Probleme mit DPF Ford Focus 1.5 TDCI
Hallo Leute ich habe mich für einen Ford Focus Turnier entschieden hab aber jetzt folgendes Problem
Ich bin vor 2 einhalb Wochen einen Ford Focus 1.5 TDCI (2014er Baujahr, 154.000 km gelaufen) Probegefahren. Das Auto stand bei einem Ford Autohaus zum Verkauf.
Ansich fuhr sich das Auto sehr gut und ich habe auch während der Probefahrt keine Geräusche festgestellt die mir sorgen bereitet haben.
Da der Wagen jedes jahr zum service bei der Fordwerkstatt von diesem Autohaus war und einen sehr gepflegten Eindruck machte hab ich mich für den Wagen entschieden und meinte zum Händler, dass ich den Wagen nehme. (Das war an einem Donnerstag)
Der Händler meinte, dass ich den wagen am Dienstag der darauffolgende Woche fertig zugelassen und mit neuem TÜV abholen kann. Doch bis jetzt sind bald 3 Wochen vergangenen und ich habe den Wagen noch nicht abholen können.
Dann kam der Dienstag der darauffolgenden Woche und der Wagen war noch nicht fertig.
der Händler hatte mich angerufen und meinte erstmal dann am Telefon, dass sie dem wagen noch keinen TÜV Geben konnten weil der TÜV Prüfer krank war und sie mir dann Donnerstag wahrscheinlich den Wagen Bereit machen zur Übergabe. (Mit Zulassung neuem TÜV und allem).
Dann kam der Donnerstag und ich hatte dem Händler geschrieben dass ich an dem Donnerstag komme um den Wagen zu holen und dann meinte der Händlern wir konnten deinem Wagen immernoch keinen TÜV geben weil jetzt das abgaskontrollgerät vom Händler Kaputt gegangen ist und sie das Gerät erst Montag reparieren können und sie mir deshalb erst Mittwoch der dann darauffolgenden Woche den Wagen fertig Machen. (Ich hätte aber den Wagen auch nach 2 Tagen abholen können meinte der Händler ohne neuen TÜV) (der Wagen hat aber nur noch ein paar Monate TÜV weshalb ich mich dazu entschloss bis zum Mittwoch zu warten)
Dann kam der Mittwoch der darauffolgenden Woche und ich habe den Händler angerufen um ihn zu fragen ob der Wagen jetzt endlich mal fertig ist und dann meinte er (13 Tage nachdem ich mich entschieden habe für den wagen) dass der Wagen ein Problem hat mit dem Rußpartikelfilter und dadurch die Abgasuntersuchung vom TÜV nicht bestanden hat und der Wagen dadurch keinen neuen TÜV bekommen hat.(ehrlich gesagt kam mir der Wagen auch etwas schwächer vor bei der Probefahrt als andere 1.5 TDCI die ich bis dahin probegefahren bin)
Der Händler meinte aber auch am Telefon, dass der Wagen einen neuen Rußpartikelfilter bekommt und dass das Teil schon bestellt ist, Ich aber trotzdem den Wagen schon abholen kann mit aktuellem TÜV der nach ein paar Monaten abläuft und ich dann nochmal zu denen Fahren kann wenn ich zeit hab und sie mir dann den Rußpartikelfilter wechseln.
Ich meinte aber dann dass ich den Wagen nicht abhole bevor sie mir keinen neuen TÜV gegeben haben und mir den Rußpartikelfilter gewechselt haben.
Der Händler meinte dass es kein Problem ist. sie bauen mir das Teil ein und geben meinem Wagen Neuen TÜV und sie geben mir auch bei der Abholung die Nachweise mit, dass der Wagen die Abgasuntersuchung ohne Probleme bestanden hat und dass der Rußpartikelfilter gewechselt wurde.
Ich habe mit einem Mechaniker den ich kenne über diesen fall gesprochen und er meinte dass ich den wagen nicht nehmen soll weil er mir höchstwahrscheinlich probleme machen wird in naher Zukunft.
Er meinte, dass man zusätzlich zum Rußpartikelfilter auch das AGR Ventil wechseln muss und die Ansaugbrücke entweder reinigen oder wechseln muss damit der Wagen mir keine Probleme macht in naher Zukunft.
Er meinte auch dass die peogeot diesel probleme haben mit den AGR Ventilen und dass es keine guten Motoren sind
Meine Frage ist jetzt:
Was haltet ihr von dem Wagen glaubt ihr auch dass ich lieber die Finger von dem Wagen lassen soll oder ist das vielleicht doch kein Fehlkauf wenn der Händler mir die teile auswechselt.
Glaubt ihr es reicht nur den Rußpartikelfilter zu Wechseln oder müssen wirklich die Ansaugbrücke und das AGR Ventil auch neu.
Der Händler meinte auch noch am Telefon, dass es ja ein ford Autohaus ist und sie den Rußpartikelfilter auf jeden Fall wechseln werden und ich mir da überhaupt keine Sorgen machen muss.
Nochmal die Daten des Fahrzeugs
Ford Focus 1.5 TDCI 120 PS
Baujahr 2014 (einer der ersten mk3 Facelift)
154.000 Kilometer gelaufen
Der Wagen ist 1. Hand
Lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford
Zahnriemen kam neu vor 3000 Kilometern
922 Antworten
Es gibt ne Garantieverlängerung auf den DPF die auf 10 Jahre / 160tkm begrenzt ist. Das ist was anderes wie der KBA Rückruf. So verstehe ich es zumindest.
Zitat:
@mazdaa schrieb am 12. Januar 2025 um 21:12:45 Uhr:
Es gibt ne Garantieverlängerung auf den DPF die auf 10 Jahre / 160tkm begrenzt ist. Das ist was anderes wie der KBA Rückruf. So verstehe ich es zumindest.
Ja, auf jetzt neu eingebaute DPF gibt es die 10 Jahre/ 160.000km Garantie.
Die Frage ist, wie Ford mit den Kunden umgeht, die jetzt die Werkstatt aufsuchen, weil sie durch die AU gefallen sind, die aber noch keinen Bescheid zum Rückruf erhalten haben (z.B. die Focus Diesel).
Ich würde erwarten, dass bei Ihnen der Austausch defekter DPF ebenfalls kostenlos durchgeführt wird, wenn die Werkstatt einen Termin für sie hat.
Es ist ja nicht nicht zumutbar, ein halbes Jahr ohne TÜV-Plakette herumzufahren oder die Kosten vorzustrecken, nur weil Ford-Köln eine andere Zeitplanung hat.
Hmpf, Anwalt?
In der KBA steht ja nichts von der Grenze!?
Ford Händler:
Hallo xy
lt. Serviceanschreiben von Ford sollen wir das Alter und den Kilometerstand prüfen.
Wenn das Fahrzeug älter als 10 Jahre oder mehr als 160.000 km gefahren hat, fällt das Fahrzeug aus der Rückrufaktion raus.
Mehr Information haben wir leider auch nicht.
Bitte wenden Sie sich doch in Ihrem Fall an das Ford Kundenzentrum: Tel. 0221-9999 2999, vielleicht können die Ihnen genaueres sagen.
...
Hallo
Ich verstehe, dass die verlängerte Garantie auf den Filter nicht greift, da de 160 000 km übertroffen sind.
Nun gibt es diesbezüglich ja auch den Rückruf ( KBA Referenznummer 14555R ) die auch meinen Focus betrifft.
Momentan bearbeiten Sie diesbezüglich ja die Kuga und später die Focus.
Nun läuft mein Tüv diesen Monat ab. Gibt es nicht die Möglichkeit, dass mein Fahrzeug bereits durch die Rückruf-Maßnahme bearbeitet wird?
Die Aktion betrifft die Fahrzeuge nur bis 10 Jahre/160000km und soweit mir bekannt sind nur die Ecoblue betroffen nicht die normalen 1,5L/1,6L
Es wird niemand angeschrieben sondern es trifft nur zu, wenn die AU nicht bestanden ist und das Fahrzeug darunter fällt
Wenn ich die VIN per PN bekomme kann ich nachschauen ob sie offen ist oder nicht
Das ist nicht so einfach wie in Medien geschrieben das einfach jeder einen dpf bekommt
Ähnliche Themen
Interessant ist,dass niemand angeschrieben wird ?
Und wer durchgefallen ist bekommt ein Software Update mit neuem Filter wenn nicht älter als 10 Jahre und max. 160 000 km incl. lückenlosem Checkheft.
Zitat:
@Sock3 schrieb am 21. Januar 2025 um 06:38:04 Uhr:
Die Aktion betrifft die Fahrzeuge nur bis 10 Jahre/160000km und soweit mir bekannt sind nur die Ecoblue betroffen nicht die normalen 1,5L/1,6L
Es wird niemand angeschrieben sondern es trifft nur zu, wenn die AU nicht bestanden ist und das Fahrzeug darunter fällt
Wenn ich die VIN per PN bekomme kann ich nachschauen ob sie offen ist oder nicht
Das ist nicht so einfach wie in Medien geschrieben das einfach jeder einen dpf bekommt
Woher hast du die Infos? Warum schreibt ADAC und co etwas anderes. Warum steht im KBA das der Focus über einen ziemlich langen Zeitraum abgedeckt ist?
die betroffenen Besitzer sollen laut KBA angeschrieben werden.
Und es steht ja nicht in den Medien, dass jeder nen Filter bekommt sondern dass betroffene Fahrzeuge ein Update bekommen und dann geprüft wird und dann, je nach Ergebnis, ein neuer Filter kommt. Dass jeder nen Filter bekommt wollen die Leute gern lesen 😁
Allerdings gibt es so viele Meldungen in den Foren von uns Leuten mit "normalem" 1,5l Diesel dass ich denke, dass auch die was bekommen werden.
Gruß
Micha
Zitat:
@Sock3 schrieb am 21. Januar 2025 um 06:38:04 Uhr:
Die Aktion betrifft die Fahrzeuge nur bis 10 Jahre/160000km und soweit mir bekannt sind nur die Ecoblue betroffen nicht die normalen 1,5L/1,6L
Das stimmt beides nicht.
Es betrifft alle im Zeitraum gebauten, egal ob tdci oder Ecoblus.
Die 10 Jahre und 160000 km ist lediglich eine Erweiterung der Garantie auf den DPF, diese erfolgt zusätzlich zum Rückruf.
So, Update zu unserem Focus (1.5 TDCI, EU6, EZ 08/2017, knapp 94000km gelaufen). Wir haben ihn soeben vom Ford Händler abgeholt, gekostet hat das ganze 185€ (ausschließlich für die TÜV Abnahme, die 08/24 abgelaufen war). Partikelanzahl vorher 2,3 Millionen, Partikelanzahl jetzt 61500 (es wurde nur der Filter gewechselt, die restliche Abgasanlage wurde nicht angefasst. Summa summarum, knapp 2200€ gespart, TÜV neu.
Zitat:
@Benzsascha schrieb am 21. Januar 2025 um 16:31:54 Uhr:
So, Update zu unserem Focus (1.5 TDCI, EU6, EZ 08/2017, knapp 94000km gelaufen). Wir haben ihn soeben vom Ford Händler abgeholt, gekostet hat das ganze 185€ (ausschließlich für die TÜV Abnahme, die 08/24 abgelaufen war). Partikelanzahl vorher 2,3 Millionen, Partikelanzahl jetzt 61500 (es wurde nur der Filter gewechselt, die restliche Abgasanlage wurde nicht angefasst. Summa summarum, knapp 2200€ gespart, TÜV neu.
Hallo, Benzsascha,
sehr gut! so würde ich das auch erwarten.
Wissen Sie, ob man auch die Software aktualisiert hat?
Zitat:
@Ohne_Filter schrieb am 22. Januar 2025 um 16:39:00 Uhr:
Zitat:
@Benzsascha schrieb am 21. Januar 2025 um 16:31:54 Uhr:
So, Update zu unserem Focus (1.5 TDCI, EU6, EZ 08/2017, knapp 94000km gelaufen). Wir haben ihn soeben vom Ford Händler abgeholt, gekostet hat das ganze 185€ (ausschließlich für die TÜV Abnahme, die 08/24 abgelaufen war). Partikelanzahl vorher 2,3 Millionen, Partikelanzahl jetzt 61500 (es wurde nur der Filter gewechselt, die restliche Abgasanlage wurde nicht angefasst. Summa summarum, knapp 2200€ gespart, TÜV neu.Hallo, Benzsascha,
sehr gut! so würde ich das auch erwarten.
Wissen Sie, ob man auch die Software aktualisiert hat?
Das kann ich leider nicht sagen, ich gehe allerdings davon aus, da das ja anscheinend Teil des Rückrufs war. Wir mussten allerdings einen Wisch unterschreiben, dass die Arbeiten durchgeführt und der Filter ausgetauscht wurde, damit der Ford Händler sich die Kohle aus Köln wiederholen kann.
DEr Kunde soll das unterschreiben?? durftet ihr das selbst wechseln ..unter Aufsicht?
Habt ihr vor Unterschrift nachgeschat ob tatsächlich ein neuer DPF im Auto steckt?😁
Ok, ich kenne solche abläufe nicht, aber irgendwie merkwürdig...
Zitat:
@tartra schrieb am 22. Januar 2025 um 17:10:51 Uhr:
DEr Kunde soll das unterschreiben?? durftet ihr das selbst wechseln ..unter Aufsicht?😁
Haben wir auch gedacht. Wie sollen wir sehen, dass der Filter gewechselt wurde? Na ja, die Werte passen ja jetzt und da es jetzt auf den Filter 3 Jahre Garantie gibt, fahren wir im Januar 2027 zum „richtigen TÜV“ und lassen im November 2027 nochmal eine Partikelmessung in einer Werkstatt eines Bekannten durchführen, der ich vertraue. Falls die Werte dann nicht passen dürfen sie noch einmal ran ;-)
Zitat:
@Benzsascha schrieb am 22. Januar 2025 um 17:15:55 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 22. Januar 2025 um 17:10:51 Uhr:
DEr Kunde soll das unterschreiben?? durftet ihr das selbst wechseln ..unter Aufsicht?😁Haben wir auch gedacht. Wie sollen wir sehen, dass der Filter gewechselt wurde? Na ja, die Werte passen ja jetzt und da es jetzt auf den Filter 3 Jahre Garantie gibt, fahren wir im Januar 2027 zum „richtigen TÜV“ und lassen im November 2027 nochmal eine Partikelmessung in einer Werkstatt eines Bekannten durchführen, der ich vertraue. Falls die Werte dann nicht passen dürfen sie noch einmal ran ;-)
Nur zur Erinnerung: laut Ford gibt es jetzt 10 Jahre(!) Garantie auf neue DPF
Zitat:
@Ohne_Filter schrieb am 23. Januar 2025 um 10:59:08 Uhr:
Zitat:
@Benzsascha schrieb am 22. Januar 2025 um 17:15:55 Uhr:
Haben wir auch gedacht. Wie sollen wir sehen, dass der Filter gewechselt wurde? Na ja, die Werte passen ja jetzt und da es jetzt auf den Filter 3 Jahre Garantie gibt, fahren wir im Januar 2027 zum „richtigen TÜV“ und lassen im November 2027 nochmal eine Partikelmessung in einer Werkstatt eines Bekannten durchführen, der ich vertraue. Falls die Werte dann nicht passen dürfen sie noch einmal ran ;-)
Nur zur Erinnerung: laut Ford gibt es jetzt 10 Jahre(!) Garantie auf neue DPF
Noch besser ;-)