Probleme mit meinem TT APX Din Dubai

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe einige Probleme mit meinem 2001er TT APX 225PS

Ich lese nun schon seit 2 Wochen für mehrere Stunden täglich auf TT-Forums, bin aber noch nicht auf mein Problem gestoßen.

Ich wohne in Dubai und habe mir hier einen TT gekauft. Ich hatte in Deutschland auch schon einen und habe ihn einfach zu sehr vermisst. Durch das Klima hier in der Wüste sieht es mit Problemen wieder etwas anders aus. Gummischläuche werden schnell brüchig usw.

Wie auch immer, ich will nicht so lange Texte schreiben und dir/euch noch mehr Zeit zu stehlen, daher komme ich mal zur Problembeschreibung:

Ab 3000 U/min unter Vollgas ruckelt und stottert es gewaltig. Wenn ich langsam mit Halbgas hochbeschleunige und ab 5000 U/min voll durchtrete geht es. Aber von Leistung kann man nicht wirklich sprechen. Danach bin ich angefangen um den Problem auf die Schliche zukommen. Was habe ich bisher gemacht:
KAT’s sind raus und durch Rohr ersetzt. AU und TÜV gibt es hier nicht
offenen POP-Off von HKS
Alle Unterdruckschläuche erneuert (Die von oben zugänglich sind)
N249 und Vakuumtank sind raus
Zündkerzen sind ok und auch richtig
Zündspuhlen auch in Ordnung

Ich bin eine Zeitlang mit einen billigen offenen Luftfilter rumgefahren, nach ca. 3-4tkm fing dann das Problem an. Also hab ich den originalen Kasten wieder eingesetzt.
Nun habe ich mir eine Ladedruckanzeige eingebaut und siehe da, ich habe max. LD 0,5bar und keinen Overboost.

Fehlerauslesen ergab:
1Fehler
Luftmassenmesser Signal - sporadisch.

Ich habe eine 50km Testfahrt OHNE Kabel am LMM gemacht. Im Stand hat er sich manchmal ein bisschen verschluckt aber während der Fahrt war alles wie immer.

Ich habe hier in Dubai nicht so die Möglichkeiten wie in DE, daher bin ich auf eure/deine Hilfe echt angewiesen. Ich habe hier niemanden, mit dem man sich in Klartext über Autos unterhalten kann. Und in den Werkstätten gibt es nur völlig inkompetentes Personal. Selbst bei VW-Audi arbeitet nicht ein deutscher mit dem man sich mal über Details unterhalten kann. 1.8T gibts es hier sowieso nur ganz selten.

Ich habe auch eine Testfahrt ohne den Stecker am N75 gemacht. Max. Ladedruck 0,3 bar und lief super sauber. Allerdings ohne Leistung, is ja klar.

Bitte, bitte helft einem TT-Kumpel der bald seinen Kopf in den Wüstensand steckt.

best regards

Frank

49 Antworten

Kann verstehen, dass Du genervt bist. 🙁

Wahrscheinlich ist der TT mit der Hitze von innen und außen total überfordert. Bereits die Motorwärme stresst die billigen Schrottkabel und Schläuche in hiesigen Gefilden über Gebühr.

Zum Glück werden die potentiellen Käufer in diesem Forum kaum mitlesen. 😉

Das Kabel und der Stecker vom Klopfsenor sieht ja schon übel aus 😰

Sieht wirklich schon arg mitgenommen aus der Motorraum. Denke auch mal das in Dubai nicht das optimale Klima für den TT herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von frankfunke


Testfahrt:
WOOOOOOWWW stramme 0,7 bar und weiterhin abgef*&ˆ%$$%#tes Ruckeln.

Also, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hätte um zu sehen ob es am Turbo liegt,

so angefangen, Bypass-Klappe auf Gängigkeit geprüft, dazu auf die Druckdose Druck bis max 1,5 Bar gegeben, bewegt sich die Klappe im vollem Umfang würde ich den LD manuell per Dampfrad langsam bis max 1,3 Bar regeln, so

muß

der Turbo druck aufbauen, es sei den er ist Defekt!

Alles andere mit LMM, Druckschläuchen erneuern, Ventile, Dichtungen ... ist Nebensache.

Übrigens, beim Einbau der Ansaugrohr-Dichtung darauf achten das sie nicht in den Kanal hinein steht,
evtl. muß dazu eine M6 Bohrung vergrößert werden.

Ähnliche Themen

immer von der kleinsten fehlerquelle zur größeren herantasten
(alte kfz-meister-regel)

=)

Deine Antwort
Ähnliche Themen