Probleme mit Gebrauchtwagengarantie vom BMW Händler :(
hallo zusammen,
hat jemand erfahrung mit der gebrauchtwagengarantie von bmw-partnern?
ich habe meinen 320 cabrio bj 2005 dieses jahr im januar gekauft mit damals 27900 km.
bisherr war bei allen mängeln die ich bis jetzt an dem fahrzeug hatte noch nie die garantie gegriffen 🙁
bremsen nach 4 monaten musste ich selber zahlen. weill der händler meinte, verschleissteil, was ich verstehe, aber nach 4 monaten? würde auf meine fahrweise usw. ankommen.. bla bla. ich habs am ende selber bezahlt.
danach ging die alarmanlage ständig los, man wollte mir weiss machen, das ich darauf achten soll, wo ich mein auto abstelle. vielbefahrene strasse usw.? am ende wars ne kleine klammer im handschuhfach, seit dem gehts eigentlich wieder. ich meine die hätte ich damals auch bezahlt.
danach schloss das dach nicht mehr richtig. man musste den knopf einmal los lassen. wieder probieren beim zweiten bzw. dritten mal, ging es dann zu. ich soll das dach nicht während der fahrt öffnen und schliessen!!!!! da habe ich erstmal erklärt dass es nicht mein erstes cabrio ist... ich muss sagen, dass die meister bei hammer in köln nord, echt unfreundlich sind.. und einem immer weiss machen, was auto hat keine probleme. sie sind das problem... bin zwar kein technik freak, aber auchnciht doof.. echt unverschämt.
auf jeden fall, das würde die garantie auch nicht tragen, wäre nur ne einstellungsarbeit, dacht mir ok, wird ja nicht so teuer sein..
450 euro.. einstellen.. das ist mir fast der kragen geplatzt... aber ich habs bezahlt.
jetzt funktioniert... die seitenscheibe nicht mehr... sie geht beim öffnen der tür.. nicht mehr runter (also dieser kleine ruck beim öffnen einer cabriotür) und auch nicht per elektrischem fensterheber.. vom innenraum
hat jemand ne ahnung, ob das eventl die garantie trägt? und wie kann ich argumentieren.. die meister stellen mich immer so hin, als ob ich das auto nicht bedienen kann.. mit dem clk cabrio vorher hatte ich nicht solche probleme 🙁
und wenn die garantie wieder nicht greiffen sollte, dann weiss ich auch nicht.
mein bruder macht schon witze.. er meinte damals ich hätte das auto nicht bei bmw kaufen sollen und geld sparen und das auto von privat kaufen. wollte verhindern das ich nach kurzer zeit bremsen und kleinere mängel ersetzen muss.
premium select bei bmw... für n arsch!! 🙂
also hat da jemand ne ahnung ob ich das mit der seitenscheibe auch aus eigener tasche zahlen muss??
vielen dank schon mal für tipps und anregungen 🙂)
Beste Antwort im Thema
zu frank.. danke erstmal.
ich erwarte keine neuwagen garantie
aber wenn ich schon etwas geld mehr zahle, als beim privatkauf.
und wenn mich bmw mit premium select anlockt.. und autos sind geprüft usw.
ja sorry, da erwarte ich das die bremsen schon gemacht sind, bzw. nicht nach 4 monaten neugemacht werden
beim privatkauf hätte ich vielleicht damit gerechnet, aber ok da habe ich echt pech gehabt...
meine aktuelle frage ist jetzt... halt dieses scheiss-fenster.
wäre das ein garantiefall, oder kann mir der meister wieder damit kommen, das ich das knöpfchen nicht richtig drücke, oder ich sollte darauf achten ob ich das fenster währende der fahrt aufmache usw.
ach ja das beste war zum thema dach..
wenn ich das dach am tag mehrmals auf und zu mache, würde sich das verziehen oder abschalten und nicht richtig schliessen
so ne aussage, finde ich lächerlich, steht auch nirgendswo in der bedienungsanleitung!!
bin auch am überlegen deswegen woanders hinzugehen 🙁
und der ton macht die musik... ist nicht meine schuld, das die leute da wohl unzufrieden mit ihrem job sind.
also meint ihr ich kriege keine schlechte nachricht, wenn ich wegen der scheibe dahingurke?
ich habe schon angst 🙂))
47 Antworten
also in bezug zu auf die Bremsen würde ich mal sagen das ist zwar grenzwertig aber noch i.O.
Ich denke ohne den Vorfall zu kennen BMW hat dir natürlich Scheiben und Klötze aufgeschwatzt wobei wahrscheinlich nur Klötze nötig gewesen währen... (machen die immer so und da der Kunde meinst unwissend ist und dann mehr oder weniger mit Sicherheitsrelevantem Bauteil bedroht wird zückt er den Geldbeutel..)
Hallo,
Gebrauchtwagengarantie ist nicht gleich Gebrauchtwagengarantie! Vielleicht habe ich es überlesen, aber um welche Gebrauchtwagengarantie handelt es sich denn eigentlich? Jeder Händler hat da möglicherweise andere Vertragspartner über die er das abwickelt.
Dazu bekommt man doch beim Kauf auch Unterlagen und die Vertragsbedingungen. Und dann wäre es doch das logischste die Bedingungen zu lesen, darin sollte beschrieben sein was bezahlt wird und evtl. ausgeschlossen ist .. damit konfontiert man den Händler.
grüße
Joachim
ich gucke gleich mal im auto..
ich habe auch mal gelesen das es wohl unterschiedliche garantien gibt.
da habe ich auch nicht drauf geachtet... beim kauf.
na ja.. habe mich zu sehr auf bmw-händler verlassen und premium selection und das tolle zertifikat was ich beim kauf bekommen habe..
als dreck eigentlich 🙂
wertlsoser dreck 🙂
und ist nicht das erste auto was ich gekauft habe...
na ja irgendwann erwischt es wohl jeden 🙁
Ähnliche Themen
ach ja markus.
natürlich bremsen und scheiben, das volle programm.
sollte sich für den händler ja lohnen.
woher soll ich wissen was da genau gemacht werden muss.
und natürlich kam auch die aussage.. es ist gefährlich.. und sie müssen das so schnell wie möglich machen.. bla, bla....
800 flocken ca.
das alte Spiel.
jedesmal wenn ich bei BMW bin und weitere Kunden warten kommt der zugehörige Meister rein und sagt die Bremsen sind hinüber... oder "bald" hinüber...
ich glaub die müssen eine 50% quote erfüllen im Bremsenverkauf pro Auto..
Das ist echt unverschämt!
zudem die Scheiben locker 2 Satz Bremsklötze aushalten und das sind mal eben 100-120TKM...
so haben das teil aus dem auto geholt.
bmw europlus garantie,
drinnen sind aufkleber von
menkes ag, gebrauchtwagen garantie.
ich hoffe das die elektrik der fenster dabei ist...
jetzt lese ich gerade und helft mir mal auf die sprünge.
das haben dir mir im sommer erzählt. wegen dem dach
einstellarbeiten sind nicht inbegriffen.
jetzt lese ich hier:
"nich von der garantie gedeckt sind ferner folgeschäden:
folgeschäden:
kosten für test, mess- und eintellarbeiten, soweit sie nicht im unmittelbaren zusammenhang mit dem garantiepflichtigen schaden anfallen.
sorry aber was ist das denn wenn das dach nciht mehr schliesst?
Hallo,
bei mir wurden auch im Sommer das Dach und das Fenster (Fahrerseite) neu eingestellt. Ging bei mir alles auf Garantie. Ich habe die Premium Select.
Außerdem wurde im Frühjahr das Getriebe und der Anlasser auf Garantie getauscht. Sogar den Leihwagen habe ich umsonst bekommen.
ok wann hast du deinen denn gekauft? und war das auch ein gebrauchtwagen?
na toll jetzt fühle ich mich direkt besser 🙁
Zitat:
Original geschrieben von offshore
ok wann hast du deinen denn gekauft? und war das auch ein gebrauchtwagen?
Habe meinen im Januar dieses Jahres gekauft. Ja sicher war meiner ein Gebrauchtwagen. Gekauft habe ich ihn bei einer BMW-Niederlassung in Augsburg.
Hallo,
hast Du Dich mit Deinen Problemen mal direkt an das Werk in München gewandt? Ich denke mal, dass die Damen und Herren dort ein offenes Ohr für Dich haben. Zudem würde ich dem Händler bzw. der Werkstatt in Köln mal mitteilen, dass Du Dich mit dem BMW- Werk in Verbindung setzen wirst. Dies hat zumindest bei mir ( allerdings bei Audi) sehr gut geholfen.
Grüsse, quattrofahrer30
Zitat:
Original geschrieben von offshore
ok wann hast du deinen denn gekauft? und war das auch ein gebrauchtwagen?na toll jetzt fühle ich mich direkt besser 🙁
fa.h
was hattest du denn für probleme mit dem dach.. bzw. warum musste das eingestellt werden?
klingt genau wie meine daten auch
auch im januar gekauft. mit ca. 28000 km.. meiner ist bj 05....
jetzt ärger ich mich noch mehr.
könnte ich sowas auch im nachhinein... bemängeln im werk?
bloß ist jetzt die beweislage schlecht für mich.
wie soll ich dennen sagen, dass das dach nciht schloss und der händler vielleicht behauptet.. nee wr ne reguläre einstellarbeit?
ich bin die ganze nächste woche unterwegs.. hoffe das mir die scheibe solange keine probleme macht 🙁
wo kann ich im werk anrufen. oder in zentrale in münchen und mal fragen?
oder geht auch die service nummer im pannenfall?
habe meinen auch mit Meneks Garantie beim Freundlichen
gekauft.
Bei Auslieferung, obwohl TÜV/AU neu
war die Achslagerung hinten defekt.
Der LMM auch.
Den LMM haben Sie über die Garantie laufen lassen
obwohl es ein Gewährleistungsfall gewesen wäre.
Die Achslagerung hinten mußte ich zur Hälfte zahlen
oder das Fahrzeug von Schleswig Holstein
nach Bielefeld schaffen.
Generell sind GEbrauchtwagengarantien die ich so kenne
für den Antriebsstrang,
Also Turbo, Einspritzpumpe, Kühlsystem
Teile der Lenkung motorseitig, Getriebe, Hinterachsdiff.
Aber:
Motor / Getriebe/ Hinterachsdiff:
zahlen nur die halbe Summe, weil ein neues Aggregat
wertsteigernd ist.
Ist das Fahrzeug älteren Baujahres lohnt sich
die Garantie nicht mehr.
Die Zuzahlungen sind so hoch, das jede kleine freie
Werkstatt zum Zuzahlungsbetrag die Reparatur
ausführen könnte.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
habe meinen auch mit Meneks Garantie beim Freundlichen
gekauft.Aber:
Motor / Getriebe/ Hinterachsdiff:
zahlen nur die halbe Summe, weil ein neues Aggregat
wertsteigernd ist.Ist das Fahrzeug älteren Baujahres lohnt sich
die Garantie nicht mehr.Die Zuzahlungen sind so hoch, das jede kleine freie
Werkstatt zum Zuzahlungsbetrag die Reparatur
ausführen könnte.Gruss
Also, meiner ist Bj. 2003 35tkm, gekauft habe ich ihn im Jan.09, im März 09 bemängelte ich daß das Getriebe sich nicht richtig schalten läßt und das der Anlasser komische Geräusche von sich gibt. Beide Mängel wurden durch Neuteile behoben.
Im Sommer beanstandete ich, daß sich das Dach nicht richtig schliessen läßt und die Scheibe auf der Fahrerseite nicht diesen kleinen ruck macht. Außerdem funktionierte die Freisprecheinrichtung (BMW schnurloses Tel.) nicht mehr. Auch diese Mängel wurden von der Garantie komplett übernommen. Ich bekam sogar kostenfrei einen Leihwagen.
Vielleicht liegt es aber auch am Autohaus selber, wie kulant sie sind.
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Die Achslagerung hinten mußte ich zur Hälfte zahlen
oder das Fahrzeug von Schleswig Holstein
nach Bielefeld schaffen.
Ich lese es immer häufiger, dass Gebrauchtwagenkäufer quer durchs Land fahren um möglichst günstig ihre Autos einzukaufen.
... und immer wieder gibt's genau deshalb Probleme, die sich die Händler zunutze machen, wie hier ... entweder zum verkaufenden Händler fahren oder selber zahlen 😁
Mal ehrlich: Wieso tut Ihr das? ... klar, bei Privatkauf gibt's ehe keine Garantie, da kann man auch schonmal reisen. Aber wer beim Händler extra wegen der Garantie kauft und dann auch noch weiter als 'ne Stunde bis zu ihm hinfahren muss ... najaaa ... muss man nicht verstehen 🙄
Ich hab's schon woanders geschrieben - in so einem Fall den ortsansässigen Händler diese Abwicklung vornehmen lassen. Dazu drückt man ihm einfach mal 200 Euro in die Hand und hat somit seinen Ansprechpartner vor Ort.
Er selber wird sich kein faules Ei ins Nest legen, daher gibt's nochmal einen unabhängigen Check frei Haus.
Gruß, Frank