Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Hier die Rechnung von VW.

Volkwagen-kopie

Da wußte ich jetzt manches vom dem was ihr schildert auch nicht.

Ich war immer " Barzahler " ( weil man nach alter Schule ein Auto möglichst dann kaufte wenn man das Geld dazu hatte ).
Klar weiß ich daß das heute alles anders ( und " besser " 😕 ) geworden ist.
Hat mir ja mal einer gesagt daß ich ein " schlechter " Kunde wäre .

Also - was hat dann " Barzahler " für Vor - oder Nachteile in Hinblick auf das Verhältnis zwischen mir ( Käufer ) und Händler bzw. VW.
Ist da ein positiver oder negativer Unterschied zum Käufer mit Schuldschein ?

Zitat:

@Ugolf schrieb am 23. Mai 2018 um 13:20:55 Uhr:


Da wußte ich jetzt manches vom dem was ihr schildert auch nicht.

Ich war immer " Barzahler " ( weil man nach alter Schule ein Auto möglichst dann kaufte wenn man das Geld dazu hatte ).
Klar weiß ich daß das heute alles anders ( und " besser " 😕 ) geworden ist.
Hat mir ja mal einer gesagt daß ich ein " schlechter " Kunde wäre .

Also - was hat dann " Barzahler " für Vor - oder Nachteile in Hinblick auf das Verhältnis zwischen mir ( Käufer ) und Händler bzw. VW.
Ist da ein positiver oder negativer Unterschied zum Käufer mit Schuldschein ?

Den 'klassischen Barzahler' gibt es nicht mehr - Du wirst gezwungen zu überweisen.

Dann weis auch der Fiskus was Du mit Deinem Geld machst 😉

E.

Zitat:

@ERIBE schrieb am 23. Mai 2018 um 14:01:32 Uhr:



Zitat:

@Ugolf schrieb am 23. Mai 2018 um 13:20:55 Uhr:


Da wußte ich jetzt manches vom dem was ihr schildert auch nicht.

Ich war immer " Barzahler " ( weil man nach alter Schule ein Auto möglichst dann kaufte wenn man das Geld dazu hatte ).
Klar weiß ich daß das heute alles anders ( und " besser " 😕 ) geworden ist.
Hat mir ja mal einer gesagt daß ich ein " schlechter " Kunde wäre .

Also - was hat dann " Barzahler " für Vor - oder Nachteile in Hinblick auf das Verhältnis zwischen mir ( Käufer ) und Händler bzw. VW.
Ist da ein positiver oder negativer Unterschied zum Käufer mit Schuldschein ?


Den 'klassischen Barzahler' gibt es nicht mehr - Du wirst gezwungen zu überweisen.
Dann weis auch der Fiskus was Du mit Deinem Geld machst 😉
E.

Ich mache es jetzt mal so wie du und zitiere ohne jegliche Notwendigkeit den kompletten vorherigen Beitrag. Sagen lässt du dir ja grundsätzlich nichts, vielleicht müssen einfach andere auch mal mit diesen Unarten anfangen.

Welcher Käufer würde heute auch noch freiwillig mit 30-40t € aufwärts in der Tasche zum Autohändler rennen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Mai 2018 um 14:06:46 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 23. Mai 2018 um 14:01:32 Uhr:



Den 'klassischen Barzahler' gibt es nicht mehr - Du wirst gezwungen zu überweisen.
Dann weis auch der Fiskus was Du mit Deinem Geld machst 😉
E.


Welcher Käufer würde heute auch noch freiwillig mit 30-40t € aufwärts in der Tasche zum Autohändler rennen?

Ich geh immer zuerst zur Bank, dann gleich zum Händler, leg das Geld auf den Tresen und nimm den Gegenwert gleich in Empfang - denn nur Bares ist Wahres - ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß, aber funktioniert wie eh und je.

Naja, ich bezahl mein Auto lieber mit 3-4 Klicks. Dabei habe ich definitiv ein sichereres Gefühl, als mit 50.000 EUR durch die Gegend zu laufen. 😉

Bitte Überschrift anpassen: sinnlose Beiträge... mit dem 7-Gang-DSG hat das nichts zu tun!!

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 23. Mai 2018 um 14:57:21 Uhr:


Bitte Überschrift anpassen: sinnlose Beiträge... mit dem 7-Gang-DSG hat das nichts zu tun!!

Oh doch, hab mir dafür ja eins gekauft, du Oberlehrer.

Aha, jetzt haben wir es. Bei jenen die das Auto bar bezahlt haben, gibt es Probleme beim DSG, weil das ist nicht mehr zweitgemäß. . . . 🙂

Zitat:

Den 'klassischen Barzahler' gibt es nicht mehr - Du wirst gezwungen zu überweisen.

Also Jungs - jetzt stellt euch doch nicht so an !
Habt ihr wirklich geglaubt daß ich das Donald Duck gleichtue und mit einer Tasche voll Geld anrücke ?
" Bar " kann man ja auch überweisen .

Hätte nicht gedacht daß diese Nebenbemerkung so viel Aufmerksamkeit erzeugt 😉

Zitat:

@Ugolf schrieb am 23. Mai 2018 um 15:28:28 Uhr:



Zitat:

Den 'klassischen Barzahler' gibt es nicht mehr - Du wirst gezwungen zu überweisen.

Also Jungs - jetzt stellt euch doch nicht so an !
Habt ihr wirklich geglaubt daß ich das Donald Duck gleichtue und mit einer Tasche voll Geld anrücke ?
" Bar " kann man ja auch überweisen .

Hätte nicht gedacht daß diese Nebenbemerkung so viel Aufmerksamkeit erzeugt 😉

Nach 257 Seiten muß man mit Allem rechnen, da wirds auch abseits der mühseligen DQ200 Geschichte interessant. Abgesehen davon hat VW jetzt meinem Händler die Freigabe für das angeblich standfeste Kupplungspaket+Software gegeben, wird demnächst verbaut. Werde mich eine zeitlang vertschüssen und hoffe, dass ich nach 3 Monaten nicht wieder mit einem Negativbericht hier auftauchen muß.

ich habe seit einen Monat das neue kupplungspaket und leider tritt der fehler bei mir zumindest immer noch auf. habe aber in diversen foren gelesen das bei ihnen das problem zumindest im jetzigen status nicht mehr auftritt.

Inkl. neuestem SW-Update?

Hatte heute meinen Termin bzgl. des Rubbeln bei Lastwechsel. Es war jedoch nicht wirklich nachvollziehbar bzw. schwer. Dennoch hat man auf Basis der Neuwagen-Garantieverlängerung eine entsprechende Anfrage an WOB getätigt. Mal schauen was raus kommt.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 23. Mai 2018 um 14:35:21 Uhr:



Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Mai 2018 um 14:06:46 Uhr:




Welcher Käufer würde heute auch noch freiwillig mit 30-40t € aufwärts in der Tasche zum Autohändler rennen?

Ich geh immer zuerst zur Bank, dann gleich zum Händler, leg das Geld auf den Tresen und nimm den Gegenwert gleich in Empfang - denn nur Bares ist Wahres - ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß, aber funktioniert wie eh und je.

.

Dem hasch es aber jetzt gegeben 😁

Die geringe emotionale Intelligenz ist bekannt , und daher schon lange

von mir ausgeknipst !

Es gab auch schon eine Abschiedsrede, die Sucht war mal wieder stärker . . .

E.

Ähnliche Themen