Probleme mit der Spiegelabsenkung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute,

Hat von eich noch jemand Probleme mit der Spiegelabsenkung?

Normalerweise sollte es so sein, dass beim einlegen des Rückwärtsganges sich der rechte Spiegel absenkt, das tut er bei mir nicht, obwohl ich es im DM aktiviert habe.

Gruß

Louis90

Beste Antwort im Thema

Wenn ich rückwärts fahre, benötige ich die Spiegelabsenkung nicht in allen Fällen. Beim Einparken ist das ganz praktisch, um den Bordstein sehen zu können, doch bei einer einfachen Rückwärtsfahrt ist ein nicht abgesenkter Rückspiegel erforderlich, um den rückwärtigen Verkehr und Hindernisse erkennen zu können. Insofern bin ich froh darüber, dass man die Funktionsweise wählen kann.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

359 weitere Antworten
359 Antworten

Dann probiere mal, nach Deiner Rangier-Orgie, den Spiegel einfach unten zu lassen. Schau mal, ob der sich irgendwann alleine "aufrichtet". Dann noch weiter: Einsteigen, Motor starten, warten und dann erst rangieren und schauen. ob's dann klappt

Was ähnliches hatte ich mal bei einem meiner Vorgängerautos:
Da konnte ich direkt nach dem Einsteigen die Spiegel nicht immer sofort ausklappen, dem Steurgerät musste ich erst einmal eine Zeit gönnen, (ca 10..20 Sek) und dann den Knopf drehen und erst dann klappte der Spiegel aus.

Naja Orgie würde ich das nicht nennen, ich komme sonst einfach nicht raus...

Und nein, er richtet sich nicht auf, auch nach 5 Minuten noch nicht...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 15. März 2019 um 12:52:10 Uhr:


Naja Orgie... Und nein, er richtet sich nicht auf, auch nach 5 Minuten noch nicht...

Das ist aber blöd... 😁

Dafür hat er einen langen und keinen kurzen...

Ähnliche Themen

Autsch... Kopfkino... Weg damit... Brrr.... 😁

Lieber ein Kurzer, der sich steigert, als ein Langer, der sich weigert. 😉

Zitat:

@Alf71_de schrieb am 15. März 2019 um 14:19:17 Uhr:


Dafür hat er einen langen und keinen kurzen...

rrrrrichtig 🙄 aber eigentlich egal 😉

spaß beiseite, bin mittags dann wieder mit den 2 beweisvideos zum händler und der meister hat nochmal geprüft. bei ihm klappte es dann immer, aber einmal plötzlich auch nicht mehr. im gegenteil, er stellte sogar ein kleines zucken des spiegels fest.
vermutung: spiegelmotor und/oder steuergerät.
videos plus info werden jetzt weitergeleitet, nächste woche nochmal kurz steuergerät ausgelesen und dann wird das sicher gleich behoben - wie auch immer...

der richtige händler und fähige meister sind einfach das wichtigste 🙂

Zitat:

@Derro81 schrieb am 14. März 2019 um 19:43:41 Uhr:


Kurzes Update: Mein Händler konnte den Fehler reproduzieren. Konnten aber keinen Fehler auslesen. Haben somit eine technische Anfrage nach Wolfsburg geschickt. Ich vermute, da ist irgendwo ein Bug.

spiegelglas raus nehmen, hat der spiegelmotor 3 pins und ist weiß oder "türkis" und hat 7 pins.

letzteres ist er memory und codierung im stg 52 prüfen

Danke mika85 aber damit kenne ich mich leider nicht aus und das soll der Händler machen. Auto ist gerade mal 2 Wochen alt. Werde wohl, so wie es momentan aussieht, einen neuen Spiegel bekommen.

Ja der Händler kann das ohne großen Aufwand auf dem kurzen Dienstweg so in 2 min feststellen.

@mika85
Und auf was muss es programmiert sein?

Byte 4 bit 2 wenn ich es richtig im Kopf habe

Hallo zusammen,
hab nun seit knapp 2 Wochen endlich den AS als Dienstwagen.
Ich hab mal zwei Beobachtungen gemacht und möchte gerne fragen, ob das normales Verhalten bzw. ein Fehler ist:
1. Hab in dem AS u.a. auch DLA mit dynamischen Kurvenlicht. Ich hab das im Infotainment aktiviert und auch nicht den Eco-Mode an, aber ich merke in Kurvenfahrten auch über der Mindestgeschwindigkeit kein Schwenken des Scheinwerfers. Ist das normal, dass man es nicht sieht? Ich habe versucht den Kegel zu verfolgen und dieser bewegt sich eigentlich nicht. Hatte mal einen BMW, wo man das richtig mit Einschlagen des Lenkrads sehen konnte.
2. Die Beifahrerspiegelabsenkung habe ich programmiert, stelle aber jede paar Tage fest, dass der Spiegel in der abgesenkten Position verbleibt und beim Vorwärtsfahren nicht wieder hochfährt. Wie gesagt, das passiert jede paar Tage mal. Die Einstellungen sind immer gleich. Der Spiegelschalter steht konstant auf "R". Beim Motor aufstellen fährt der Spiegel übrigens immer wieder zurück in die richtige Position.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Kurvenlicht und Beifahrerspiegelabsenkung' überführt.]

Im Eco Modus geht Dla(Als)leider nicht. Kann aber Codiert werden.

Weschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Kurvenlicht und Beifahrerspiegelabsenkung' überführt.]

Zitat:

@lanix_pensacola schrieb am 19. März 2019 um 20:14:12 Uhr:


..
2. Die Beifahrerspiegelabsenkung habe ich programmiert, stelle aber jede paar Tage fest, dass der Spiegel in der abgesenkten Position verbleibt und beim Vorwärtsfahren nicht wieder hochfährt. Wie gesagt, das passiert jede paar Tage mal. Die Einstellungen sind immer gleich. Der Spiegelschalter steht konstant auf "R". Beim Motor aufstellen fährt der Spiegel übrigens immer wieder zurück in die richtige Position.

Offensichtlich ein Serienproblem beim AS.

Lies mal:

https://www.motor-talk.de/.../spiegelabsenkung-t5936196.html?...

https://www.motor-talk.de/.../spiegelabsenkung-t5936196.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dynamisches Kurvenlicht und Beifahrerspiegelabsenkung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen