Probleme mit lux.pro Zentralverriegelung

Audi A6 C4/4A

Hallo,

wollte mir eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung von lux.pro einbauen dann hab ich aber gesehen, dass vorher schonmal eine eingebaut wurde. Das wurde sehr unprofessionell gemacht und hat meiner meinung gar nicht funktionieren können. Jetzt hab ich meine eingebaut, nun funktioniert leider gar nichts mehr. Ich muss jede Tür einzeln abschließen und an den Kofferraum komme ich überhaupt nicht mehr ran. Die Sicherungen sind soweit auch alle in Ordnung. Hab mehrere Pläne durchprobiert, hat jedoch nichts genützt. Das einzige was funktioniert ist die Blinkeransteuerung. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Vielen Dank für eure Mühe.

mfg Doni

Beste Antwort im Thema

Tip:

mach mal den alten Quatsch ab und bringe alles auf Originalzustand und anschliessend die alles Testen. Wenn alles klappt dann die LuxPro rein und sollte dann gehen.
Alles andere denke ich ist Bastlerei!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


...wie jetzt, unter der Bank oder muss ich irgendwo Teppichboden wegziehen?

Metin hat direkt an der Pumpe zusammen geklemmt und ich an der linken Seite!

dazu musste die Rücksitzbank demontieren und dann die Leitungen der Lux Pro auf die Blinker Leitungen klemmen! evtl musste dazu die Verkleidung neben der Rücksitzbank lockern oder demontieren!

das mit dem Hupton ist doch wichtig dachte ich .. signalisiert doch, das die Alarmanlage scharfgeschalten wird, .. wenns bei mir hupt, weiß ich, alles ist zu.
wenns nicht hupt, blinkt es trotzdem .. dann weiß ich .. aha, irgendein Follpfosten hat nicht richtig zu gemacht ..

Ich finde den Hupton grade gut...hätte aber lieber gerne lauteren Ton und son Müp müp😁

Die Hupe muss rausprogrammiert werden! 🙂 Mööööp!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von semmelkruemel


Die Hupe muss rausprogrammiert werden! 🙂 Mööööp!

hä?? rausprogrammiert?? Die sitzt doch irgendwo und die kann man doch abklemmen...

Wer kennt dieses Geheimnis, wo Sie sitzt😁 und verrät es mir auch noch?

Hinten Links unter der Kofferraumverkleidung. Abklemmen heißt aber auch, dass die DWA sinnlos ist, da die auch diese Tröte ansteuert 😉

eigentlich müsste man da ja nur ne ander tröte .. signalhorn anklemmen . und gut ist .. oder?

Aber dann hupts beim zusperren ja wieder, weile das selbe Signal aus der gleichen Leitung aus der ZV kommt 😉 egal was für eine Hupe dranhängt

Klar!! ich hatte vergessen, dass die auch an der Diebstahlwarnanlage hängt, also doch rausprogrammieren... aber blöd klingt das Teil allemal, und sonderlich laut ist das bei mir auch nicht... also ne andere Tröte ran. Überhaupt finde ich auch das Hauptsignalhorn schwach. wenn ich überlege, wie das gute alte 2-KlangSignalhorn von Daimler in den 80er Jahren klang... Wenn man ein Auto überholt und man beim Überholten im toten Winkel ist und der laute Musik hört, bekommt der das Hupen sicher nicht mit...

Wer weiss wie das "rauszuprogrammieren" geht, dass sie beim Schließen nicht mehr hupt?

Vom vorhandenen Code die Zahl 1024 abziehen. Müsste so passen dann.

Mit a weng suche findet man irgendwo im Orbit die gesamten Codes, meiner blinkt zweimal, wenn ich aufsperr, ( und sperrt ab 15kmh zu, aber ich weiss nimmer, wo die Codes alle sind...

Grüße 🙂

Würde gern noch wissen, was beim Umbauen der Wegfahrsperre vom Originalschlüssel auf den neuen Rohling zu beachten ist. Wäre schön, wenn jemand dazu seine Erfahrungen posten könnte!

Selber nicht gemacht,

aber ist wohl so, dass Du das kleine Glasröhrchen von deinem alten Schlüssel in deinen neuen verpflanzen musst, irgendwo kann man sich aber auch so ein Röhrchen kaufen und das beim Schlüßler oder bei Audi programmieren lassen.
Google und such mal die Foren durch, irgendwo war das schon, glaub bei Audi-Fieber.de gibts ne Faq dazu...

Greets

das Glasröhrchen hab ich nun gesichtet, stellt sich mir nur die Frage was sich die lux.pro-Leute gedacht haben, wie man das praktisch in den neuen Schlüssel integrieren soll...

hier mal ein Bild von allen Teilen alt und neu...

Cimg3027-01

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


das Glasröhrchen hab ich nun gesichtet, stellt sich mir nur die Frage was sich die lux.pro-Leute gedacht haben, wie man das praktisch in den neuen Schlüssel integrieren soll...

hier mal ein Bild von allen Teilen alt und neu...

an einer Stelle, wo es passt einkleben!

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


das Glasröhrchen hab ich nun gesichtet, stellt sich mir nur die Frage was sich die lux.pro-Leute gedacht haben, wie man das praktisch in den neuen Schlüssel integrieren soll...

hier mal ein Bild von allen Teilen alt und neu...

Niko,

du bist doch am Samstag hier in Köln, dann kann ich dir alles zeigen und erklären wo was hinkommt, eventuell hauen wir es noch schnell bei dir rein, wenn Zeitlich klappt. Habe auch die LuxPro drin.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen