Probleme mit der Kupplung!?
Hallo alle zusammen....
Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kupplung.
Gerade im Sommer jetzt, wird die Kupplung nach wenigen Kilometern, bzw. nach öfterem betätigem total knarzig.
Sprich, wenn man Auskuppelt hört man ein quitschen und man nimmt im Fuß ein knarzen wahr.
Ausserdem hackt die Kupplung ganz leicht vom ganz durchgedrücktem Zustand bis wenn man die Kupplung loslässt!
Mein Auto steht in der TG, deswegen ist es wie ersten paar Kilometer nicht, erst nach einer Weile.
Im Stau ist es die Hölle...man kann die Kupplung nicht sanft auskuppeln, weil man am Schleifpunkt vorbeirattert sozusagen ^^
War deswegen auch beim Händler, der hat die Übertotpunkt-Feder getauscht, aber hat nichts gebracht.
Heute nun endlich ein Termin bekommen für nächsten Donnerstag, da wollen sie wohl die Lager tauschen und die Feder nochmals erneuern.
Ich hoffe nun dass es weg ist, ist nämlich WIRKLICH störend!
Hatte/Hat das auch jemand von euch?
Die Sache ist, dass ich bei 3000U/min immer noch ein ruckeln habe, obwohl ich nun schon 12.000km hab. Könnte vielleicht was mit der Kupplung zu tun haben?!
Danke euch!!!!
Beste Antwort im Thema
Einige 8K zeigen deutliche Kupplungsprobleme in Form von Knarzen, Ruckeln, fehlendem Schleifpunkt, bis hin zum Vibrieren des ganzen Wagens.
Mittlerweile hat Audi eine Lösung erarbeitet, diese ist unter der TPI (Technische Produkt Information) Nr.: 2021653/4 bei jedem Audihändler abrufbar.
Bei der Reparatur werden in den meisten Fällen Ausrückhebel, Kugelzapfen und das Zwischenstück ersetzt.
Wer Probleme mit seiner Kupplung hat, kann hier gerne mitdiskutieren.
704 Antworten
Hallo,
bei mir (2.0TDI, Handschalter, 125tkm) gibt es ein schnarrendes Geräusch im Stand, Leerlauf bei getretener Kupplung. Ausrücklager??
Außerdem fängt das ZMS an zu scheppern beim Anfahren...
Das ZMS gibts nicht im Nachbau oder? Vielleicht sind die ja besser, ist ja bei mehreren Teilen so(z.B. Wasserpumpe)
Danke für Infos...
Zitat:
Original geschrieben von CrazyTiger
Hallo zusammen,hat mir jemand nochmal die TPI zur "rupfenden" bzw. rutschenden Kupplung
beim Anfahren.Habe einen A4 1,8TFSI FL Avant Bj. 5/2012.
Folgende TPI habe ich heute an meinen Freundlichen gegeben:
TPI 2021653/4
Allerdings konnte er hier nichts finden.
Kennt jemand noch eine andere TPI, wie habt ich das mit der Werkstatt gelöst?
Über Tipps würde ich mich freuen, da das Fahrzeug gerade in der Werkstatt ist.
Danke schonmal vorab.
Gruss
CT
wenn Ihr hinten die "/4" weglasst, dann wird die TPI auch gefunden! Die TPI gilt bisweilen auch nur für den Vorfacelift...
Moin zusammen,
mein 2.0 TFSI Quattro (155 kW) aus 11.2009 mit 6 Gang Handschaltung hat nun auch ein neues ZMS bekommen. Dabei hat er erst 40 tkm runter... Dank Audi Anschlussgarantie entstanden mir keine Kosten.
Symptome waren die altbekannten: Kupplungsrupfen vor allem beim Anfahren; Ruckeln und Schleifgeräusche beim Rangieren.
Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt 🙂
Hallo, möchte den Thread nochmal hochholen..
Stehe davor mir evt. einen 8K 2,0 Tdi 143 PS mit Schaltgetriebe zuzulegen, und hab mir mal einen angeschaut (noch nicht gefahren)! Bj. 07/2008
Jetzt bin ich nach ein wenig Recherche auf das Kupplungsproblem bzw. Ausrücklager Problem gestoßen! War darauf hin mit der Fgst Nr. bei Audi und hab mal nachschauen lassen ob an diesem Auto schon diesbezgl. was gemacht wurde, und es wurde nix gemacht!
Das Auto hat halt schon über 200Tkm runter (ich weis viel), ist das jetzt ein Gutes oder Schlechtes Zeichen kann da noch was kommen, waren alle Modelle betroffen oder war das nur ein Phänomen bei manchen 8K mit dieser Motorisierung ?
Grüße
Markus
Ähnliche Themen
HI
ich fahre einen A4 8k Baujahr ende 2008 und bei mir war das ZMS defekt und ich kenne noch einen bei ihm war der gleiche defekt vorhanden und dass alles war bei so ca 60tkm. Nach meiner Meinung war dass schon ein Problem welche fast alle Audis betrofen hat oder betrift.
Gruß Alex
Mir wurde kürzlich auf Gewährleistung vom Audi Zentrum die Kupplung samt ZMS und Lager ersetzt.Serviceleiter hat auch noch gross gemeint das Lager war so fest das sie 3 Stunden nur am Lagerabziehen drann waren.
Das mag ich aber irgendwie nicht recht Glauben!!
Als ich das Auto abgeholt habe,war alles wunderbar die Kupplung hat sofort gegriffen und es war kein Ruckeln zu Spüren.Jetzt nach 1000Km vernehme ich im Pedal ein leichtes Ruckeln,ebenso wenn ich unter Last so bei 2000rmp Schalte ein krazendes Gefühl im Pedal.
Das kann doch nicht sein wenn alles neu drinn ist,das Kuppelverhalten ist irgendwie wieder so wie vor der der Reparatur.
Ich vermute die haben die Kupplung solange schleiffen lassen bis sie für den Moment wieder ohne Ruckeln war. oder hat der A4 so eine beschi..ene Kupplung?
Aber jetzt das Unterstellen ohne Beweise, wäre auch dünnes Eis auf dem ich mich dann Bewege.
Von aussen kann man halt nicht wirklich viel erkennen ob das Getriebe ab war.
Was soll ich da jetzt am besten machen?
Hallo!
Habe folgendes Problem parke in einem Duplex Parker ganz unten ich muss also rück wärts eine Steigung überwinden um rauszufahren.
Hier benötige ich wenn es kalt sehr oft zwei Versuche.
Es ist wie wenn die Leistung nicht übertragen wird, dann fahr ich wieder runter und probiere es nochmals dann schaff ich es raus.
Wer hat sowas auch ?
Denn laut Freundlichen muss man alles zerlegen um die Kupplung zu prüfen und bis 10000km / 6 Monate gibt es Garantie.
Die Kosten sind voll vom mir zu übernehmen obwohl Ez 5/2011
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Hallo!Habe folgendes Problem parke in einem Duplex Parker ganz unten ich muss also rück wärts eine Steigung überwinden um rauszufahren.
Hier benötige ich wenn es kalt sehr oft zwei Versuche.
Es ist wie wenn die Leistung nicht übertragen wird, dann fahr ich wieder runter und probiere es nochmals dann schaff ich es raus.
Wer hat sowas auch ?Denn laut Freundlichen muss man alles zerlegen um die Kupplung zu prüfen und bis 10000km / 6 Monate gibt es Garantie.
Die Kosten sind voll vom mir zu übernehmen obwohl Ez 5/2011
Grüsse
Bei mir ging es problemlos, allerdings war primär das Zweimassenschwungrad defekt. Den Rest hat man mit getauscht.
Servus, ist hier noch wer aktiv?
Ich möchte mir auch einen 8k holen.
2.0 TDI 146
Km ca. 150tkm. Ab 07/09
Ich werde beim fr. fragen wie die Historie des Wagens ist.
Sollten die hier Zahlreich erwähnten Teile noch nicht getauscht worden sein, habe ich da noch eine Chance was mit dieser TPI zu erreichen?
Mit den km seh ich's nicht so eng. Für mich sind das "Autoerfahrungspunkte" 😉 Hab mein A3 1.8 grad mit 303tkm weiter verkauft. Und steht nicht jeder Ring für 100000?!
Jetzt hat es mich auch erwischt. Knarzende Kupplung, ab zum Freundlichen und die Standard Antwort erhalten. Das Getriebe muss raus und erst dann könne man sagen wie groß der Schaden wirklich ist.
Am Ende war nur das Ausrücklager defekt. Aber da das Getriebe zum Tauch des Lagers aus- und eingebaut werden muss wurden mir kosten von etwa 1050 EUR angedroht.
