Probleme mit Lenkerschloss bekannt?
Hi,
nun darf ich auch mal ein bisschen stöhnen *hust* ...
Bei meinem E90 nervt seit einigen Tagen ganz sporadisch eine Fehleranzeige im Kombiinstrument:
Ein gelbes Lenkrad, in dessen oberer linker "Ecke" sich ein Vorhängeschlossymbol befindet.
Gleichzeitig lässt sich das Lenkrad nicht entriegeln und das Fahrzeug startet nicht. Erst nachdem der Schlüssel gezogen und wieder eingesteckt (ggf. mehrfach) lässt sich das Auto wie gewohnt starten - Fehlersymbol ist dann aus.
Das hatte ich nun schon zum vllt. sechsten Mal innerhalb der letzten 4 Tage - heute begleitet von relaisähnlichen Knack- Schnattergeräuschen.
Zum Freundlichen fahr ich noch (wenn es passt in dieser Woche) - nur vorab die Frage an die werte Leserschaft, ob dies bei dem ein oder anderen auch schon auftrat?? Wie wurde durch den Freundlichen Abhilfe geschaffen?
Ist aufgrund einschlägiger Erfahrung zu befürchten, dass der Wagen morgen gar nicht mehr startet?
Besten Dank und
Viele Grüße, Thomas
65 Antworten
Hi,
hatte das Problem das bei jedem 2. Startversuch die Wegfahrsperreakitv war. Bei mir wurde "irgendetwas" in der Lenksäule getauscht. Seitdem hab ich Ruhe!
lg
Andy
Ich hab so ein Problem bei mir noch nie gehabt.
Das Lenkrad entriegelt immer Ordnungsgemäß sobald ich meinen Hintern bzw. den Schlüssel im Wagen habe.
Na Klasse 🙄
Aber sehr interessant geworden!
Wobei ich sagen muss, dass meiner seit dem vorgestrigen Werkstattbesuch und Löschen des Fehlerspeichers keine Auffälligkeiten mehr zeigt.
Schau'n mer mal, wie lange! 😕
Viele Grüße, Thomas
Hallo zusammen,
Nach nun 1.5 Jahren Mängelfreiheit ist nebst diversen anderen Dingen selbiges Problem mit der ELV aufgetreten; über 2 Wochen hinweg mehrmals täglich, der Wagen ließ sich erst nach x Versuchen starten; ich wurde bei der Werkstatt mit der Begründung, ich würde lediglich die Räder beim Parken falsch stellen, abgespeist, woraufhin ich mich direkt an einen Kollegen wandt.
Es wurde ein Sofwareupdate gemacht, im Fehlerspeicher waren keine Einträge. Angeblich wären sich 2 Software-Komponenten in die Quere gekommen, so wurde mir gesagt.
Nach nur einer Woche hat es jedoch wieder angefangen, allerdings nicht täglich, insgesamt nun zum vierten Mal.
Ich habe übernächste Woche einen Termin wegen einem anderen Mangel bei dem der Wagen ganztags dort bleiben wird und benötige einmal Euren Rat. Bis zum nächsten Termin werde ich ja auch sehen, ob diese Fehlermeldung wieder zunimmt.
Würdet Ihr nun direkt einen Tausch der Lenkradsäule erfragen wenn es sich nicht weiter häuft?
Da ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne, weiss ich nicht, ob man dadurch eventuell mehr kaputt machen könnte als verbessert wird, oder ist ein Tausch - fähige Werkstatt vorausgesetzt - schnell gemacht?
Da man mich das letzte Mal schon abspeisen wollte möchte ich gern etwas gewappnet sein.
Vielen Dank!
White Coffee
Ähnliche Themen
Das Problem mit der ELV ist bei mir in den letzen vierzehn Tagen immer häufiger aufgetreten. Mein 🙂 hat dann am letzen Freitag den Fehlerspeicher ausgelesen und mir gesagt, dass es dazu von BMW einen PUMA-Eintrag gibt. Es müsse irgendwas gewechselt und danach die Software neu aufgespielt werden.
Heute hatte ich dazu Termin und habe gerade meinen 330d wieder abgeholt.
Die ELV scheint wieder zu funktionieren. Nur leider habe ich jetzt zwar die neueste Software trauf und das Navi scheint auch schneller zu reagieren usw., aber dafür geht kein Radio und kein CD-Spieler mehr - kein Ton kommt aus der Kiste.
Mein 🙂 sagt, ich soll den Wagen über Nacht in der Garage lassen. Möglicherweise geht dann morgen früh wieder alles.
Wenn nicht, darf ich ihn nochmals vorbei bringen.
So ein Mist.
MfG
der genervte
Reichenbacher
@WhiteCoffee:
Wie bereits geschrieben, ist das imho nicht ein Softwareproblem, sondern ein ganz klassicher Hardware- (=Mechanik)-Defekt.
Die Begründung mit den falsch gestellten Reifen finde ich ja mal wieder richtig klasse 🙄
Ist das eigentlich immer noch der gleiche "Freundliche", der bei dir auch bei dem faltigen Leder so "kooperativ" war? Falls ja, würde ich an deiner Stelle spätestens jetzt meine Werkstatt wechseln.
Solche Aussagen finde ich bei Problemen, die bei BMW definitiv bekannt sind, einfach zum kotzen... 😠
@Reichenbacher:
"Es müsse irgendwas gewechselt und danach die Software neu aufgespielt werden."
Und was das "irgendwas" sein sollte, hat man nicht weiter erklärt? Wenn es die Lenkradsäule gewesen wäre, hätte man das doch mitteilen müssen? Hoffentlich bringt das "über Nacht stehen lassen" in Bezug auf den Ton den gewünschten Erfolg, für mich klingt es etwas kurios und unglaubwürdig.
@masvha:
Entweder hast Du ein ganz phänomenales Gedächtnis, oder...
Nein, die "freundliche" NL habe ich nach dem Ärger mit dem Leder nicht wieder aufgesucht, das überproportional faltige Leder wurde mir anstandslos gegen "normal faltiges" so wie es aussehen soll von einem anderen BMW Autohaus getauscht, das überhaupt nicht nachvollziehen konnte warum die NL derartig reagiert hat. Leider hat man mir dort in der Werkstatt eine Schramme vorne links in meine Schürze gefahren - ich habe sie fast rückstandslos auspolieren können - weshalb ich dort aber leider auch nicht mehr hin möchte und leider ein drittes Autohaus in meiner Stadt aufgesucht habe.
Dort war es ein Herr älteren Semesters, ich kann nur vermuten dass er seine klassischen Vorurteile ausgegraben haben muss, ich war ihm zu jung und habe das falsche Geschlecht und von daher überhaupt keine Ahnung, anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären, denn er mochte ebenfalls nicht glauben, dass mein Bremsflüssigkeitsbehälter tatsächlich leer ist obwohl die Software ein okay anzeigte. Wenn ich es denn überprüft habe, wird es schon stimmen, und er zeigte sich überrascht dass ich überhaupt wusste wo er sich befindet... (im Behälter war kein Leck, hätte ich nicht zufällig aus einem Gefühl heraus geprüft, hätte es böse ausgehen können, eigentlich ein Unding)
Da ich nun richtig verstanden habe dass es ein Mechanik-Defekt ist, werde ich meinem neuen Freund(lichen) mal einen Besuch abstatten, vielleicht können sie es gleich übernächste Woche mit erledigen.
Ganz lieben Dank!
ach wenn ich das alles so lese krieg ich schon wieder einen riesen grant (schlecht laune). wie die ganzen (un)freundlichen da immer so alle abwerken.
am liebsten würde ich mein eigenes autohaus (bmw) aufmachen, aber wahrscheinlich wird man die ja gar nicht bekommen die genehmigung ..........
Hallo und guten Morgen,
ich bin heute früh gleich in die Garage und habe mein Radio ausprobiert. Ich muss euch sagen, es funktioniert 😁 alles bestens, auch Sprachsteuerung usw.
@WhiteCoffee:
Es wurde die Lenksäule gewechselt.
MfG
Reichenbacher
N´abend!
Na dann ist doch alles bestens :-) Und hoffentlich bleibt es bei Dir auch so 🙂
Ich habe gestern angerufen und mich mit dem Zuständigen verbinden lassen, kurz geschildert, dass dieses Problem ganz offensichtlich nur durch den Tausch der kompletten Lenksäule behoben werden kann und vom anderen Ende der Leitung kam direkt die Zustimmung, dass man dieses dann bei meinem nächsten Termin gleich neben den anderen Mängeln mit erledigen werde.
Das wird nächste Woche sein, defekt sind nämlich die Motoren für die elektrischen Fenster hinten sowie der Motor der Tankklappe. 🙁 Ausserdem quietschen die hinteren Türen.
Und wo man dann schonmal dabei ist, wird die Lenksäule halt mitgetauscht.
Mich hat es nur etwas stutzig gemacht, dass direkt zugestimmt wurde, ich war zumindest auf Nachfragen oder ähnliches eingestellt.
Das ging mir etwas zu glatt.
Woran kann man eigentlich erkennen, dass die Lenksäule tatsächlich getauscht wurde?
Gruss,
WhiteCoffee
Hallo Steffi,
Du hast ja echt schon einiges durch, hoffentlich hört es bald damit auf.
In Sachen Lenkradschloß würde ich mir erstmal nicht den Kopf machen, denn das der 🙂 so reagiert hat, kann daran liegen,dass das Problem bereits bekannt ist und er dewegen nicht weiter nachgefragt hat.
Göran