Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Zitat:

@chrisdash schrieb am 5. Februar 2019 um 18:16:48 Uhr:



Zitat:

@foggie schrieb am 5. Februar 2019 um 17:56:50 Uhr:


Wenn ich am Berg zuerst die Sperrklinke einraste und dann von der Bremse gehe.😛😛

Eine abgerissene Sperrklinke liefert ein völlig anderes Fehlerbild als das Rutschen und Rucken (vereinzelt Rupfen), um das es hier im Thread geht.

Sieh es doch einfach als Auflockerung der angespannten Diskussion.😉

...übrigens auch ein Airbus mit Landeautomatik landet immer unterschiedlich.

Was für ein Schwachsinn wurde hier "verzapft".

Es bleibt eins festzustellen: Volkswagen verkauft dieses Getriebe als Automatikgetriebe. Und wenn es Stau fahren nicht abkann hätte es kein Automatikgetriebe werden dürfen.

Ich bin genauso gefahren, Motor gestartet, Fuß auf der Bremse, Rückwärtsgang rein, wieder etwas vor, zurück. Dann in M1 den Privatweg entlang, dann D. Im Stau meist auch M1. Trotzdem rutschte die Kupplung 2 x.

Tolles Getriebe. Tolle Technik.

Was hätte ich anders machen sollen, müssen? Im Stau schieben?
Manmanman....

Thommi

Zitat:

@foggie schrieb am 5. Februar 2019 um 18:54:33 Uhr:



Zitat:

@chrisdash schrieb am 5. Februar 2019 um 18:16:48 Uhr:



Eine abgerissene Sperrklinke liefert ein völlig anderes Fehlerbild als das Rutschen und Rucken (vereinzelt Rupfen), um das es hier im Thread geht.

Sieh es doch einfach als Auflockerung der angespannten Diskussion.😉

Ist diese nicht extra dafür da, um den Wagen ähnlich wie beim Schaltgetriebe mit eingelegten Gang zu halten, ohne daß man die Handbremse nutzen muss.

Klar die neuen Generation sind vom Aufbau anders, beim alten DQ250 war die klinke am Differenzial, da hättest du auch dein Airbus mit Parken können. 😉

Auf Ebenen oder leichten Gefälle, stelle ich mein immer nur auf P ab, ohne EPB.
Alternativ könnte man ja auch in N abstellen und wieder starten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 5. Februar 2019 um 18:23:40 Uhr:



Zitat:

@Suppersready69 schrieb am 5. Februar 2019 um 17:28:21 Uhr:


Sowas verstehe ich beispielsweise überhaupt nicht. Jedem.... JEDEM(!)... verständigen Menschen ist doch unmittelbar klar, wie die Anmerkung oben gemeint ist!

Nein weiß ich nicht. Ich habe auf das geantwortet was er geschrieben hat und nicht was er vielleicht, unter Umständen, eventuell gemeint haben könnte. Und es gibt schon genug hier, die in das Geschriebene immer wieder etwas hineininterpretieren.

Nein.....
Und auch jetzt anstelle zum Fehler zu stehen, wieder nur die anderen als schuldig ansehen.

Zum einen hast du nicht geantwortet, zum anderen war dieses so klar formuliert, daß man da nichts eventuell gemeint haben könnte, oder andere User etwas rein Interpretieren können.

Du ganz alleine hast den Text falsch interpretiert und dann auf das vermeintlich gelesene geantwortet.
Soetwas kann passieren wenn man sich in etwas rein steigert, das ist klein problem, nur wenn andere user ein darauf aufmerksam machen, sollte man in ruhe den Text nochmals lesen um den Zusammenhang zu verstehen.
Das ist bei dir traurigerweise nicht passiert....

Brauchst mir nicht sagen wie ich mich zu verhalten habe. Bist nicht mein Vater und steht dir auch nicht zu.
Es war für mich so klar formuliert, dass eben das rauskam was ich beantwortet habe. Wie es andere interpretieren ist mir egal, dafür kann ich nichts.

Du widersprichst dir ja selber.

Zitat:

Zum einen hast du nicht geantwortet, . . . .

. . . und dann auf das vermeintlich gelesene geantwortet.

Was soll man davon halten?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Februar 2019 um 19:34:32 Uhr:



Alternativ könnte man ja auch in N abstellen und wieder starten.

und den Schlüssel stecken lassen, oder wie?

Wie wäre es denn,wenn wir uns wieder auf eine technische,sachliche Diskussion konzentrieren würden?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 5. Februar 2019 um 20:07:59 Uhr:


Brauchst mir nicht sagen wie ich mich zu verhalten habe. Bist nicht mein Vater und steht dir auch nicht zu.
Es war für mich so klar formuliert, dass eben das rauskam was ich beantwortet habe. Wie es andere interpretieren ist mir egal, dafür kann ich nichts.

Du widersprichst dir ja selber.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 5. Februar 2019 um 20:07:59 Uhr:



Zitat:

Zum einen hast du nicht geantwortet, . . . .

. . . und dann auf das vermeintlich gelesene geantwortet.


[/quote

Was soll man davon halten?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Februar 2019 um 19:34:32 Uhr:



Alternativ könnte man ja auch in N abstellen und wieder starten.
[/quote

und den Schlüssel stecken lassen, oder wie?

