Probleme mit der Batterie im Golf 4 Automatik

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Komme Golf 3 Forum hier und hab ein Problem mit einen Golf 4 Automatik 2.0 Liter 115PS
da ist Batterie (Batterie ist neu) fast leer das der Golf mit achen und krachen anspringt.
Hab schon nach Hauptlichtschalter geschaut Hersteller Typ war schon der andere drin der keine
Macke haben soll.
Autoradio ist immer aus geschaltet.
Meine frage ist was können es noch sein wo ich suchen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schwertermann


Danke für schnellen Antworten werde mal nach dem Kofferlichtschalter suchen den Rest hat er nicht

Brauchst Du nicht suchen, der Mikroschalter sitzt am Heckdeckelschloß.

Guck gleich mal nach, ob da Feuchtigkeit drin ist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das die Spannung abfällt stimmt mit dem "nut nut nuuuuut --> tot" überein.
Die Batterie ist leer und daher bricht die Spannung zusammen und damit die Anlasserleistung.
Wenn die Batterie so alt ist, würd ich erst mal diese tauschen, da die Kaltstartleistung der Batterie wohl doch über die Zeit sehr gelitten hat.
Meiner ist von 03 und hat seit 2 Jahren ne neue Batterie, da Kaltstartprobleme.

Zwecks Ladespannung von 13V:
Hast keine zusätzlichen Verbraucher während der Fahrt, oder?
Ansonsten könnten vergammelte Kontakte Schuld sein, alles mal lösen, reinigen, zusammen setzen.
Sonst könnte natürlich auch die Lima am Ende sein.
Würd mal die Spannung direkt an der Lima messen.......
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Zwecks Ladespannung von 13V:

Das kann auch an der Batterie liegen.

10 Jahre.- Also den Methusalem gegen eine neue tauschen, dann sehen wir mal.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Das die Spannung abfällt stimmt mit dem "nut nut nuuuuut --> tot" überein.
Die Batterie ist leer und daher bricht die Spannung zusammen und damit die Anlasserleistung.
Wenn die Batterie so alt ist, würd ich erst mal diese tauschen, da die Kaltstartleistung der Batterie wohl doch über die Zeit sehr gelitten hat.
Meiner ist von 03 und hat seit 2 Jahren ne neue Batterie, da Kaltstartprobleme.

Zwecks Ladespannung von 13V:
Hast keine zusätzlichen Verbraucher während der Fahrt, oder?
Ansonsten könnten vergammelte Kontakte Schuld sein, alles mal lösen, reinigen, zusammen setzen.
Sonst könnte natürlich auch die Lima am Ende sein.
Würd mal die Spannung direkt an der Lima messen.......
Gruß!

wie meinst das mit den verbrauchern ? also radio, licht und heizung habe ich schon des öfteren bzw täglich an.

ja habe mir auch schon überlegt die batterie zu wechseln da das laden wohl keinen "sinn" mehr macht. wo kann man den günstig eine erwerben ebay, baummarkt oder doch lieber original ? habe ne 70er ah drin zzt.

die lima selbst oder ehr der regler ? wie messe ich die spannung denn da genau? was hat es nochmal mit dem microschalter auf sich ? weil meine krb nicht mehr geht kann es damit zusammen hängen. ( verbraucher)

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


wie meinst das mit den verbrauchern ? also radio, licht und heizung habe ich schon des öfteren bzw täglich an.
ja habe mir auch schon überlegt die batterie zu wechseln da das laden wohl keinen "sinn" mehr macht. wo kann man den günstig eine erwerben ebay, baummarkt oder doch lieber original ? habe ne 70er ah drin zzt.

die lima selbst oder ehr der regler ? wie messe ich die spannung denn da genau? was hat es nochmal mit dem microschalter auf sich ? weil meine krb nicht mehr geht kann es damit zusammen hängen. ( verbraucher)

Wie lange liest und postest du jetzt schon im Forum?

Echt unverständlich, das dann solche Fragen kommen, zumal vieles über die Suchfunktion zu finden ist.

Ähnliche Themen

Tausch einfach mal die Batterie, empfehle Berga oder Optima, kosten etwas mehr, aber sind qualitativ ordentlich.
Dann kann man weiter suchen, denn wenn die Batterie schon hinüber ist, bringt es nix weiter zu suchen.... und das dauerhafte komplett entladen beim anlassen(orgeln bis nix mehr geht) hat der Batterie auch nicht gut getan.
Nach 10 Jahren find ich kann man mal in ne neue Starterbatterie investieren.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen