Probleme mit Gebrauchtwagengarantie vom BMW Händler :(

BMW 3er E46

hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit der gebrauchtwagengarantie von bmw-partnern?
ich habe meinen 320 cabrio bj 2005 dieses jahr im januar gekauft mit damals 27900 km.

bisherr war bei allen mängeln die ich bis jetzt an dem fahrzeug hatte noch nie die garantie gegriffen 🙁

bremsen nach 4 monaten musste ich selber zahlen. weill der händler meinte, verschleissteil, was ich verstehe, aber nach 4 monaten? würde auf meine fahrweise usw. ankommen.. bla bla. ich habs am ende selber bezahlt.

danach ging die alarmanlage ständig los, man wollte mir weiss machen, das ich darauf achten soll, wo ich mein auto abstelle. vielbefahrene strasse usw.? am ende wars ne kleine klammer im handschuhfach, seit dem gehts eigentlich wieder. ich meine die hätte ich damals auch bezahlt.

danach schloss das dach nicht mehr richtig. man musste den knopf einmal los lassen. wieder probieren beim zweiten bzw. dritten mal, ging es dann zu. ich soll das dach nicht während der fahrt öffnen und schliessen!!!!! da habe ich erstmal erklärt dass es nicht mein erstes cabrio ist... ich muss sagen, dass die meister bei hammer in köln nord, echt unfreundlich sind.. und einem immer weiss machen, was auto hat keine probleme. sie sind das problem... bin zwar kein technik freak, aber auchnciht doof.. echt unverschämt.

auf jeden fall, das würde die garantie auch nicht tragen, wäre nur ne einstellungsarbeit, dacht mir ok, wird ja nicht so teuer sein..

450 euro.. einstellen.. das ist mir fast der kragen geplatzt... aber ich habs bezahlt.

jetzt funktioniert... die seitenscheibe nicht mehr... sie geht beim öffnen der tür.. nicht mehr runter (also dieser kleine ruck beim öffnen einer cabriotür) und auch nicht per elektrischem fensterheber.. vom innenraum

hat jemand ne ahnung, ob das eventl die garantie trägt? und wie kann ich argumentieren.. die meister stellen mich immer so hin, als ob ich das auto nicht bedienen kann.. mit dem clk cabrio vorher hatte ich nicht solche probleme 🙁

und wenn die garantie wieder nicht greiffen sollte, dann weiss ich auch nicht.
mein bruder macht schon witze.. er meinte damals ich hätte das auto nicht bei bmw kaufen sollen und geld sparen und das auto von privat kaufen. wollte verhindern das ich nach kurzer zeit bremsen und kleinere mängel ersetzen muss.

premium select bei bmw... für n arsch!! 🙂

also hat da jemand ne ahnung ob ich das mit der seitenscheibe auch aus eigener tasche zahlen muss??

vielen dank schon mal für tipps und anregungen 🙂)

Beste Antwort im Thema

zu frank.. danke erstmal.

ich erwarte keine neuwagen garantie

aber wenn ich schon etwas geld mehr zahle, als beim privatkauf.
und wenn mich bmw mit premium select anlockt.. und autos sind geprüft usw.

ja sorry, da erwarte ich das die bremsen schon gemacht sind, bzw. nicht nach 4 monaten neugemacht werden

beim privatkauf hätte ich vielleicht damit gerechnet, aber ok da habe ich echt pech gehabt...

meine aktuelle frage ist jetzt... halt dieses scheiss-fenster.

wäre das ein garantiefall, oder kann mir der meister wieder damit kommen, das ich das knöpfchen nicht richtig drücke, oder ich sollte darauf achten ob ich das fenster währende der fahrt aufmache usw.

ach ja das beste war zum thema dach..

wenn ich das dach am tag mehrmals auf und zu mache, würde sich das verziehen oder abschalten und nicht richtig schliessen

so ne aussage, finde ich lächerlich, steht auch nirgendswo in der bedienungsanleitung!!

bin auch am überlegen deswegen woanders hinzugehen 🙁
und der ton macht die musik... ist nicht meine schuld, das die leute da wohl unzufrieden mit ihrem job sind.

also meint ihr ich kriege keine schlechte nachricht, wenn ich wegen der scheibe dahingurke?

ich habe schon angst 🙂))

47 weitere Antworten
47 Antworten

hey inco..
danke erstmal aber hat hier nix zum thema zu suchen.

ich spreche von meiner persönlichen erfahrung.
ich wohne in köln.. und habe genau speziell ein auto gesucht.

mit m-packet.. usw.. farbe.. bla bla...

ich habe genau das fahrzeug gefunden unter 30.000 km in bochum.. was ich jetzt5 nicht weit finde.
habe schon geachtet das es ein bmw händler ist für die garantie, aber vodergründig, war das auto, genau so wie ich es wollte.

habe mich darauf verlassen. dass wenn ich ein problem habe, ich zu jedem beliebigen händler gehen kann. der auch ein bmw-zeichen an der tür hat.

zumindest hat mir das auch mein damaliger verkäufer versichert.

der übrigens danach immer schwer zu erreichen war... als ich wegen dem dach fragen wollte was mit den kosten ist...

der hat mich nie mehr zurück gerufen und nach dem dritten mal hab ich es aufgegeben.

aber na ja hätte ich das gleich fahrzeug in köln gefunden hätte ich es hier gekauft und wie weit jemand für sein auto fährt.. ist ja wohl jedem persönlich überlassen, oder?

Im Falle der EuroPlus garantie ist es egal ob du dein Fahrzeug im Ort oder tausendeKM weiter weg in Portugal kaufst..
das ist ja der Sinn der Euro+ Garantie.

Die Garantien können auch nicht an eine Werkstatt gebunden werden:
siehe Gerichtsurteil:
http://www.sueddeutsche.de/automobil/592/490963/text/

es ist einfach nur eine Frechheit wie gerade im Gebrauchtwagenbereich die Händler mit den Kunden um gehen.
bzw.. es ist im Neuwagenbereich auch nicht besser...
einfach nur Hochnäsig.

ich hab unseren 6er auch 800KM weiter weg abgeholt weil es einfach nichts vergleichbares gab hier in der Nähe also wenn alles passt dann geht das ja auch 😁
und der Verkäufer welcher eigentlich nur Neuwägen verkauft ist sehr nett und immer erreichbar...
an dieser stelle nochmal ein Dank an Ihn und seine sympathische Art 😁
freu mich auf die Zukunft *g*

ok nun zurück zum thema.
Das Problem ist du musst heut zutage wissen {<-- ja wirklich 🙁 was du genau willst und was du bekommst.
dann musst du dich mit kleingedrucktem mist (Versicherungen usw..) auseinandersetzen und dann erst dann kannst du unterschreiben sonst kauft man die Katze im Sack...
das ist einfach alle sehr STRESSIG und NERFIG geworden in den letzten jahren 🙁
schaade schaade...

aber gut versuchen wir das beste draus zu machen und unser Recht einzufordern...

Zu den Bremsen: wenn noch 6tkm "Luft" waren, ist das in meinen Augen ok. Wäre nach wenigen hundert KM die Lampen angegangen, hätte der Händler sicher auch eingelenkt. Beim Übergabecheck sollte genügend Belag drauf sein, dass Du über die ersten 3-4tkm ohne Probleme kommst. Ein Teil ist sicher auch Fahrweise (Stadtverkehr, wilde Autobahnfahrt vs. Cruisen - da können 2-3mm schon kürzer oder deutlich länger halten).

Warum allerdings die Scheiben gemacht wurden, ist auch mir rätselhaft. Beim "alten" 525d Touring waren die ca. 70tkm alt und wurden nur wegen Verzug gewechselt. Bei meinem 330d bin ich auf über 90tkm mit den ersten Scheiben gekommen... Sicher auch eine Frage des Fahrstils! Nur solange nicht Mindestmaß (Dicke), starke Riefenbildung oder eine verzogene Scheibe vorliegen kann man die Scheiben sicher für 2 Belagsätze nutzen... Wird nun schwer zu beweisen sein, was damals wirklich war. In meinen Augen abhaken und vergessen. Dafür kannst Du zum Freundlichen fahren, wenn´s vorn rubbelt - und das ist viel wert! ;-)

Thema ist aber auch, dass Du nicht in der gleichen Werkstatt warst wie beim Kauf, wenn ich das alles richtig gelesen habe. Ich denke, dass der Verkäufer mit dem Verdeckproblem ganz anders umgegangen wäre (siehe Z4 meines Bekannten) und das zu Deiner Zufriedenheit gelöst hätte. Dass er telefonisch nicht erreichbar ist, ist nicht schön, aber kein Grund zur Aufgabe. Manchmal muss man leider sehr hartnäckig sein... :-)

Unbeachtet noch die mögliche Kulanz vom Werk, dort zu fragen kostet nichts. Evtl. wird auch der Verkäufer hier tätig, wenn Du ihn (oder den Vorgesetzten) mit den Problemen und Rechnungen konfrontierst. Die Fahrt lohnt sich dann allemal!

Fensterheber sollte aber in der Euro+ enthalten sein, insbesondere bei mechanischen / elektrischen Defekten.

Ein weiterer Punkt zur Euro+: in den Bedingungen steht recht weit oben, dass man in erster Linie zum Verkäufer fahren soll. Ansonsten muss der Schaden vorher gemeldet und auf eine Freigabe gewartet werden. Evtl. war die Werkstatt unmotiviert, hier einen Antrag zu stellen. Vielleicht hat jemand etwas falsch aufgefaßt bzw. nicht nach den Richtlinien gearbeitet - also lieber selber bei Euro+ fragen, wenn Du nicht zum Verkäufer in die Werkstatt fährst und von dort eine Freigabe holen.

hallo pacey.

danke.

ja habe das jetzt auch gelesen. mit vorher zum verkäufer usw.

habe dortjetzt mal angerufen. die meinten.
diagnose am telefon ist, natürlich, schlecht, aber die gehen davon aus, dass dies ein absoluter garantiefall ist.

mit dem dach hatte ich geschildert, dort haben die sofort nein gesagt, wäre richtig so gelaufen, würde die garantie nicht tragen.. gehe mal davon aus, das ich mit dem dach pech hatte.. da ich nicht meinen verkäufer konfrontiert habe.. und direkt zu einer anderen werkstatt gegangen bin.

bin jetzt am überlegen ob ich trotzdem zu einer anderen werkstatt gehen soll. da die typen dort immer superunfreundlich zu mir sind.. 🙁

bin aber ein ganz netter 🙂

Ähnliche Themen

Das letzte hat auch keiner bezweifelt! ;-)

Im Grunde kannst Du Dir ja die (BMW-) Werkstatt mit Euro+ aussuchen, eben nur vorher eine Reparaturfreigabe holen. Habe das gerade auch zum ersten Mal richtig durchgelesen, das Auto meiner Freundin wurde gute 800km weit weg gekauft... Somit sind wir jetzt vorgewarnt! :-)

Zum Thema Autokauf quer durch die Republik: wir haben z.B. einen ganz bestimmen 1´er gesucht (Außenfarbe Havanna, innen Leder Havanna + noch ein paar unbedingt notwendige Ausstattungen), davon gab es genau einen, der alle Kriterien wirklich erfüllt hat und dazu noch preislich der Beste war. Warum sollte ich dafür nicht ein paar km "extra" fahren und ggf. das Risiko in Kauf nehmen, dass ich mir zunächst eine Freigabe holen muss? Meine Freundin strahlt dafür jedes Mal, wenn sie einsteigt - und das ist auch viel wert! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von offshore


bin aber ein ganz netter 🙂

Vielleicht liegt ja darin das Problem?

Ich würde um den Händler einen großen Bogen machen, bei der Kohle die du dort lässt kannst du erwarten freundlich und zuvorkommend behandelt zu werden, sowie auf kritische Nachfragen eine angemessene Erklärung zu erhalten. Wenn die keine Lust auf ihren Job haben und unfreundlich sind, dann tu ihnen den Gefallen und geh einfach wo anders hin - sofern dies mit der Garantie möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


ich hab unseren 6er auch 800KM weiter weg abgeholt weil es einfach nichts vergleichbares gab hier in der Nähe also wenn alles passt dann geht das ja auch 😁
und der Verkäufer welcher eigentlich nur Neuwägen verkauft ist sehr nett und immer erreichbar...
an dieser stelle nochmal ein Dank an Ihn und seine sympathische Art 😁
freu mich auf die Zukunft *g*

o

Danke für das Lob...

Vielleicht solltest Du Deine Erwartungshaltung ein wenig zurückschrauben was den Garantieumfang betrifft. Sogar bei Neuwagen kannst Du Klötze nur bis 20000km und Scheiben bis 40000km reklamieren. Einstellarbeiten sind NICHT im Garantieumfang enthalten.
Da kann ich die Meister vollkommen verstehen und ein anderer Händler hätte die Kosten auch nicht getragen.
Wärst Du pfiffig gewesen hättest Du auf Sachmangelhaftung gepocht innerhalb der ersten 6 Monate wg Beweisumkehr.
Ist alles zwar ärgerlich, aber dann muss man sich so n Fuchs eben neu kaufen.
Ist der Fensterhebermotor kaputt wäre er bei einer EUROPLUS mit drin.

Hallo, habe nun nicht alles hier durch gelesen. kann aber hinzufügen das die KFZ Innung extra eine Abteilung hat für Verbraucher, da werden fragen zu Gewährleistung und Garantien beantwortet.

hallo zusammen,

kurzes update, für die, die interessiert)

also am freitag hatte ich ja nur probleme mit der seitenscheibe... freitag abend wars dann so, dass ich die türe aufgemacht habe. die aber nicht mehr zu ging da noch nich mal der ruck beim öffnen und schliessen der cabriotür geht.

was heisst beim schliessen, geht die tür nicht richtig zu, sie rastet nur in der ersten stufe.. das display im cockpit zeigt an dass die tür nicht richtig geschlossen ist. und das fenster drückt aufs cabriogummi und die scheibe ist an der seite ein spalt offen.

sofort in die werkstatt... da ich das auto leider noch bis heute gebraucht habe, haben die die tür irgendwie manuell geschlossen... und ich darf die beifahrer seite bis morgen nicht aufmachen.

bin mal gespannt was ich morgen zu hören bekommen, der service typ meinte aber.. der motor ist kaputt vom fenster.. und geht wohl auf garantie...

bin übrigens jetzt bei einem anderen händler gewesen. die aber zum gleichen haus gehören, auch procar in köln ...

falls es noch jemanden interessiert werde ich morgen updaten

noch ne kurze frage... meiner hat jetzt ca 47000 km runter.

und die inspektion kündigt sich an.

wie liegt die preislich ca... wenn keinen grösseren mängel zu beheben sind und was wird da genau gemacht? weiss das jemand??

vielen dank und viele grüsse aus köln 🙂

noch ein versuch 🙂

inspektion 1 ~ 300-400EUR..
du kannst dir aber die "punkte" aufsagen lassen und alles in deinen augen unwichtige streichen lassen dann gehts auch deutlich billiger.
z.B. die durchsicht und füllstandskontrollen div. öl und kühlfüssigkeits behälter kann man als nicht ungeschickte selbst machen...

so bekommt man die inspektion 2 für 200-300EUR zz. Öl....

ha ha 🙂

also ich bin total ungeschickt 🙂))

öl kann ich noch selber und wischwasser, aber den rest lasse ich wohl lieber vom fachmann machen.

aber bei 46000 km.. nur 200 bis 300 euro?
also ich habe wirklich mit 600 bis 800 euro gerechnet, wenn keine grösseren mängel dabei sind..

wird da nicht auch ein ölwechsel usw gemacht?

wie du siehst sollte ich besser nicht selber an meinem auto rumschrauben 🙂))

ja ein ölwechsel ist Bestandteil jeder inspektion...
der Preis ist wie gesagt zz. ÖL..
und eben nur die Inspektion wenn man verhandelt hat... (Also sachen gestrichen hat)
sonst bist bei ~400eur + öl (welches man z.B. selbst mitbringen könnte wenn es die werkstatt erlaubt)

Bremsen und sonstige "empfohlene" sachen nicht einberechnet..
z.B. Kühlwasser wird gern nach 6Jahren gewechselt das sind dann ~ +70-100EUR

alles klar bin nächsten monat damit drann.

kurzes update zum fenster. habe meinen wagen heute wieder bekommen

ich musst nix bezahlen, obwohl ich heute nachmittag angerufen wurde. dass ich wohl die 100 euro selbstbeteiligung für die garantie bezahlen müsste.

hatte mir bmw in bochum damals auch gesagt das eine sb gibt.

na ja als ich dort war und bezahlen wollte, hat der meister gesagt er hätte nochmal mit ihnen gesprochen. ich müsste garnix bezahlen.

was ich zuerst komisch fand, aber na ja 🙂 gefreut habe ich mich natürlich trotzdem danach 🙂)

endlich mal!!!! 🙂 war übrigens bei einem anderen händler, hätte wohl von anfang an nicht zu den idioten in köln nord gehen sollen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen