Probleme mit DPF Ford Focus 1.5 TDCI
Hallo Leute ich habe mich für einen Ford Focus Turnier entschieden hab aber jetzt folgendes Problem
Ich bin vor 2 einhalb Wochen einen Ford Focus 1.5 TDCI (2014er Baujahr, 154.000 km gelaufen) Probegefahren. Das Auto stand bei einem Ford Autohaus zum Verkauf.
Ansich fuhr sich das Auto sehr gut und ich habe auch während der Probefahrt keine Geräusche festgestellt die mir sorgen bereitet haben.
Da der Wagen jedes jahr zum service bei der Fordwerkstatt von diesem Autohaus war und einen sehr gepflegten Eindruck machte hab ich mich für den Wagen entschieden und meinte zum Händler, dass ich den Wagen nehme. (Das war an einem Donnerstag)
Der Händler meinte, dass ich den wagen am Dienstag der darauffolgende Woche fertig zugelassen und mit neuem TÜV abholen kann. Doch bis jetzt sind bald 3 Wochen vergangenen und ich habe den Wagen noch nicht abholen können.
Dann kam der Dienstag der darauffolgenden Woche und der Wagen war noch nicht fertig.
der Händler hatte mich angerufen und meinte erstmal dann am Telefon, dass sie dem wagen noch keinen TÜV Geben konnten weil der TÜV Prüfer krank war und sie mir dann Donnerstag wahrscheinlich den Wagen Bereit machen zur Übergabe. (Mit Zulassung neuem TÜV und allem).
Dann kam der Donnerstag und ich hatte dem Händler geschrieben dass ich an dem Donnerstag komme um den Wagen zu holen und dann meinte der Händlern wir konnten deinem Wagen immernoch keinen TÜV geben weil jetzt das abgaskontrollgerät vom Händler Kaputt gegangen ist und sie das Gerät erst Montag reparieren können und sie mir deshalb erst Mittwoch der dann darauffolgenden Woche den Wagen fertig Machen. (Ich hätte aber den Wagen auch nach 2 Tagen abholen können meinte der Händler ohne neuen TÜV) (der Wagen hat aber nur noch ein paar Monate TÜV weshalb ich mich dazu entschloss bis zum Mittwoch zu warten)
Dann kam der Mittwoch der darauffolgenden Woche und ich habe den Händler angerufen um ihn zu fragen ob der Wagen jetzt endlich mal fertig ist und dann meinte er (13 Tage nachdem ich mich entschieden habe für den wagen) dass der Wagen ein Problem hat mit dem Rußpartikelfilter und dadurch die Abgasuntersuchung vom TÜV nicht bestanden hat und der Wagen dadurch keinen neuen TÜV bekommen hat.(ehrlich gesagt kam mir der Wagen auch etwas schwächer vor bei der Probefahrt als andere 1.5 TDCI die ich bis dahin probegefahren bin)
Der Händler meinte aber auch am Telefon, dass der Wagen einen neuen Rußpartikelfilter bekommt und dass das Teil schon bestellt ist, Ich aber trotzdem den Wagen schon abholen kann mit aktuellem TÜV der nach ein paar Monaten abläuft und ich dann nochmal zu denen Fahren kann wenn ich zeit hab und sie mir dann den Rußpartikelfilter wechseln.
Ich meinte aber dann dass ich den Wagen nicht abhole bevor sie mir keinen neuen TÜV gegeben haben und mir den Rußpartikelfilter gewechselt haben.
Der Händler meinte dass es kein Problem ist. sie bauen mir das Teil ein und geben meinem Wagen Neuen TÜV und sie geben mir auch bei der Abholung die Nachweise mit, dass der Wagen die Abgasuntersuchung ohne Probleme bestanden hat und dass der Rußpartikelfilter gewechselt wurde.
Ich habe mit einem Mechaniker den ich kenne über diesen fall gesprochen und er meinte dass ich den wagen nicht nehmen soll weil er mir höchstwahrscheinlich probleme machen wird in naher Zukunft.
Er meinte, dass man zusätzlich zum Rußpartikelfilter auch das AGR Ventil wechseln muss und die Ansaugbrücke entweder reinigen oder wechseln muss damit der Wagen mir keine Probleme macht in naher Zukunft.
Er meinte auch dass die peogeot diesel probleme haben mit den AGR Ventilen und dass es keine guten Motoren sind
Meine Frage ist jetzt:
Was haltet ihr von dem Wagen glaubt ihr auch dass ich lieber die Finger von dem Wagen lassen soll oder ist das vielleicht doch kein Fehlkauf wenn der Händler mir die teile auswechselt.
Glaubt ihr es reicht nur den Rußpartikelfilter zu Wechseln oder müssen wirklich die Ansaugbrücke und das AGR Ventil auch neu.
