Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Zitat:

@mik66de schrieb am 20. November 2018 um 16:29:26 Uhr:


Verbaut Vw denn jetzt oder ab wann verbesserte Kupplungen ein ?

Bei den Kupplungspaketen erkennst du an den letzten Buchstaben der Teilenummer den Fortschritt. 0AM198142F und H waren im Frühjahr und Sommer bestimmend. Jetzt sind wir schon bei K. Was da alles anders ist zum Vergleich der Vorgänger weis ich auch nicht, es sind aber jeweils „Optimierungen“.
Der Preis ist bei allen Paketen jedoch der selbe, 459€ lt. Programm.

Mein Golf Variant ,TGI,ist von 11/18 wo finde ich diese Nr

Auf der Kupplung.

VG Thommi

Frag in deinem Autohaus den Serviceberater. Der kann anhand deiner Fahrgestellnr. nachsehen welche „Hardwareteile“ verbaut sind. Ich glaube das Programm nennt sich „etka“.

Ähnliche Themen

Auch noch eine Möglichkeit sich zu informieren: https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/volkswagen
Sieht zwar etwas komisch aus aber funktioniert ganz gut.

@Richardk2709 das ist mir neu, dass es eine neue Kupplung gibt die mit K endet. Im Sommer gab es ja die H, aber die machte noch mehr Probleme als andere somit war F wieder Norm. Ich habe seit einem Monat eine F bekommen. Gibts hier jemand der mit einer K fährt und kann er schon Inputs geben? Also sobald ich eine steile Auffahrt fahre, rutscht die Kupplung immer wieder und vom 1. in den 2. Gang bemerk ich immer einen Schlag unten also wie wenn ein Anfänger schalten würde und die Kupllung spicken würde.

0AM198142G
0AM198142F
0AM198142H
0AM198142K

Danke

Zitat:

@misterboo schrieb am 20. November 2018 um 21:17:27 Uhr:


. Gibts hier jemand der mit einer K fährt und kann er schon Inputs geben?

Kann mir jemand sagen, ob die Nummer von aussen am Gebtriebegehäuse sichtbar ist?
Fahre schon mit dem dritten Kupplungspaket durch die Gegend.

Es ist ein Touran II 1,4l tsi mit DQ200, EZ 09/2015, aktuell 43tsd km

Nein.

Wenn die Kupplungen - wie auch immer bezahlt - getauscht wurden sollten sie mit ihrer Teilenummer auf den Rechnungen erscheinen.

Ach ja...Ich hab ne Antwort vom VW Kundenservice...da kann man nix machen. Ich werde verkaufen

Zitat:

... Ich werde verkaufen

Warum ?
Ich las doch nichts auf den letzten Seiten daß Du Probleme hättest .
Oder warum ein Selbstmord aus Angst vor dem Tod ?

Ich hab ne rupfende Kupplung

Golf 7 TSI 150PS mit DQ200 Bj 10.2015
Beim Hochschalten vom 4ten in den 5 Gang ist ein starker Schlag spürbar. Der Fehler hat sich bei ca. 16tsd Kilometer eingestellt.
Fehlerspeicher war leer. Grundeinstellung durch VW ohne Erfolg.

Wann rollen bei dem "Getriebe-Saftladen" endlich mal Köpfe und es gibt durchgreifende Konsequenzen?

Das ganze Thema DSG Probleme und Mängel seit anderthalb Jahrzehnten ist ein RIESEN SKANDAL!

Zitat:

Ich hab ne rupfende Kupplung

Kommt jetzt darauf an wie alt der Wagen ist und wieviel km drauf.
Ist er noch relativ jung ist der Verkaufsverlust hoch.

Zumal man den Wagen im freien Markt ohne Mangel nicht verkaufen sollte. Gäbe nur Ärger.
Also wird ein Kupplungstausch vorher fällig.
Nimmt ihn der Händler in Zahlung wird das vorher beim Ankaufscheck auch bemerkt und eingepreist.

Ist er raus aus der Garantiebindung kann man sich ja einen Getriebeinstandsetzer suchen .
Die machen mittlerweile alle das DSG und Kupplungswechsel.

Da lohnt es sich doch die neue Kupplung dann selbst weiterzufahren.
Wenn jemand so um die 50 000 km auf einer Kupplung schafft ist der Aufwand für die Zukunft übersehbar.
... und Lehrgeld zahlen wir alle irgendwann immer ...

Kennst du nen guten Getriebebetrib im Norden (Hamburg) ich würde Kulanz kriegen nur auf 70% Lohnkoste bleibe ich sitzen. Hab nur kein Bock zu zahlen und hinterher läuft der Bock immer noch nicht

Ähnliche Themen