Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Ihr sollt doch den OT Kram lassen...hat jetzt einer Erfahrung mit den Holländern? Ich glaub 300Euro für ne Software würde ich ausgeben wollen, um das Rupfen wegzukriegen. Ich frag mich nur warum die ne Lösung haben und VW nicht?
Zitat:
@Crossi2008 schrieb am 13. Februar 2019 um 15:40:37 Uhr:
Ist der Flyer älter oder warum sind da nur DQ200 bis 2017 aufgeführt?
Ja, der Flyer ist schon etwas älter.
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 13. Februar 2019 um 15:52:52 Uhr:
[....] hat jetzt einer Erfahrung mit den Holländern? Ich glaub 300Euro für ne Software würde ich ausgeben wollen, um das Rupfen wegzukriegen. Ich frag mich nur warum die ne Lösung haben und VW nicht?
Irgend ein User hat es dort machen lassen, leider weiß ich nicht mehr wer das war.
Ich befürchte wenn die Kupplung rupft, ist es zu spät. Es sei denn die verändern die Schaltpunkte, vom 1. in den 2. und vom 2. in den 1. Gang, was sich wahrscheinlich wieder negativ auf den Komfort auswirkt.
Ist ja alles gut und schön, aber solange noch Garantie vorhanden ist würde ich davon Abstand nehmen, denn die ist danach futsch.
Hab jetzt den Flyer nur überflogen, aber von Garantie seitens des Tuners hab ich nix gelesen...
Ähnliche Themen
Genau, ne bessere Vorlage um Ansprüche gegen VW zu verlieren kann man eigentlich nicht liefern, als was vom Tuner am Getriebe ändern zu lassen.
Komme gerade aus der Werkstatt.
Kein Update für mein Fahrzeug.
Motorsteuergerät Update soll abgewartet werden und dann eventuell auf ein neues Update des Getriebes hoffen 😁 ! Mein Getriebe sei zu neu für das Aktuelle Update. Ok. Und was hat das mit rutschender Kupplung zu tun? Hab einfach mal eine mögliche Wandlung da gelassen. Wurde so auch an VW weitergegeben. Jetzt warte ich noch ein paar Wochen und suche mir zwischenzeitlich einen Anwalt, zwecks Beratung.
Zitat:
@Hugoratte schrieb am 14. Februar 2019 um 11:19:00 Uhr:
Komme gerade aus der Werkstatt.
Kein Update für mein Fahrzeug.
Motorsteuergerät Update soll abgewartet werden und dann eventuell auf ein neues Update des Getriebes hoffen 😁 ! Mein Getriebe sei zu neu für das Aktuelle Update. Ok. Und was hat das mit rutschender Kupplung zu tun? Hab einfach mal eine mögliche Wandlung da gelassen. Wurde so auch an VW weitergegeben. Jetzt warte ich noch ein paar Wochen und suche mir zwischenzeitlich einen Anwalt, zwecks Beratung.
Kannst Du trotzdem mitteilen, welche Version das Softwareupdate hat bzw. welche Version bei dir installiert ist?