Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 16:01:07 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:40:34 Uhr:


Bei diesen 5 km/h wird "D2" angezeigt = 1.Gang, K1 = geschlossen.
Dies stimmt genau mit der Übersetzung des 1.Gangs überein.

Nein. So weit waren wir doch schon mal. 😉

So ist das aber bei meinem Golf6+ mit 122 PS und DQ200, MJ 2013.

Ich frage mich, woran du das festmachst? An dem was du oben geschildert hast? Und warum denkst du die Ganganzeige würde D2 anzeigen, wenn das Drehmoment über K1 und den 1. Gang läuft?

Also, WQ33, ich versichere dir, das DQ200 kriecht im 2. Gang bei schleifender Kupplung. Wenn es das nicht tut, dann nur mit einer Spezialsoftware von Tuner.

@chrisdash:

Ja, das Ding aus neinem Profil. Der Wagen hat 25.000 km runter.

Was mag sowas bringen?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 16:07:00 Uhr:


Ich frage mich, woran du das festmachst? An dem was du oben geschildert hast? Und warum denkst du die Ganganzeige würde D2 anzeigen, wenn das Drehmoment über K1 und den 1. Gang läuft?

Ruf mich an 0202 524866 in Wuppertal.
Wir vereinbaren einen Termin und dann führe ich Dir das vor.

1.: Warum sollte das Getriebe - bei der obigen Situation -
in den 2.Gang mit schleifender K2 schalten,
wenn hier der 1.Gang mit geschlossener K1 genau passt?

2.: Wenn Du recht hättest, würde der Wagen weiter schneller kriechen als 5 km/h,
er fährt aber hierbei nicht schneller als 5 km/h.

Ähnliche Themen

@WQ33

Sei so gut und nimm schleunigst deine Telefonnummer da raus. Ich weiß jetzt deinen Namen, deine Adresse, deinen Beruf, und könnte damit Missbrauch treiben, wenn ich nicht so ein guter Kerl wäre. Leider haben andere nicht so gute Absichten!

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 16:21:16 Uhr:


@WQ33

Sei so gut und nimm schleunigst deine Telefonnummer da raus. Ich weiß jetzt deinen Namen, deine Adresse, deinen Beruf, und könnte damit Missbrauch treiben, wenn ich nicht so ein guter Kerl wäre. Leider haben andere nicht so gute Absichten!

Keine Sorge, lieber DieselSeppel, ich stehe schon lange im Telefonbuch.

Gruß von WQ33

Zitat:

@WQ33 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:52 Uhr:


1.: Warum sollte das Getriebe - bei der obigen Situation -
in den 2.Gang mit schleifender K2 schalten,
wenn hier der 1.Gang mit geschlossener K1 genau passt?

Aus Komfortgründen.

Zitat:

@WQ33 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:52 Uhr:


2.: Wenn Du recht hättest, würde der Wagen weiter schneller kriechen als 5 km/h,
er fährt aber hierbei nicht schneller als 5 km/h.

Mit deiner Ausbildung solltest du diese Frage aber beantworten können. Der Wagen kann im 2. Gang mit so einer geringen Geschwindigkeit kriechen, weil die Kupplung schleift! Dann dreht sich die Getriebeeingangswelle nicht mit Motordrehzahl.

Ich wünschte du hättest VCDS, dann könntest du deine These selbst falsifizieren.

Da du das nicht hast, führe bitte folgenden Test durch:
Lass das Auto auf der Ebene losrollen bis D2 angezeigt wird. Sobald die Kriechgeschwindigkeit stabil ist, geb behutsam Gas und beschleunige. Beobachte dabei den Drehzahlmesser und den Tacho. Zunächst wird die Geschwindigkeit steigen, aber die Motordrehzahl konstant bleiben. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit fängt auch die Motordrehzahl an zu steigen. Erst jetzt ist die Kupplung K2 komplett geschlossen.

Stöpselt doch einfach das VCDS oder sonstwas an das Auto dran und lest aus, welcher Gang nun eingelegt ist. Ich bin auch der Meinung, dass bei der Anzeige D2 auch der zweite Gang drin ist.

Wenn ich in D bin, wird mir D2 bei Kriechgeschwindigkeit angezeigt, wenn ich in S bin, wird mir S1 angezeigt, in der manuellen Gasse 1. Die Drehzahl und Geschwindigkeit ist in allen drei Fällen exakt gleich.

Wenn ich aus Kriechgeschwindigkeit heraus Gas gebe, dann habe ich in D (D2) den "Gummibandeffekt", der der schleifenden Kupplung im zweiten Gang entspricht. In S oder manuell (S1/1) habe ich den "Gummibandeffekt" nicht -> hier ist das Getriebe also tatsächlich noch im ersten Gang, was auch so angezeigt wird.

Warum sollte VW das also so komisch darstellen wie von @WQ33 beschrieben?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 16:36:10 Uhr:



Zitat:

@WQ33 schrieb am 23. Januar 2018 um 16:17:52 Uhr:


2.: Wenn Du recht hättest, würde der Wagen weiterhin schneller kriechen als 5 km/h,
er fährt aber hierbei nicht schneller als 5 km/h.

Nein, würde er nicht, weil die Kupplung schleift.

Das verstehe ich nicht, die Kupplung schleift doch vorher auch?

@Mario_G7

Es ist völlig klar, dass es so ist wie von dir beschrieben. Mir ist nur wichtig, dass er es an seinem eigenen Fahrzeug auch selbst nachvollziehen kann, sonst müssen wir diese Diskussion noch beliebig oft führen.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 14:36:57 Uhr:


Schön für dich. Die falsche Annahme, dass immer nur deine Anforderungen zählen, . . . . .

Das ist keine falsche Annahme, denn ich habe geschrieben, dass ICH mir deswegen das DSG gekauft habe und für mich zählen eben nur meine Anforderungen und nicht jene der anderen.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 14:36:57 Uhr:


Was vertretbar ist und was nicht, definierst ja nicht du oder VW. Im Streitfall definiert das ein Gericht.

Auch wieder falsch. Nur ich bestimme, ob es für mich vertretbar ist manuell einzugreifen oder nicht. Und wenn es für mich OK ist, gibt es keinen Streitfall.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. Januar 2018 um 14:36:57 Uhr:



Es ist eher eine Frechheit von VW für jede Kleinigkeit extra zu verlangen und damit durch die enorme Variantenvielfalt unnötig hohe Produktionskosten zu verursachen.

Ich finde es nicht als Frechheit was ein Porsche kostet, aber sehr übertrieben. Ich löse das einfach so, indem ich mir keinen kaufe . . . .

@lufri1

Das alles ist mir völlig egal. Dein Problem ist, dass du anderen vorwirfst einen Fehler gemacht zu haben, geizig zu sein, nur weil sie andere Anforderungen haben oder sich das DSG aus anderen Gründen zugelegt haben als du. Das habe ich kritisiert, und nichts anderes.

Sind wir wieder dort, dass du entscheidest wer im Golf 7 Forum was schreiben darf?
Nimmst dir schon ein bisschen viel Kraut heraus . . . .

Sind wir schon wieder dort, dass du andere für blöd und unfähig hältst weil sie nicht deine verquerten Ansichten haben?

Du bist einfach nicht dazu in der Lage dich in andere Perspektiven hineinzuversetzen, deshalb geht es in deinen Beiträgen auch immer nur um dich, deine Bedürfnisse und Anforderungen und dein DSG. Das zieht sich, wie gesagt, wie ein roter Faden durch deine Beiträge. Es ist ja nicht so, dass deine Meinung nichts zählt, aber du kannst nicht die Argumentation eines anderen null und nichtig machen, indem du sagst "für mich ist das aber so und so...".

An DieselSeppel und Mario_G7:

Das Thema heißt "Kriechen ohne Gasgeben".

Wir werden uns wahrscheinlich nie einig, solange jemand mit einem VCDS
diesen Disput klärt.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Euer WQ33

Ähnliche Themen