probleme mit mein audi 80 b4 abk 115ps

Audi 80 B3/89

Hallo .habe folgendes problem: Meine Temperaturanzeige im innenraum geht nicht mehr auf 90Grad ,sie geht höchstens so auf 80 und fällt dann auf so 70Grad ,wenn ich aber den motor im stand laufen lasse geht er irgentwann auf die 90 oder sogar knapp drüber und die ventilatoren gehen an,jetzt mein problem .Habe bemerkt das SIE nicht angehen wenn ich mit dem auto fahre ,da die temperatur ja nur bis 80grad dann geht und dann auf ca 70grad fällt was kann das sein? habe vorkurzen die Zylinderkopfdichtung gewechselt

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


Dat Dingen heisst Kühlmittelregler

Audi-Nr:  044 121 113   original bei Audi mit Dichtung ca.70-80 Euronen
Im Zubehör ca. 35-50 €

Wo hast du denn diese Preise her? 😕

Ein Kühlmittelregler (für die 4Zyl, ka obs derselbe wie bei den 5 & 6 Zyl ist) kostet bei Audi knapp 30 Euro mit Dichtring...

Hatte mich vertan Jungs,

hatte die Preise vom Kühlwasserstutzen am ZK im Kopf..🙄😎

Meinst du den wo die beiden Kühlwassertempgeber mit drinsitzen? Wenn ja, der kostet auch keine 70-80 Euro, noch nichtmal Ansatzweise 😉 😁

...nein, der kostet 11,25€. 😉

Ihr Schlaumeier..natürlich mit Lohn..🙄
Hab grad nachgeschaut auf ner alten Rechnung....bei Audi Thermostat wechseln inkl. neuem Kühlwasser: 99,76 €..vor 4 Jahren..😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


Ihr Schlaumeier..natürlich mit Lohn..🙄
Hab grad nachgeschaut auf ner alten Rechnung....bei Audi Thermostat wechseln inkl. neuem Kühlwasser: 99,76 €..vor 4 Jahren..😠

Stand nicht da! 😉

Das wechselt man doch alles selber 😁

@John1986

hab leider keine Hebebühne oder Grube..war aber schon gut so..Weil das neue das die mir bei Audi eingebaut hatten, war nach nem Halben Jahr wieder kaputt.. hab dann wieder ein neues auf Garantie eingebaut bekommen..hätt ichs selbst gemacht, hätt ich doppelte Arbeit gehabt..Glück im Pech sozusagen..🙂 

ja und wo ist der graue dreipoligen Temperaturfühler.eigentlich?

Wenn du die Motorhaube aufmachst, und auf den Motor schaust, siehst du rechts am Motor den Anschluß des dicken Kühlwasserschlauches der vom Kühler kommt.
Dort sitzen die beiden Temperatursensoren.

sind nicht zu übersehen.

mfg

hallo,

weis jemand zufällig die teilenummern von den dichtungen der sensoren.
Da mach ich gleich neue rein, wenn der ganze flansch sammt temp.fühler und temp.geber rausfliegt. 😉

schöne grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Michi89


hallo,

weis jemand zufällig die teilenummern von den dichtungen der sensoren.
Da mach ich gleich neue rein, wenn der ganze flansch sammt temp.fühler und temp.geber rausfliegt. 😉

schöne grüße
Michi

Blätter mal ne Seite zurück! 😉

jo, da sind vile nummern, die ich mir auch scho rausgeschrieben habe, aber ich suche die nummer der DICHTUNGEN der Sensoren.
evtl. weis die ja jemand.

schöne Grüße
Michi

hey nach längere zeit melde ich mich mal wieder (war im Urlaub) habe nun beides ausgebaut also neues thermostat und neuen temperaturgeber (grauer stecker ) aber irgentwie hat es nichts gebracht bleibt weiter bei fahrt auf 70grad und geht nicht höherhat sonst noch einer ne idee was es sein könnte?

KI und innerreien im/am arsch da mal weiter kucken.

Zieh doch mal den Stecker vom grauen Temp- Geber ab, und brücke mal die Stifte 2-3.

2- Braun

3- Blau- Braun

jetzt schalte die Zündung ein, und beobachte deine Anzeige im KI

Wenn der Zeiger auf Endstellung geht ist die Verkabelung und das Instrument in Ordnung.

Wenn nicht musst du in dem Bereich suchen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen