Probleme mit lux.pro Zentralverriegelung

Audi A6 C4/4A

Hallo,

wollte mir eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung von lux.pro einbauen dann hab ich aber gesehen, dass vorher schonmal eine eingebaut wurde. Das wurde sehr unprofessionell gemacht und hat meiner meinung gar nicht funktionieren können. Jetzt hab ich meine eingebaut, nun funktioniert leider gar nichts mehr. Ich muss jede Tür einzeln abschließen und an den Kofferraum komme ich überhaupt nicht mehr ran. Die Sicherungen sind soweit auch alle in Ordnung. Hab mehrere Pläne durchprobiert, hat jedoch nichts genützt. Das einzige was funktioniert ist die Blinkeransteuerung. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Vielen Dank für eure Mühe.

mfg Doni

Beste Antwort im Thema

Tip:

mach mal den alten Quatsch ab und bringe alles auf Originalzustand und anschliessend die alles Testen. Wenn alles klappt dann die LuxPro rein und sollte dann gehen.
Alles andere denke ich ist Bastlerei!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo.

Ich habe selbige auch eingebaut, war auch kein größerer Akt.

Sie Funktioniert einwandfrei, manchmal blinkts aber nur und er verriegelt auch, allerdings ohne das Hupen der Alarmanlage,
wenn ich dann nochmal aufschliesse hupt es bereits beim Aufschliessen, danach wieder zu und es Hupt wieder, also alles ok^^

Ich kann den Fehler nicht richtig nachvollziehen, kontakte sind alle gelötet und einwandfrei, angeschlossen ists auch richtig, Masse und + kommen direkt von der Batterie.

Irgendwelche ideen?

Prüf die Unterdruckdose an der Heckklappe! War bei mir auch defekt und hatte ähnliche Fehler, ist aber erst aufgefallen, nachdem die Heckklappe garnicht mehr abschliessen wollte und ich die Dose erneuert habe, seitdem ohne Probleme ist das Abschliessen und das Hupen.....

Muss das Thema mal hochschieben. Hab mir jetzt auch die Lux.Pro eingebaut. Die mitgelieferte Anleitung ist irgendwie weniger zu gebrauchen. Scheinbar haben alle die FFB nach dem "NEGATIV-Auslöser" Schaltplan angeschlossen!? Warum hat keiner den für die "Pneumatische Pumpe" verwendet?
Funktioniert bei euch die Funktion mit der Komfortschaltung der Fensterheber? Laut mitgelieferter Beschreibung werden die FH bei zweimaligem schließen 30s lang angesteuert - bei mir leider nur einige Sekunden, dann bleiben sie wieder stehen.

Habe übrigens alle Kabel direkt an der ZV-Pumpe angeschlossen. Am 6-fach (schwarz-lila) und 12-fach (schwarz) Stecker.

Belegung siehe Foto im Anhang.

Lux-pro

Also bei mir gehen sofort beim zuschließen alle fenster zu, dazu muss ich aber nicht gedrückt halten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Muss das Thema mal hochschieben. Hab mir jetzt auch die Lux.Pro eingebaut. Die mitgelieferte Anleitung ist irgendwie weniger zu gebrauchen. Scheinbar haben alle die FFB nach dem "NEGATIV-Auslöser" Schaltplan angeschlossen!? Warum hat keiner den für die "Pneumatische Pumpe" verwendet?
Funktioniert bei euch die Funktion mit der Komfortschaltung der Fensterheber? Laut mitgelieferter Beschreibung werden die FH bei zweimaligem schließen 30s lang angesteuert - bei mir leider nur einige Sekunden, dann bleiben sie wieder stehen.

Habe übrigens alle Kabel direkt an der ZV-Pumpe angeschlossen. Am 6-fach (schwarz-lila) und 12-fach (schwarz) Stecker.

Belegung siehe Foto im Anhang.

Schau bei mir in den Blog, genaue Beschreibung mit Bildern und es funktioniert 100%.

jupp habs auch nach deiner Anleitung angeschlossen, geht wunderbar, Antenne hab ich auch verlängert geht an der Rücksitzbank hoch zum Kleinen Fenster an der C-Säule wo ich die spitze rausschauen lass, Reichweite ca 20m. Ist das OK ?

Zitat:

Original geschrieben von Wolf20VT


jupp habs auch nach deiner Anleitung angeschlossen, geht wunderbar, Antenne hab ich auch verlängert geht an der Rücksitzbank hoch zum Kleinen Fenster an der C-Säule wo ich die spitze rausschauen lass, Reichweite ca 20m. Ist das OK ?

Perfekt habe ich auch so....😁

Danke für den Hinweis mit dem Blog, hatte ich aber schon entdeckt gehabt. 🙂 Hat mir beim anschließen übrigens sehr geholfen! Danke dafür! Nur ein paar kleine Schönheitsfehler sind im Text vorhanden. Die braunen Blinkerkabel aus der Box werden an Schwarz/***** angeschlossen nicht an ****/schwarz. Und das eine der beiden gelben Kabel die an Masse sollen ist nicht gelb, sondern gelb/schwarz - zumindest bei meiner Lux.Pro. Aber wie gesagt, nur kleine Schönheitsfehler.
Ansich hab ich alles so angeschlossen wie du, funktioniert ja auch alles, bis auf das doch recht kurze Signal der Komfortschließung... 🙁

@Wolf

Hab ich dich richtig verstanden, schon beim 1xdrücken gehen bei dir alle Fenster zu? Oder musst du doch 2xdrücken und dann gehen sie zu, ohne das du die Taste aber gedrückt halben musst?

Meine geht übrigens ohne verlängerte Antenne ca. 40m - da war allerdings keine Rücksitzbank drüber!

@Metin
Laut deinem Blog hast du die Reichweite verdreifacht... ging deine FFB vorher also nur ca. 7m, weil du Wolf ja zugestimmt hast, oder wars nicht auf die Reichweite bezogen sondern nur auf die Art der Antennenverlängerung?!

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Danke für den Hinweis mit dem Blog, hatte ich aber schon entdeckt gehabt. 🙂 Hat mir beim anschließen übrigens sehr geholfen! Danke dafür! Nur ein paar kleine Schönheitsfehler sind im Text vorhanden. Die braunen Blinkerkabel aus der Box werden an Schwarz/***** angeschlossen nicht an ****/schwarz. Und das eine der beiden gelben Kabel die an Masse sollen ist nicht gelb, sondern gelb/schwarz - zumindest bei meiner Lux.Pro. Aber wie gesagt, nur kleine Schönheitsfehler.
Ansich hab ich alles so angeschlossen wie du, funktioniert ja auch alles, bis auf das doch recht kurze Signal der Komfortschließung... 🙁

@Wolf

Hab ich dich richtig verstanden, schon beim 1xdrücken gehen bei dir alle Fenster zu? Oder musst du doch 2xdrücken und dann gehen sie zu, ohne das du die Taste aber gedrückt halben musst?

Meine geht übrigens ohne verlängerte Antenne ca. 40m - da war allerdings keine Rücksitzbank drüber!

@Metin
Laut deinem Blog hast du die Reichweite verdreifacht... ging deine FFB vorher also nur ca. 7m, weil du Wolf ja zugestimmt hast, oder wars nicht auf die Reichweite bezogen sondern nur auf die Art der Antennenverlängerung?!

Es war auf die Antennen Verlängerung bezogen, aber unter der Rückbank war Reichweite wirklich mal gerade bis max 10 Meter.

Bei mir wird auch bei einmaligen Abschliessen die Komfort Funktion ausgelöst!

jupp einmal kurz drücken und alles geht zu 😉
ist natürlich doof wenn man im Sommer die Fenster oder das Schiebedach ein stück offen lassen will 🙁
sollte dann aber auch wieder funktionieren wenn ich einfach mit dem schlüssel zuschliese

Hab die Lösung des Problems. Hatte, wie du Metin, vorerst einige Verbindungen mit den Stromdieben hergestellt. Leider ist die rote Leitung die fürs Komfortschließen verantwortlich ist doch recht dünn und hat leider keinen richtigen Kontakt gegeben. Nun hab ich alles verlötet, isoliert und umwickelt. Schön verstaut und alles klappt ohne Probleme.
Fenster im Sommer offen lassen... das ist jetzt wirklich nicht mehr so einfach🙂

Na dann, frohes "funken" euch allen! 😁

Wie gesagt einfach dann, mit dem schlüssel zuschließen

Man kann auch den dritten Knopf dafür benutzen.....

Brauche dringend Hilfe....
Will im S6 die ZV einbauen und habe mich dabei an Fotos orientiert...
Alles soweit verständlich, aaaaber.....wie es scheint, habe ich mal wieder den einigen Wagen der Welt, bei dem das braun/grüne Kabel NICHT an dem 12-poligen Stecker (schwarz) zu finden ist, sondern an dem 16-poligen hellen Stecker daneben...Ich vermute mal nicht, dass ich das trotzdem einfach so nehmen kann, oder ????
Kann mir jemand da kurzfristig helfen ? Wagen ist S6 Schalter mit originaler ZV ohne IR...
Danke !!!!!!

Ergänzung : Fotos waren aus Metins Blog hier bei MT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen