz und meldet dies über den CAN-Bus.

P.S. Warum hat eigentlich der Konrad so viele Danke bekommen - ließt hier jemand von Westfalia mit 😁

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen