Probleme mit Gebrauchtwagengarantie vom BMW Händler :(
hallo zusammen,
hat jemand erfahrung mit der gebrauchtwagengarantie von bmw-partnern?
ich habe meinen 320 cabrio bj 2005 dieses jahr im januar gekauft mit damals 27900 km.
bisherr war bei allen mängeln die ich bis jetzt an dem fahrzeug hatte noch nie die garantie gegriffen 🙁
bremsen nach 4 monaten musste ich selber zahlen. weill der händler meinte, verschleissteil, was ich verstehe, aber nach 4 monaten? würde auf meine fahrweise usw. ankommen.. bla bla. ich habs am ende selber bezahlt.
danach ging die alarmanlage ständig los, man wollte mir weiss machen, das ich darauf achten soll, wo ich mein auto abstelle. vielbefahrene strasse usw.? am ende wars ne kleine klammer im handschuhfach, seit dem gehts eigentlich wieder. ich meine die hätte ich damals auch bezahlt.
danach schloss das dach nicht mehr richtig. man musste den knopf einmal los lassen. wieder probieren beim zweiten bzw. dritten mal, ging es dann zu. ich soll das dach nicht während der fahrt öffnen und schliessen!!!!! da habe ich erstmal erklärt dass es nicht mein erstes cabrio ist... ich muss sagen, dass die meister bei hammer in köln nord, echt unfreundlich sind.. und einem immer weiss machen, was auto hat keine probleme. sie sind das problem... bin zwar kein technik freak, aber auchnciht doof.. echt unverschämt.
auf jeden fall, das würde die garantie auch nicht tragen, wäre nur ne einstellungsarbeit, dacht mir ok, wird ja nicht so teuer sein..
450 euro.. einstellen.. das ist mir fast der kragen geplatzt... aber ich habs bezahlt.
jetzt funktioniert... die seitenscheibe nicht mehr... sie geht beim öffnen der tür.. nicht mehr runter (also dieser kleine ruck beim öffnen einer cabriotür) und auch nicht per elektrischem fensterheber.. vom innenraum
hat jemand ne ahnung, ob das eventl die garantie trägt? und wie kann ich argumentieren.. die meister stellen mich immer so hin, als ob ich das auto nicht bedienen kann.. mit dem clk cabrio vorher hatte ich nicht solche probleme 🙁
und wenn die garantie wieder nicht greiffen sollte, dann weiss ich auch nicht.
mein bruder macht schon witze.. er meinte damals ich hätte das auto nicht bei bmw kaufen sollen und geld sparen und das auto von privat kaufen. wollte verhindern das ich nach kurzer zeit bremsen und kleinere mängel ersetzen muss.
premium select bei bmw... für n arsch!! 🙂
also hat da jemand ne ahnung ob ich das mit der seitenscheibe auch aus eigener tasche zahlen muss??
vielen dank schon mal für tipps und anregungen 🙂)
Beste Antwort im Thema
zu frank.. danke erstmal.
ich erwarte keine neuwagen garantie
aber wenn ich schon etwas geld mehr zahle, als beim privatkauf.
und wenn mich bmw mit premium select anlockt.. und autos sind geprüft usw.
ja sorry, da erwarte ich das die bremsen schon gemacht sind, bzw. nicht nach 4 monaten neugemacht werden
beim privatkauf hätte ich vielleicht damit gerechnet, aber ok da habe ich echt pech gehabt...
meine aktuelle frage ist jetzt... halt dieses scheiss-fenster.
wäre das ein garantiefall, oder kann mir der meister wieder damit kommen, das ich das knöpfchen nicht richtig drücke, oder ich sollte darauf achten ob ich das fenster währende der fahrt aufmache usw.
ach ja das beste war zum thema dach..
wenn ich das dach am tag mehrmals auf und zu mache, würde sich das verziehen oder abschalten und nicht richtig schliessen
so ne aussage, finde ich lächerlich, steht auch nirgendswo in der bedienungsanleitung!!
bin auch am überlegen deswegen woanders hinzugehen 🙁
und der ton macht die musik... ist nicht meine schuld, das die leute da wohl unzufrieden mit ihrem job sind.
also meint ihr ich kriege keine schlechte nachricht, wenn ich wegen der scheibe dahingurke?
ich habe schon angst 🙂))
47 Antworten
Hi,
habe nicht alles im einzelnen gelesen.
Grundsätzlich ist zwischen Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden.
Die Gewährleistung hast Du von Gesetzes wegen und die Garantie ist eine freiwillige Leistung.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Euro-Plus-Garantie abgeschlossen. Was von dieser abgedeckt ist, kannst Du aus den Garantiebedingungen entnehmen (hast Du bekommen mit dem Garantieheft).
Die Bremsen sind ein reines Verschleißteil. Die waren dann wohl zu zahlen.
Beim Dach kann es sein, dass die Garantie nicht greift. Das heisst aber nicht, dass der Händler nicht aufgrund der Gewährleistung das Dach hätte einstellen müssen. Händler verweisen Dich schon mal gerne darauf, dass die Garantie das nicht abdecken würde, und dass Du es deshalb selber zahlen musst. Das ist aber nicht richtig, weil beide Instrumentarien greifen, d.h. wenn die Gewährleistung greift, es die Garantie aber nicht abdeckt, dann hat der Händler es halt aufgrund der Gewährleistung zu reparieren, wenn es sich um einen Mangel handelt.
Die Zuzahlung wegen der Garantie greift glaube ich erst ab einer gewissen Laufleistung. Es ist dann für die Teile zu zahlen, die Arbeitsleistung wird meine ich voll übernommen.
Die Sache mit dem Dach würde ich noch mal abklären lassen....
na siehst du 😁
Was lange währt wird endlich gut.
Die BMW Häuser unterscheiden sich wie Tag und Nacht.
Der eine kann mit dir der andere nicht.
Verdienen tun Sie alle daran deshalb sollte man auch mit Garrantiegeschichten immer willkommen sein.