Probleme mit Ladekontrollanzeige und Lichtmaschine
Hallo,
Ich habe mal wieder ein Problem mit meine Ladekontrollanzeige bzw. der Lichtmaschine…
Also ursprünglich war das Problem, dass die Ladekontrollanzeige bei Zündung an nicht geleuchtet hat. Der Käfer selber ist problemlos gelaufen. Zunächst hat allerdings die Ölkontrollanzeige beim Zünden geleuchtet. Allerdings hat in den letzten Tagen, dann auch die Ölkontrollanzeige immer öfter nicht mehr geleuchtet (mal ging’s, mal nicht).
Daraufhin habe ich mir das Ganze mal genauer angesehen. Die Lämpchen sind beide ok. Eine Durchgangsprüfung der Kabel von der Ladekontrollanzeige zur Lichtmaschine bzw. von der Ladekontrollanzeige zum Sicherungskasten hat auch kein Problem gezeigt. Allerdings ist im Sicherungskasten an der Sicherung 12 für die Kontrollanzeige keine Spannung vorhanden gewesen. Nachdem ich dort Spannung angelegt habe von einer anderen Sicherung hat die Ölkontrollanzeige wieder funktioniert, die Ladekontrollanzeige aber nicht. Ich habe dann an der Lichtmaschine festgestellt, dass bei Zündung an, an der linken Kabelverbindung keine Masse bei Zündung an anliegt. Wenn ich eine Masseverbindung herstelle, funktioniert auch die Ladekontrollanzeige bei Zündung an.
So jetzt bräuchte ich Tipps, woran das liegt bzw. wo ich nach Fehlern suchen kann…
Kann das evtl. an der Lichtmaschine liegen und wenn ha; wie prüfe ich deren Funktion?
Danke schonmal für alle Hinweise!
Uli
19 Antworten
Hallo Uli,
die länge der Kohlen sollten noch ausreichend für eine Verbindung zum Läufer sein.
Eine Kohle muss Durchgang zum Anschluss Kontrollleuchte haben und die zweite muss mit Minus verbunden sein.
Am Läufer muss von einem Schleifring zum anderen Schleifring auch eine Verbindung sein.
Das sollte sich mit einem Durchgangsprüfer/Ohmmeter feststellen lassen.
Gruß Fan
Leg einen neuen Regler daneben und du siehst, wie die Kohlen fertig sind.
Da fehlt ja schon ein satter Zentimeter, nicht Millimeter...
Und bei der völlig korrodierten Masse Fahne braucht man sich nicht mehr über Aussetzer wundern. Sowohl die Fahne, wie wahrscheinlich auch das Gegenstück an der Diodenplatte.
Fertig, aber schon sowas von fertig. 🙁
Moin,
auch Schleifringe lassen sich wechseln, ganz einfach,
https://www.lima-shop.de/Lichtmaschinen-Schleifring/
Gruss Carl
Ähnliche Themen
Hallo,
da bin ich wieder. Ich habe heute Vormittag den Regler der Lichtmaschine ausgetauscht und außerdem einen Kabelbruch Zuleitungen zu den Sicherungen 11 und 12 beseitigt. Tja und schwupp, war das Problem behoben. Die Ladekontrollanzeige geht wieder und das Auto startet und lädt auch wieder.
Danke euch alle , für die vielen Tipps und Hinweise.
Ich hoffe, ich habe mit meinen penetranten Nachfragen nicht zu sehr genervt…
Grüße
Uli