Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

?Ich habe vor 2 Wochen die neue Kupplung und das Softwareupdate bekommen, welche nun alle Probleme lösen sollten. Am ersten Tag hatte ich das Gefühl, es schaltet sehr sanft. Nun habe ich das Gefühl, dass ich manchmal ein leichtes schlagen spüre anstatt des auskuppeln. Das Auto schaltet nun viel später, läuft viel hochtouriger somit sicherlich ein höherer Verbrauch. Ich fahre nun mal ein paar tausend Kilometer und melde mich wieder.

Hi Danke für deine Info.
Ist es die Lösung für die hier mal genannte TPI?

@carli1978 ja, ich habe seit Januar auf die neue Kupplung gewartet.

gruss

Ok dann weiß ich Bescheid. Danke für die Info. Dann bin gespannt wie es weiter geht und was du so schreibst ;-)

Ähnliche Themen

Mein Golf ging zurück an die AMAG. Alles wurde gewechselt und der Mist funktionierte nicht richtig. DG wenn es funktioniert ist es super, aber das was VW liefert ist Müll. Ironischerweise ist mein Golf ansonsten ein super Fahrzeug, trotz TSI Motor, sehr günstig im Unterhalt, wenn man die Teile selber besorgt und selber Hand anlegt.

War heute auch beim Freundlichen. Fahre einen touran mit 1.4tsi und dsg. Das Auto ist 7 Monate alt mit 10000km Laufleistung. Ich habe auch dieses Ruckeln im 3 Gang und 5 Gang. Wenn der Motor warm ist dann ist allerdings alles super. Nur wenn er kalt ist habe ich diese Probleme. Nach der heutigen Testfahrt hieß es, dass die Software aktuell ist und die Kupplung getauscht werden muss. 3 Tage Werkstattaufenthalt. Die Kupplung ist allerdings nicht lieferbar Momentan.

Und mir wird erzählt das die Werkstätten nichts machen dürfen

Zitat:

@Freeletic schrieb am 3. Mai 2018 um 13:40:04 Uhr:


Und mir wird erzählt das die Werkstätten nichts machen dürfen

jepp, mir auch, bzw. "noch nicht, muss erst richtig kaputt gehen" ... blöd nur, dass die Garantie bald ausläuft - oder vielleicht gerade NICHT blöd??? Je nach Standpunkt.

Ich hab auch in 14 Tagen Termin beim freundlichen...Mal schauen was dann wieder als "Erklärung" kommt... damit sie nix machen müssen.

Welche Erklärung kommt ist eigentlich egal, es ist wohl fast immer nur ein Spiel auf Zeit. Bis ihr es selber zahlen dürft.

Zitat:

@Daniel120779 schrieb am 30. April 2018 um 20:09:17 Uhr:


Hallo, wollte mal fragen ob es bei mir auch das dsg seien könnte. Ich habe wenn das Auto steht oder kriecht, auch ein rattern,rasseln oder wie man es nennen soll aus dem Motorraum Fahrerseite. Sobald er in den zweiten Gang geht, ist das Geräusch weg.Ich höre es aber nur wenn ich Musik und Klimaanlage ausmache. Dann stört es aber schon gewaltig, besonders beim langsam anfahren.Verhalten tut sich denke ich alles normal.

So ich war dann heute auch mal beim VW Händler um die Ecke, habe in 2 Wochen einen Termin zur Kontrolle in der Werkstatt. Der Werkstattmeister hat den Verdacht auf das Zweimassenschwungrad, kann das sein.

Hallo

Ich habe seit 2 Tagen die Neue DSG Software und ich muss sagen das es im Warmen zustand jetzt besser funktioniert. Aber leider im kalten zustand immer noch Ruckelt und Rupft im Getriebe. Ich finde außerdem das Zeitspiel von VW Scheiße.

Golf 1,6 TDI Allstar 7 Gang DSG

Meine Ersatzteile sind doch schon da. Habe Anfang Juni jetzt einen termin zum tausch der Kupplung. Bin gespannt.

Zitat:

Der Werkstattmeister hat den Verdacht auf das Zweimassenschwungrad, kann das sein.

Ja, kann sein. Das hat es schon gegeben.

Als ich bei meinem ehemaligen DSG die Kupplung tauschen ließ wurde das ZMS vor dem Getriebeeinbau ebenfalls kontrolliert.

.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 5. Mai 2018 um 17:22:09 Uhr:



Zitat:

Der Werkstattmeister hat den Verdacht auf das Zweimassenschwungrad, kann das sein.

Ja, kann sein. Das hat es schon gegeben.

Als ich bei meinem ehemaligen DSG die Kupplung tauschen ließ wurde das ZMS vor dem Getriebeeinbau ebenfalls kontrolliert.

.

Mir hat jetzt jemand anderes gesagt das mein Auto gar kein Zweimassenschwungrad hat, sondern nur ein Schwungrad. Ich fahre einen 1,4 l Tsi 150 PS Benziner mit DSG. Kann das sein?

Ähnliche Themen