Was soll man davon halten....
Das du nicht auf mein geschriebenes geantwortet hast, sondern auf das, was du in dem Text interpretiert hast.
Interesannt das du dir es so zurecht schneidest, das es zu deiner Wahrnehmung passt, anstelle einfach den kompletten Text zu kommentieren, damit andere auch den Zusammenhang verstehen.

Beim Seat kann ich den Schlüssel in N abziehen, allerdings älteres Fahrzeug.
Beim aktuellen Fahrzeug finde ich keine Öffnung wo ich den Schlüssel rein stecken könnte.
Der bleibt in der Hosentasche oder liegt irgendwo in der Mittelkonsole.
Kessy heißt das System bei VW, teilweise auch als Keyless Go bekannt.

Auf den ersten Punkt werde ich nicht weiter eingehen, wenn ich mir dieses Trotzverhalten angucke und bedenke, in welchen Alter Kinder das machen, würde es Zeitlich hin kommen.

Zitat:

@Nedla schrieb am 5. Februar 2019 um 20:23:46 Uhr:


Wie wäre es denn,wenn wir uns wieder auf eine technische,sachliche Diskussion konzentrieren würden?

Gerne, nur müssten Leute mit Problemen oder negativen Erfahrungen, diese ja auch hier erwähnen dürfen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Februar 2019 um 20:48:44 Uhr:



Zitat:

@Nedla schrieb am 5. Februar 2019 um 20:23:46 Uhr:


Wie wäre es denn,wenn wir uns wieder auf eine technische,sachliche Diskussion konzentrieren würden?

Gerne, nur müssten Leute mit Problemen oder negativen Erfahrungen, diese ja auch hier erwähnen dürfen.

Was habe ich den anders gewünscht oder hast du die Begriffe "technisch" und "sachlich" überlesen?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 5. Februar 2019 um 20:07:59 Uhr:


Brauchst mir nicht sagen wie ich mich zu verhalten habe. Bist nicht mein Vater und steht dir auch nicht zu.

Doch, solange er die allgemein akzeptierten Regeln einer zivilisierten Konversation einhält steht es ihm jederzeit zu dein Verhalten oder deine Äußerungen zu kommentieren. Dafür muss er nicht mit dir verwandt sein. Seine Ratschläge sind für dich übrigens nicht bindend. Man fragt sich vielmehr weshalb du dir das Recht herausnimmst ihm Vorschriften zu machen.

Zitat:

@foggie schrieb am 5. Februar 2019 um 17:56:50 Uhr:


Wenn ich am Berg zuerst die Sperrklinke einraste und dann von der Bremse gehe.😛😛

Du denkst so kann man das Getriebe kaputt machen? Die meisten Automatikfahrer, die ich kenne, glauben beim Automatikgetriebe grundsätzlich keine Hand-/Parkbremse benutzen zu müssen, und das machen sie auch beim DSG nicht anders (sofern das Fahrzeug nicht mit einer elektronischen Parkbremse ausgestattet ist).

Dieser

Teil des Getriebes ist zum Glück nicht so fragil.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 5. Februar 2019 um 18:16:48 Uhr:


Deine professionelle Aufgabe ist es wirklich, foggie, diesen Thread zu vernebeln.

Da bin ich aber jetzt froh, denn was foggie betrifft habe ich schon vor langer Zeit festgestellt: nomen est omen (auch wenn ich vor kurzem ausnahmsweise mal mit ihm einer Meinung war).

Zitat:

@Nedla schrieb am 5. Februar 2019 um 21:10:09 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Februar 2019 um 20:48:44 Uhr:


Gerne, nur müssten Leute mit Problemen oder negativen Erfahrungen, diese ja auch hier erwähnen dürfen.

Was habe ich den anders gewünscht oder hast du die Begriffe "technisch" und "sachlich" überlesen?

Nein natürlich nicht, war ja eigentlich eine Zustimmung deiner Wünsche.

Lediglich mit dem beigefügten Anhang, das sobald man Fehler/Mängel anspricht, diese direkt als unglaubwürdig abgestempelt werden.

Zitat:

@Nedla schrieb am 5. Februar 2019 um 21:10:09 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Februar 2019 um 20:48:44 Uhr:


Gerne, nur müssten Leute mit Problemen oder negativen Erfahrungen, diese ja auch hier erwähnen dürfen.

Was habe ich den anders gewünscht oder hast du die Begriffe "technisch" und "sachlich" überlesen?

Immer "technisch" und "sachlich" ist viel zu eintönig, "persönlich" bringt zwischendurch etwas Leben in die Bude, ist ja kein Untersuchungsausschuss hier. 😁

@Wuff1
Da stimme ich dir zu, ist durchaus hilfreich bei einen Langen Arbeitstag, kann das Thema als nicht betroffener auch gelassen angehen. Finde es aber um so schlimmer für die Betroffenen, die eh schon die...... am dampfen haben und dann noch als unfähig abgestempelt werden.

Zitat:

Immer "technisch" und "sachlich" ist viel zu eintönig, "persönlich" bringt zwischendurch etwas Leben in die Bude, ist ja kein Untersuchungsausschuss hier. 😁

Beiträge mit etwas hintergründigem Humor verstehen manche nicht ,
nehmen alles gleich persönlich obwohl sie selbst gut austeilen und als " Wadlbeißer " agieren ...

Ähnliche Themen