Mein A4 2.0 TDI ist Bj. 12/2009 und hat 68000 km gelaufen. Daher wurde die Kulanz von Audi auch erst einmal pauschal abgelehnt. Das Fahrzeug ist natürlich zu alt.
Nun zum positiven der ganzen Geschichte. Mein Freundlicher hat sich echt für mich eingesetzt und am Ende hab ich 300 EUR löhnen müssen.
Natürlich spricht es nicht gerade für einen Premiumhersteller, dass ein Teil wie ein Kupplungsausrücklager gleich reihenweise bei lächerlichen Laufleistung ausfällt.
Aber die Art und Weise wie mein Händler den Fall angegangen ist war echt lobenswert.
Nun kann ich nur noch hoffen, dass ich vom ZMS Defekt verschont bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Hallo,seit gestern rutscht auch meine Kupplung!
Hab einen 2008er Avant 2.0 TDI 143 Ps gechippt auf 170 PS und 400 Nm, 69000 km.
Was ich hier so gelesen habe, betrifft es auch nicht-geschippte A4s, also liegt die Ursache offensichtlich nicht (außschließlich) bei der Leistungssteigerung, was mich ein wenig beruhigt.
Reparaturkosten bei Audi zwischen 1500 und 2000 €, Grüß Gott!
Kulanz oder ähnliches kann ich mir bei dem Alter und der Laufleistung ja auch nicht mehr erwarten.Schön langsam nähert sich meine Geduld dem Ende, die Themen undichtes Panoramaschiebedach und verzogene Bremsscheiben hab ich ja auch schon hinter mir.
Wie gern hätt ich meinen B6 wieder zurück!
Hallo Flo-AT
Ich hab mal eine Frage. Da dieser Thread schon eine weile her ist und ich jetzt einen A4 01.2008, 2,0 TDI 143 Ps gechippt auf 170 Ps erworben habe und auch auf den 69000km zukomme wollte ich dich fragen ob du mit deinem Wagen noch Probleme hattest? Zumindest höre ich schon das knarzen der Kupplung.. 🙁
Fals du ihn noch hast?
Ölpumpe,
Türschlösser,
AGR,
Drosselklappe,
Schaltgetriebe...
Vielleicht kannst du mir ja was berichten.
Danke
Mfg Rainer aus AT...
Moin Leute,
habe bei meinem A4 schon seit geraumer Zeit die Probleme mit der rupfenden Kupplung. Nun bin ich in den letzten Wochen doch mal vermehrt auf der Autobahn unterwegs gewesen und nun nervt mich das rupfen doch. Habe das erst als nebeneffekt abgetan da das Auto erst nach längerer Hatz auf der Autobahn beim Anfahren zu rupfen begonnen hat, oder halt eben wenn es wirklich sehr warm draußen war auch einfach mal im Stadtverkehr. Habe nun hier gelesen das es dazu ja scheinbar die hier oft erwähnte TPI gibt, kann mir einer sagen wie lange so eine TPI gültig ist? Gibt es dort einen Bezug zur Laufleistung des Wagens oder die Garantie/Gewährleistungszeit? Mein A4 hat nun schon lange keine Garantie mehr, ist EZ 12/08 und hat 119tkm auf der Uhr.
Was meint ihr wie groß ist die Chance mit der TPI Nummer dort noch was zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
Marius
hallo
habe heute mit eine sehr erfahrenden selbstständigen Kfz meister gesprochen (er fährt seit jahren Audi ,nun ein a6)
er meinte was von umrüsten ZMSR raus und normale kupplung rein ??!!
hab das nicht ganz verstanden ,hat das von euch schon einer verbaut?
er sagte das er schon einige umgerüstet hat ,z.b. taxen u.s.w
da die ständig damit Problemen hatten
und ist auch noch ca 400€ günstiger !
Dabei meinte er sicherlich ZMS und das andere EMS
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Soweit ich noch weiß, gab nicht mal für einen B7 und für B8 habe ich auch nicht gesehen. Korrigieren wenn falsch.
hallo ich brauche neu teile für meine kupplung leider weiss ich nicht ob ich eine luk verbaut habe oder ein e sachs weiß jemand was original für eine kupplung verbaut ist habe eine 2.0 tdi bj12 2008
zms sollte drin bleiben habe gelesen das man nicht mischen kann der marken
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]