Probleme mit der Batterie
Hallo X5 Gemeinde!
Musste heute zum zweiten Mal den Mobil Service zwecks Starthilfe rufen.
Ich hatte für ca. 20 Minuten die Türen zu reinigen offen gelassen und schon
schafft der Dicke den Start nicht mehr.
Gibt es von Eurer Seite ein Lösungsvorschlag, da diese Probleme bei mir schon öfter
aufgetreten sind.
Außerdem habe ich Probleme mit Ölverlust in der Servolenkung. Der Mobil Service musste
heute Öl in der Sevolenkung auffüllen. Er meinte, dass evtl. etwas Öl verloren ginge.
Gruß aus der Pfalz
Beste Antwort im Thema
Heut hats mich auch erwischt.... am Nachmittag nach starkem Schneefall SH an, 15 Min später raus zum Auto... Komfortzugang... nix, Fernbedienung drück, auch nix.. Auto bleibt zu. Nach dem 3. drücken dann mit Verzögerung, Türen gehen auf... Auto komplett tot (und auch kalt) das eine oder andere Lämpchen hat noch geflackert... Der Joke, in der Früh hat er noch 1a gefunzt.
Also BMW Srvicemobil angerufen, der war 30 Min später da, hat erst mal Saft auf den Dicken gegeben und den Motor nicht gestartet, Fehlerspeicher ausgelesen... Ergebnis:
Der Dicke wurde in den letzten 7 Tagen über 50 (!!!!) mal geweckt, sprich er hat an der Batterie gezuzelt..
Die Batterieladezustände der letzten 5 Tage... 78%, 82%, 75%, 84%, und heute 28% !!!
Die 28% hatte er aber nach gut 20 Min am Stromnetz... Fazit des Technikers... Batterie tiefentladen. Hatte der Dicke lt. Fehlerspeicher vor gut 2 Wochen schonmal... da stand er gerade beim 🙂, drum hab ichs nicht gemerkt.
So jetzt kommts, der Batterie fehlt nix... die lädt 1a, das Problem waren 4 Steuergeräte, die auch nach Anweisung des Batteriewächters (heißt intern IFH oder so, im Fehlerspeicher heissts blabla an Klemme 30) nicht abgeschaltet haben und die Batterie platt gemacht haben.
Das dürfte das Problem sein, marodierende Steuergeräte .... sch... Technik
Am Montag gehts mal wieder zum 🙂.....
schönen Abend
Christian
206 Antworten
So, eine Rückmeldung von mir....
wie es mit der Batterie jetzt nach dem Werkstattbesuch ist weiss ich nicht... Fehlermeldung krieg ich keine, hab ich aber auch vorher nicht gehabt bis der Dicke ohne Warnung nicht mehr wollte...
auf alle Fälle gehtdie Standheizung morgens wieder nicht..... was wohl bedeutet irgendwas stimmt immer noch nicht
Ahhhhhhhh....
Ich melde mich wenns was neues gibt
Grüße
Christian
Hallo
Vielleicht hast du nur zu wenig Diesel drinn, dann geht sie nämlich auch nicht!
mfg
docpm
das wäre zu schön um wahr zu sein.... nene der Tank ist voll...
wenn der BigX schonmal gelaufen ist funzt das Mistding ja wieder
Christian
Bei beiden alten E53 hatte ich immer Batterieprobleme. Der E70 muckt garnicht. Vielleicht weils n Benziner ist?
Mo - Fr immer mit Standheizung, Sitzheizung und Ipod permanent angesteckt.
und viele Kurzstrecken.
Seit 8 Monaten und 16.000Km alles gut.
Ähnliche Themen
So Herrschaften,
mein ganzes "toi toi toi" und "auf Holz klopf" hat nix genützt... gestern hat bei meinem BigX der Batterieteufel zugeschlagen.
Leider leider nicht mal bei mir selbst... sondern schlimmer noch: bei meiner lieben Ehefrau.
Genau ihr hatte ich nämlich gestern morgen meinen BigX förmlich aufgedrängt (sie findet den Wagen wg. seiner Ausmaße ziemlich schei**e), aber nachdem bei ihrem 3er tags zuvor die Bremsen-Verschleißanzeige aufgeleuchtet hat (wir haben die 60'Tsder Inspektion nicht gemacht, weil der Wagen in 2 Wochen weg geht... 🙄) hab ich sie überredet, auf Ihre Geschäftsfahrt mit meinem Gefährt zu gehen...
Nun was soll ich sagen: Freitag spätnachmittag nervt mich mein Handy und meine Frau brüllt ins Telefon, dass die Mistmühle keinen Muchser mehr macht - sie stand 200 KM von zuhause auf nem Kunden-Werksparkplatz und hat nur noch gekot*t...
Ich selbst saß noch in 'ner Besprechung - entsprechend war meine Freude darüber auch gaaaanz riesig... wusst ja zudem auch nicht direkt, was los war.
Naja, nach ein paar Ferndiagnose-Tests hat sie mir dann die berühmte Nachricht vorgelesen: "Erhöhte Batterieentladung".
Was dann zudem wirklich ägerlich ist: nicht mal mehr das Handschuhfach ließ sich öffnen, sodass Sie auch nicht an die BMW Service-Tel kommen konnte... Das kanns jetzt wirklich net sein....
Sie hat dann den ADAC angerufen, ich parallel den BMW Service und da letzterer nach rund 45 Min. vor Ort hat er auch geholfen.
Diagnose: meine Frau hatte nach Anreise (über die AB, 200KM einfacher Weg) noch 30 Min. Radio gehört, weil Sie zu früh am Termin war - lt. BMWler war das der Batterietod... sei klar und logisch...
Nun denn... mein BigX hat sich damit bestimmt nicht glücklich gemacht - er wird seitdem mit Verachtung bestraft von meiner Frau (und mich ärgerts auch immens).
Jetzt warten wir mal ab, wie's weitergeht.
Beste Grüße - X5_Newbee
Hallo
Ist ja wirklich lächerlich, wenn man nicht einmal mehr 30 min Radio hörem kann!! Ist wohl ein Programmierfehler, dass bei Radiobereitschaft viele andere Steuergeräte mitlaufen.
Ich selbst habe vor kurzem beobachtet, dass ,wenn man im Auto sitzt und alles abgeschaltet hat, d.h. auch keine Radiobereitschaft, dauert es mindestens 30 min, bis alle "eigenartigen Geräusche /brummen, surren e.c.t /woher die auch immer herkommen--aufhören, Ich glaube, dass " Sc hlafengehen dauert wohl ein wenig zu lange, auch ein weiterer Grund, warum die Batterie kein leichtes Leben hat.
mfg
docpm
Also liebe "Entladungsfreunde"....Ihr glaubt garnicht wie sehr ich mich freue, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem.
Meiner ist auch mal wieder beim :-) .....das Werk will angeblich über Nacht wieder irgendwelche Tests machen...naja haben wir alles schon mal gehört oder?
Die hier gegeben Tipps habe ich weitergegeben..werden aber wohl vom :-) ignoriert. Original-Aussage "Das Werk weiss schon was es macht"...Witz komm raus.
Ich liebe meinen X5 und will Ihn auch nicht wandeln..habe ja zuviel nach-investiert. Auspuffblenden, Kunststoffteile lackiert, 214er schwarz lackiert. Ob das bei einer Wandlung berücksichtigt wird?
Das nächste Treffen sollte in Rom statttfinden, vielleicht kann uns der Pabst mit göttlicher Hilfe helfen...
Für das letzte Aufladen vom ADAC durfte ich übrigends €80 bezahlen (BMW Service ist ja nur bis 22 Uhr zuständig) und mein Auto ist kein Jahr alt.
Der🙂 hat sich gerade gemeldet.....es wurde ein Kabel neu verlegt und jetzt soll es funktionieren.
Also da lass ich mich gerne positiv überraschen.
Zitat:
Original geschrieben von ladalle
Also liebe "Entladungsfreunde"....Ihr glaubt garnicht wie sehr ich mich freue, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem.Meiner ist auch mal wieder beim :-) .....das Werk will angeblich über Nacht wieder irgendwelche Tests machen...naja haben wir alles schon mal gehört oder?
Die hier gegeben Tipps habe ich weitergegeben..werden aber wohl vom :-) ignoriert. Original-Aussage "Das Werk weiss schon was es macht"...Witz komm raus.
Ich liebe meinen X5 und will Ihn auch nicht wandeln..habe ja zuviel nach-investiert. Auspuffblenden, Kunststoffteile lackiert, 214er schwarz lackiert. Ob das bei einer Wandlung berücksichtigt wird?
Das nächste Treffen sollte in Rom statttfinden, vielleicht kann uns der Pabst mit göttlicher Hilfe helfen...
Für das letzte Aufladen vom ADAC durfte ich übrigends €80 bezahlen (BMW Service ist ja nur bis 22 Uhr zuständig) und mein Auto ist kein Jahr alt.
Mein Fahrzeug war jetzt einige male in der Werkstatt und die Daten wurden über Nacht ausgelesen und nach München geschickt.
Dort hat man festgestellt, dass mein Handy in der Original Ladeschale, welches über eine Multi Sim Karte verfügt (also auch immer im Auto läutet) irgendwelche Steuergeräte anspricht und dadurch die Entladung kommt.
Zunächst habe ich das für einen Witz gehalten, nachdem ich das Handy beim Verlassen des Fahrzeugs allerdings immer aus mache, ist keine Fehlermeldung mehr aufgetreten!
Vielleicht wars das ja??
Wie geht es bei euch??
Viele Grüße
Hubert
gestern war es auch bei unserm so weit... nach ner kurzen stadtfahrt, ca. 4 km, hatte ich den wagen bei uns der firma für 3 stunden stehen. als ich wieder kam "ping - erhöhte batterieentladung". da ich gestern abend noch anch frankfurt musste und wieder zurück (zusammen ca. 240 km), war dann heute morgen wieder ruhe... schau mer mal... echt sch****... das der x5 nicht für kurzstrecken tauglich scheint...
Abgeschlossen oder offen stehen lassen? Ich habnämlich den verdacht das das Auto wenn es nicht verriegelt ist Probleme mit dem einschlafen hat...
bye
Sven
war abgeschlossen... hatte auch kein handy in der ladeschale und nix...
Hallo,
hatte kürzlich zum Thema "erhöhte Batterieentladung" meinen Lieblingswerkstattmeister interviewt. Seine Aussage: diese Anzeige bedeutet nur, dass der Wert der Batteriespannung einen Punkt X unterschritten hat, bei dem es zu Einschränkungen bei einigen Funktionen bei noch nicht laufendem Motor kommen kann, anspringen tut der BigX in diesem Zustand aber nach wie vor problemlos (deswegen die Beschränkungen bei einzelnen "Standfunktionen"😉. Erst wenn die Batteriespannung noch weiter abfällt (z.B: in dem man trotz automatischer Abschaltung die Zündung immer wieder aktiviert, um Musik zu hören o.ä.), kann es zu Startproblemen oder Totalausfall kommen.
Grüße
Dirk
Hallo,
heut hat es meinen BiX auch erwischt. Er stand heute zum Scheibentönen von 8:00 bis 13:00 Uhr mit offenen Türen da. Als ich das Auto abholen wollte ging garnix mehr. Beim Startversuch brach alles zusammen und die Batterie war total runter. Nichtmal das Navi ging noch an... Ich mußte fremd gestartet werden 😠. Jetzt ist alles wieder normal. 😕😕😕
Gruß Thomas
Hi Thomas,
ja das ist ärgerlich, bestätigt aber das bisher gesagte. Die Lösung wäre wohl gewesen, den BigX wieder zu verriegeln, nachdem alle Türen geöffnet wurden. Dann hätte sich die Software/Elektronik wieder runtergefahren und die Scheibentönung hätte ohne Batterie-Tod geendet.
Grüße
Dirk