Der Händler meinte auch noch am Telefon, dass es ja ein ford Autohaus ist und sie den Rußpartikelfilter auf jeden Fall wechseln werden und ich mir da überhaupt keine Sorgen machen muss.
Nochmal die Daten des Fahrzeugs
Ford Focus 1.5 TDCI 120 PS
Baujahr 2014 (einer der ersten mk3 Facelift)
154.000 Kilometer gelaufen
Der Wagen ist 1. Hand
Lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford
Zahnriemen kam neu vor 3000 Kilometern
923 Antworten
Eine Garantieverlängerung auf 10 Jahre oder bis zu 160.000 km wurde angekündigt und wird von den Medien manchmal als solche oder bereits in trockenen Tüchern verbreitet - damit betroffene Kunden das Beste daraus für sich interpretieren?
Eine solche Formulierung trifft nicht neue DPF, sondern DPF ab Erstzulassung und wird nur dann gelten, wenn der Hersteller dieses Garantieversprechen bedingungslos bestätigt.
Gibt es dafür konkrete schriftliche Belege?
klar, gibt es die, den offiziellen Rückrufbrief dazu von Ford.
Bei meinem ist die Garantieverlängerung in den Servicedaten auch schon hinterlegt
Zitat:
@der_ich schrieb am 23. Januar 2025 um 18:18:37 Uhr:
klar, gibt es die, den offiziellen Rückrufbrief dazu von Ford.
Hast du den für den Focus schon bekommen? Oder woher kennst du den Inhalt ?
Nabend,
wollte mal fragen wie es bei euch geklappt hat den DPF getauscht zu bekommen für euren Focus 8566/BJV?
Wir sind beim TÜV am Montag durchgefallen weil der DPF ein Riss hat und über 4Mio Partikel gemessen wurden.
Habe dann den Rückruf gefunden und bin zum ersten Ford Händler, der hat sofort abgelehnt, sind nur die Kugas dran und er kann nicht helfen außer ein Kostenvoranschlag schicken.
Zweite Händler ist nur noch ein paar Wochen Ford Partner und will nicht verlängern. Grund: Beim DPF Tausch vom Kuga zahlt Ford viel zu wenig Stunden, obwohl man dort das automatik Getriebe ausbaut werden muss. Das kann sicher der kleine Betrieb nicht mehr leisten, besonders weil er auch in Vorkasse gehen muss.
Dritte Händler konnte auch kein Rückruf zu dem Focus finden, aber stellt zumindest ein Antrag bei Ford.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sock3 schrieb am 21. Januar 2025 um 06:38:04 Uhr:
Die Aktion betrifft die Fahrzeuge nur bis 10 Jahre/160000km und soweit mir bekannt sind nur die Ecoblue betroffen nicht die normalen 1,5L/1,6L
Es wird niemand angeschrieben sondern es trifft nur zu, wenn die AU nicht bestanden ist und das Fahrzeug darunter fällt
Wenn ich die VIN per PN bekomme kann ich nachschauen ob sie offen ist oder nicht
Das ist nicht so einfach wie in Medien geschrieben das einfach jeder einen dpf bekommt
Da schreibt aber wer ziemlichen Unsinn...das stimmt so alles nicht.
Ich habe den Filter neu und selber 1800 bezahlt. Warte auf den RR und wenn da nix kommt, hab ich schon nen Anwalt, der mir da hilft.
Zitat:
@snah007 schrieb am 23. Januar 2025 um 19:10:00 Uhr:
Zitat:
@der_ich schrieb am 23. Januar 2025 um 18:18:37 Uhr:
klar, gibt es die, den offiziellen Rückrufbrief dazu von Ford.Hast du den für den Focus schon bekommen? Oder woher kennst du den Inhalt ?
schau mal dort
Zitat:
@MatHoffman schrieb am 23. Januar 2025 um 20:00:54 Uhr:
Nabend,wollte mal fragen wie es bei euch geklappt hat den DPF getauscht zu bekommen für euren Focus 8566/BJV?
Wir sind beim TÜV am Montag durchgefallen weil der DPF ein Riss hat und über 4Mio Partikel gemessen wurden.
Habe dann den Rückruf gefunden und bin zum ersten Ford Händler, der hat sofort abgelehnt, sind nur die Kugas dran und er kann nicht helfen außer ein Kostenvoranschlag schicken.
Zweite Händler ist nur noch ein paar Wochen Ford Partner und will nicht verlängern. Grund: Beim DPF Tausch vom Kuga zahlt Ford viel zu wenig Stunden, obwohl man dort das automatik Getriebe ausbaut werden muss. Das kann sicher der kleine Betrieb nicht mehr leisten, besonders weil er auch in Vorkasse gehen muss.
Dritte Händler konnte auch kein Rückruf zu dem Focus finden, aber stellt zumindest ein Antrag bei Ford.Grüße
da hat dich dein Händler falsch informiert, im Cosutmer Letter steht ganz klar drin wie du dich als Kunde verhalten kannst. Dass der Rückruf eindeutig auch für den Focus ist unstrittig.
Also ein Brief habe ich nicht erhalten von Ford oder was meinst du für ein Brief?
Hat diesen denn schon jemand erhalten für den Focus?
Nächste Antwort die ich von einem Ford Servicepartner bekommen habe:
"auch intern sehe ich keinen Rückruf für das Fahrzeug.
Die Service-Aktion 24E06 betrifft auch lediglich einige Fahrzeuge des Modells Kuga mit 2.0 Diesel.
Es gibt allerdings auch eine allgemeinere Aktion 24N13, die grundsätzlich auch für Ihr Fahrzeug zutrifft.
Diese ist allerdings auf max. 10 Jahre nach Erstzulassung und 160.000km begrenzt.
Somit fällt Ihr Focus nicht mehr in die Aktion.
Abhilfe schafft wohl mit hoher Sicherheit das Erneuern des DPF. Soll ich ein Angebot dafür senden?"
Zitat:
@MatHoffman schrieb am 24. Januar 2025 um 08:24:08 Uhr:
Also ein Brief habe ich nicht erhalten von Ford oder was meinst du für ein Brief?Hat diesen denn schon jemand erhalten für den Focus?
siehe den Beitrag eins drüber 😉
Zitat:
@MatHoffman schrieb am 24. Januar 2025 um 10:53:57 Uhr:
Die Service-Aktion 24E06 betrifft auch lediglich einige Fahrzeuge des Modells Kuga mit 2.0 Diesel.
das ist eine glatte Lüge, du kannst doch selbst nachschauen beim KBA
https://www.kba-online.de/gpsg/gpsg-webapp/startServlet?adress=gpsg
bei Rückrufcode dann 24E06 eingeben:
KBA-Referenznummer: 14555R
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 24E06
Hersteller/Marke: FORD
Verkaufsbezeichnung: B-MAX,C-MAX,ECO SPORT,FIESTA,FOCUS,GALAXY,GRAND C-MAX,KUGA,MONDEO,RANGER,S-MAX,TOURNEO CONNECT,TOURNEO COURIER,TRANSIT CONNECT,TRANSIT COURIER
Baujahr von: 2014
Baujahr bis: 2023
Betroffene Fahrzeuge (weltweit): 768927
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 164168
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA: überwacht
Beschreibung: Konstruktionsbedingte Erhöhung der Partikelanzahlen über die Lebensdauer.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Rekalibrierung DPF-Regeneration Prüfung DPF und ggf. Austausch bei festgestellter Beschädigung
Bekannte Vorfälle mit Sach-
und/oder Personenschäden: keine Sach-/oder Personenschäden
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2024
Hotline: 0221 9999 2999
Heißt also die 2.0 tdci Focus facelift fallen auch darunter .. bei Ford gab es erst vor kurzem ein Update .. bei der HU war aber alles im grünen Bereich, gegen einen neuen DPF hab ich trotzdem nichts...??
Der Link für den Letter geht leider nicht, da will er ein Code haben. Kommt man da noch anders heran?
Eine Lüge ist das nicht mit den, das erstmal nur die Kugas 2.0 dran sind.
Denn der Ford Partner kann ja auch nur ins System schauen und da steht nix anderes drinnen. Er muss ja nach Ford handeln und nicht nach dem KBA.
Habe ihn ja auch noch den Auszug von der KBA geschickt, wo Focus mit dabei steht.
Zitat:
@tartra schrieb am 24. Januar 2025 um 12:41:34 Uhr:
Heißt also die 2.0 tdci Focus facelift fallen auch darunter .. bei Ford gab es erst vor kurzem ein Update .. bei der HU war aber alles im grünen Bereich, gegen einen neuen DPF hab ich trotzdem nichts...??
Wenn du die HU bestehst gibt es auch keinen neuen DPF sondern nur das Softwareupdate
Zitat:
@MatHoffman schrieb am 24. Januar 2025 um 17:06:31 Uhr:
Der Link für den Letter geht leider nicht, da will er ein Code haben. Kommt man da noch anders heran?Eine Lüge ist das nicht mit den, das erstmal nur die Kugas 2.0 dran sind.
Denn der Ford Partner kann ja auch nur ins System schauen und da steht nix anderes drinnen. Er muss ja nach Ford handeln und nicht nach dem KBA.Habe ihn ja auch noch den Auszug von der KBA geschickt, wo Focus mit dabei steht.
Um den Code zu bekommen einfach etwas weiter lesen dort im Thread.
Und natürlich hat er gelogen, die Serviceaktion betrifft nicht nur den Kuga mit 2,0 Diesel, das hat er die ja, deiner Aussage zufolge, mitgeteilt.