Probleme mit meinem TT APX Din Dubai
Hallo,
ich habe einige Probleme mit meinem 2001er TT APX 225PS
Ich lese nun schon seit 2 Wochen für mehrere Stunden täglich auf TT-Forums, bin aber noch nicht auf mein Problem gestoßen.
Ich wohne in Dubai und habe mir hier einen TT gekauft. Ich hatte in Deutschland auch schon einen und habe ihn einfach zu sehr vermisst. Durch das Klima hier in der Wüste sieht es mit Problemen wieder etwas anders aus. Gummischläuche werden schnell brüchig usw.
Wie auch immer, ich will nicht so lange Texte schreiben und dir/euch noch mehr Zeit zu stehlen, daher komme ich mal zur Problembeschreibung:
Ab 3000 U/min unter Vollgas ruckelt und stottert es gewaltig. Wenn ich langsam mit Halbgas hochbeschleunige und ab 5000 U/min voll durchtrete geht es. Aber von Leistung kann man nicht wirklich sprechen. Danach bin ich angefangen um den Problem auf die Schliche zukommen. Was habe ich bisher gemacht:
KAT’s sind raus und durch Rohr ersetzt. AU und TÜV gibt es hier nicht
offenen POP-Off von HKS
Alle Unterdruckschläuche erneuert (Die von oben zugänglich sind)
N249 und Vakuumtank sind raus
Zündkerzen sind ok und auch richtig
Zündspuhlen auch in Ordnung
Ich bin eine Zeitlang mit einen billigen offenen Luftfilter rumgefahren, nach ca. 3-4tkm fing dann das Problem an. Also hab ich den originalen Kasten wieder eingesetzt.
Nun habe ich mir eine Ladedruckanzeige eingebaut und siehe da, ich habe max. LD 0,5bar und keinen Overboost.
Fehlerauslesen ergab:
1Fehler
Luftmassenmesser Signal - sporadisch.
Ich habe eine 50km Testfahrt OHNE Kabel am LMM gemacht. Im Stand hat er sich manchmal ein bisschen verschluckt aber während der Fahrt war alles wie immer.
Ich habe hier in Dubai nicht so die Möglichkeiten wie in DE, daher bin ich auf eure/deine Hilfe echt angewiesen. Ich habe hier niemanden, mit dem man sich in Klartext über Autos unterhalten kann. Und in den Werkstätten gibt es nur völlig inkompetentes Personal. Selbst bei VW-Audi arbeitet nicht ein deutscher mit dem man sich mal über Details unterhalten kann. 1.8T gibts es hier sowieso nur ganz selten.
Ich habe auch eine Testfahrt ohne den Stecker am N75 gemacht. Max. Ladedruck 0,3 bar und lief super sauber. Allerdings ohne Leistung, is ja klar.
Bitte, bitte helft einem TT-Kumpel der bald seinen Kopf in den Wüstensand steckt.
best regards
Frank
49 Antworten
Hallo Frank,
hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen?
Ich würde auf alle Fälle zuerst das offene Pop Off Ventil wieder rausschmeißen und gegen ein geschlossenes tauschen. Wahrscheinlich fährst Du wegen dem Ding mit einem zu fetten Gemisch. Dann würde ich den LMM erneuern und die Drosselklappe reinigen.
Grüße
Sam
Hi Sam,
danke für die Antwort.
Alle Ma?nahmen wie Pop-Off usw. haben mir nicht geholfen. Das POP-Off habe ich eingebaut um festzustellen, dass das SUV evtl. Beschädigt ist. Hat aber keine Veränderung herbeigebracht. Fehlercode habe ich leider nicht. Ich kann mich nur an den Text erinnern, sowas wie: Air Intake Signal - sporadisch. Is ja alles auf englisch oder arabisch hier. 🙁
Kann denn der LMM ausschlaggebend für den zu geringen Ladedruck sein?
Ich wollte nochmals den Schlauch vom N75 zum Druckventil nachschauen, dass habe ich bisher noch nicht gemacht. Der Motor braucht immer 5-6 Stunden um abzukühlen. Langsam geht mir das Klima hier auch auf den Sack.
Ich habe bisher auch keine Möglichkeit gehabt mein Drucksystem zu überprüfen. Mir ist nur aufgefallen, dass hinterm Scheinwerfer auf der Fahrerseite die Verbindung zwischen Schlauch und Ladeluftkühler feucht aussieht. Ist die Ladeluft ölig? falls ja, könnte dort ein Leck sein. Aber hören kann ich nichts von einem Leck.
Hallo Wüstensohn.😁
Du hast dir mit dem billigen Luftfilter mit sicherheit den LMM geschrottet. Wechsel ihn aus und du bist weiter.
Das würde ich auf jeden Fall zuerst machen.
Zitat:
Original geschrieben von frankfunke
Ich wohne in Dubai und habe mir hier einen TT gekauft.Ich bin eine Zeitlang mit einen billigen offenen Luftfilter rumgefahren, nach ca. 3-4tkm fing dann das Problem an.
Fehlerauslesen ergab:
1Fehler
Luftmassenmesser Signal - sporadisch.
Sagt eigentlich schon alles. Der Wüstensand wird den LMM wohl hingerichtet haben.
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
danke für eure Antworten.
Also kann der LMM echt der Grund für zu geringen Ladedruck sein? Ich bin gestern nochmal ca. 70km ohne Stecker am LMM gefahren. Ich denke er geht so ein klein wenig besser, Die Ladedruckanzeige geht auf 0,6 bar. Mit Stecker lediglich 0,5bar). Stottern ist unverändert.
Bau den LMM doch mal aus und dusch ihn mit Bremsenreiniger ab. Kaputter kannst Du ihn nicht machen. Aber vielleicht gibt er noch ein paar Erkenntnisse vorm Tod ...
Hi LMM wurde von einer Werkstatt gereinigt. Brachte keine Veränderung.
Also ich fahre immer noch mit 0,5bar LD und stottern ab 3500U/min herum. Ist echt nervig. Heute ist mir ein T-Stück von den Unterdruckschläuchen gebrochen. Ich habe es nur bemerkt, da mein Pop-Off nicht mehr abgeblasen hat. Ich bin also ca. 100km gefahren, ohne einen Unterschied beim Fahrverhalten festzustellen. Lediglich der Sound ist beim Lastwechsel ausgeblieben. Neues T-Stück wurde ersetzt und jetzt pfeift es wieder. Immer noch 0,5 bar auf der Uhr.
Mein LD-System ist so vermurkst, dass ich nichtmal merke, das dort ein Schlauch ab ist. Oh man wer kann mir helfen. Ich verzweifle 🙁
Dein LMM ist platt. Den kannst du reinigen bis der Arzt kommt. Bau einen neuen ein. Ansonsten kommst du nicht weiter.
Hallo,
LMM is neu.
Problem besteht weiterhin. Hat keiner mehr ne Idee?
Kann es an einer kaputten Kopfdichtung liegen? Der Motor sabbern ein bisschen Öl, aber ich weiß nicht genau wo.
Hast du nach einbau des neuen LMM den Fehlerspeicher auslesen lassen? Dann würde ich mal das ganze Schlauchsystem abdrücken lassen. Wenn da irgendwo ein Haarriss ist spielt auch alles verrückt. Die Ventieldeckeldichtung wird auch gern mal undicht.
Hi,
danke fur die Antwort. Ausgelsen habe ich ihn nicht nochmal. Dazu muss ich 100 km ins naächste Emirat fahren. Ich werds es die nächsten Tage mal machen.
Wie kann ich am einfachsten das System abdrücken. Einen Turbo-Specialisten habe ich hier noch nie gesehn. Ich habe ne Ballpunpe mit Druckanzeige. Kann ich damit etwas anfangen? Damit könnte ich doch zumindest die kleinen Unterdruckschläuche testen oder? Den Luftfilterkasten könnte ich auch dicht machen. Also einfach vorm LMM den Eingang dicht machen.
Ist sowas möglich, oder bin ich am träumen?
Hallo nochmal,
ich habe mir heute aus einer Championdose einen Adapter für den Ansaugschlauch gebastelt. 1bar dürfte er aushalten. Ich werde heute mal zur Tanke fahren um mein System abzudrücken. Öl Einfülldeckel aufmachen und das Rückschlagventil vom Kurbelwellengehäuse abklemmen. Muss ich sonst noch was beachten? Die kleinen 3-4 mm Schläuche werden doch dann auch mit abgedrückt oder?
Bin echt hilflos, ich will wieder freude am fahren haben 🙁
Hallo Frank,
hast Du alternativ mal in Erwägung gezogen, einen Tuner aufzusuchen? Oft haben die mehr Ahnung bei der Fehlersuche als die Audi-Hansel. Wie wäre bspw. der hier? http://www.atm-chiptuningdubai.com/chiptuning-audi/
Viel Glück!
Hi!
Mach auch das N75 neu! Und, wie schon geschrieben wurde: bau auf jeden Fall wieder das serienmäßige SUV ein- alles andere bringt dir nur Fehlerquellen im Zusammenspiel der Teile, wo du gerade keine gebrauchen kannst.
Andere Sache: wieviel Lambdasonden waren in deinem TT verbaut? 1 oder 2?
Grüße, T