Probleme mit meinem "neuen" Ford Focus
Hallo,
habe wie schon mal geschrieben mir einen Ford Focus Bj.2005 (MK2) gekauft.
Habe nun aber ein komisches Problem und zwar bleibt beim starten wenn ich den ersten oder Rückwärtsgang einlege das Pedal unten hängen und der Wagen will fahren.
Mir bleibt dann nichts anderes übrig als die Zündung auszumachen und das Pedal mit dem Fuß hochzuziehen.
Wenn ich dann wieder starte ist alles normal ?????
Kann das Luft im System sein ?
Und mein zweites Problem ist das ich die Sicherung und Relais sowie das GEM von der Frontscheibenheizung nicht finden kann, in der Betriebsanleitung steht auch nicht drin wo die sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Stefan
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GS85
Das Kupplunssytem hat entweder mit der Lenkung oder mit der Bremse den selben Ausgelichsbehälter. Weis aber nicht genau welcher.Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Das Kupplungssystem hängt definitiv NICHT mit der Servolenkung zusammen!
Aber ich: mit der Bremse...
;-)
Könnte es denn daran liegen das das K.-Pedal hängen bleibt weil die Bremsflüssigkeit auf min ist ?
Hatte das Problem denn noch keiner gehabt ?
Könnte es denn der Geberzylinder sein und was würde die Rep. beim Focus kosten ?
Gruß Stefan
Zitat Hubschraubär:
Könnte es denn daran liegen das das K.-Pedal hängen bleibt weil die Bremsflüssigkeit auf min ist ?
Ich meine, dass dies ein Grund sein könnte.
Also: am besten gleich testen und Bremsflüssigkeit auf Maximum
auffüllen.
Wenn das Pedal nicht mehr unten bleibt, sollte es das wohl gewesen sein -
ansonsten gilt weitersuchen.
Da ich kein "Schrauber" bin, kann ich Dir nicht weiter helfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Zitat Hubschraubär:
Könnte es denn daran liegen das das K.-Pedal hängen bleibt weil die Bremsflüssigkeit auf min ist ?Ich meine, dass dies ein Grund sein könnte.
Also: am besten gleich testen und Bremsflüssigkeit auf Maximum
auffüllen.Wenn das Pedal nicht mehr unten bleibt, sollte es das wohl gewesen sein -
ansonsten gilt weitersuchen.Da ich kein "Schrauber" bin, kann ich Dir nicht weiter helfen.
Gruß
bloss nicht machen, wenn die Bremskolben zum wechseln der Beläge zurück gedrückt werden, läuft der über! Lass erst mal die Beläge (und die Flüssigkeit) wechseln, dann wird der Stand sowiso korigiert. Sollte das Problem danch noch sein kannst du immer noch weiter nach dem FEhler suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hubschraubaer79
Könnte es denn daran liegen das das K.-Pedal hängen bleibt weil die Bremsflüssigkeit auf min ist ?Hatte das Problem denn noch keiner gehabt ?
Könnte es denn der Geberzylinder sein und was würde die Rep. beim Focus kosten ?
Gruß Stefan
Eigentlich kann es nicht daran liegen. Ich würde eher auf Luft im Kupplungssystem tippen..
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Eigentlich kann es nicht daran liegen. Ich würde eher auf Luft im Kupplungssystem tippen..Zitat:
Original geschrieben von Hubschraubaer79
Könnte es denn daran liegen das das K.-Pedal hängen bleibt weil die Bremsflüssigkeit auf min ist ?Hatte das Problem denn noch keiner gehabt ?
Könnte es denn der Geberzylinder sein und was würde die Rep. beim Focus kosten ?
Gruß Stefan
dann sollte er aber sehr dringend die Bremsen machen lassen, weil er sonnst auch Luft im Bremskreilauf riskiert!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von GS85
dann sollte er aber sehr dringend die Bremsen machen lassen, weil er sonnst auch Luft im Bremskreilauf riskiert!!!!!Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Eigentlich kann es nicht daran liegen. Ich würde eher auf Luft im Kupplungssystem tippen..
Und wie soll die Luft vom Kupplungssystem ins Bremssystem kommen?
Hallo an alle :-)
Werde morgen erst mal die Beläge vorne wechseln und dann wird sich der Bremsflüssigkeitspegel ja richtung max gehen, wenn das K.-Pedal dann immer noch rumzickt werde ich mal in die Werkstatt fahren und die können dann entlüften oder den Geberzylinder überprüfen.
Ist doch so o.k. oder ?
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Und wie soll die Luft vom Kupplungssystem ins Bremssystem kommen?Zitat:
Original geschrieben von GS85
dann sollte er aber sehr dringend die Bremsen machen lassen, weil er sonnst auch Luft im Bremskreilauf riskiert!!!!!
ganz einfach, wenn der ausgleichsbehälter leer ist kommt nur noch luft nach, das System das also als nächstet Flüssigkeit zieht, saugt luft ins sysetm. Daher ist alles was unters minimum geht gfährlich, egal Kühlwasser, Sprit, Öl, Bremsflüssigkeit oder Servoöl.
Nein, da wurde Vorsorge getroffen!
Der Ausgleichsbehälter ist so konstruiert das die Öffnung für den Kupplungskreislauf oberhald der Öffnungen für die Bremse liegt. Somit ist es ausgeschlossen das man durch die Kupplung Luft in die Bremsanlage pumpen kann.
Man füllt NIE einfach die Bremsflüssigkeit auf weil zu wenig drin ist!
Es muss einen Grund dafür geben. Also schau dir die Bremsbeläge mal an ob die runter sind.
Wenn ja, erneuern und Bremsflüssigkeit wechseln. Wenn nein, Leck suchen.
Hallo teddy,
das mit den Belägen und dem mi. Stand der Bremsflüssigkeit wurde weiter oben schon diskutiert,
habe ich heute auch beseitigt, Beläge gewechselt und BF-Stand wieder weit über min.
Aber ich bin immer noch nicht schlauer wegen dem K.-Pedal was unten bleibt.
Es passiert nur beim ersten starten, wenn das doch ein Zylinder wäre würde das doch öfters passieren also auch wenn ich nachmittags noch mal losfahre oder so.
Oder liege ich da falsch ?
Am Donnerstag wird erst mal die Bremsflüssigkeit getauscht und das System entlüftet und dann weiter geschaut.
Wer von euch musste denn schon mal den Geberzylinder tauschen und wie hat sich das bemerkbar gemacht das der defekt ist ?
Gruß Stefan
Bei dem Passat von meinem Alten war der Geberzylinder mal hinüber.
Wenn man da länger auf der Kupplung stand kam die nicht mehr zurück.
Lass dir erst mal die BF erneuern und die ganze Anlage entlüften. Kostet nicht viel und muss eh alle zwei Jahre gemacht werden. Dann sehen wir weiter.
Frag' in dem Zusammenhang auch expliziet nach dem Strang für die Kupplung!
Zu mir meinte mal der Mechanikles er würde die Kupplungsleitung nie entlüften weil angeblich die Schrauben zu gerne abbrechen würden. ich weiß nicht ob was dran ist, aber in deinem Fall wäre ja diese Leitung besonders interessant um zu sehen ob der Fehler dann weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von GS85
Ich kennen Schaltplan nicht, da die Heitzung nur eine Stufe hat würde ich sagen das da nix aderes im Schaltplan ist, als ein schalt der bei Zündung ein Zeitrelais ansteuert und nach ca 5 min wieder ausgeht. Steuergerät brauchts da normal nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hubschraubaer79
Hallo,Danke für Deinen Beitrag zu meinem Problem,
also Du meinst das das Kupplungssystem mit der Servolenkung zusammenhängt ?
Also hat der Bremsflüssigkeitspegel nichts mit Kupplung zu tun ?Ja, die Beläge vorne sind ziemlich runter , werde ich morgen wechseln (Bremsflüssigkeit werde ich testen lassen)
So, das mit der Frontscheibenheizung ist halt so wenn ich den Taster im Innenraum drücke passiert nichts,
mir wurde gesagt die Scheibe sei i.o. nur das Steuermodul kommuniziert nicht mehr, aber ich finde das Modul nicht !Habe mir überlegt und auch schon so bei einem alten Focus im Internet gelesen die Scheibenheizung direkt mit einem Zeitrelais anzusteuern.
Dafür muss ich aber am besten einen Schaltplan für die Frontscheibenheizung haben.Gruß Stefan
Hast du mal geprüft ob deine Seitenspiegel heizen? Die Werden mit der Frontscheibe mit beheizt.
Test: einschalten eine Min. warten, anhauchen, wenns schnell (schneller als vom Seitenfenster) weggeht, funktionuert alles.Dann währe der Fehler irgend wo zwischen dem Arbeitskreis des Realis und der Heitzung selber.
Bei mir - ich habe auch Frontscheibenheizung verbaut - werden die Spiegel mit der heizbaren Heckscheibe beheizt, nicht mit der Frontscheibe. (Focus Mk 2 TDCI Bj. 04/08)
Cognitanus
Hallo Cognitanus,
ja bei mir werden auch die Spiegel mit der Heckscheibe beheizt.
So aber mal zu meinem anderen Problem, ich glaube habe es gefunden !
In der Einfahrt und unterm Auto waren heute Tropfen zu sehen und das sieht aus wie Bremsflüssigkeit, ich meine am Unterbogen hing auch ein Tropfen.
Das sieht doch dann stark nach dem Geberzylinder aus das der undicht ist.
Werde versuchen meinen Termin von Donnerstag auf morgen vorzulegen.
Werde berichten.
Gruß Stefan