Probleme mit den Bremsscheiben
Moin, ich habe eine AS TDI R-Line mit 240PS. Schönes Auto an sich.
Ich habe aber ein Problem mit den hinteren Bremsen. Die Scheiben rosten extrem. Auf den ersten KM müssen die sich richtig frei schleifen - mit der entsprechend lauten Geräuschentwicklung. Viel schlimmer ist aber, dass die Bremsen jeden Morgen fest sitzen. Es gibt immer einen Ruck und einen lauten Knall, erst dann fährt der Wagen los. Nun hat mein Händler die Scheiben und Klötze auf Kulanz getauscht. Die ersten Tage war alles ok. Jetzt geht das gleiche Spiel wieder los. Erstaunlich ist, dass es bei Regenwetter stärker ist als bei trockenem Wetter.... ich weiß, dass Scheiben leicht anlaufen. Aber bei meinem AS ist das extrem. Ich hatte schon viele Neuwagen: Volvo, Audi A6, Sharan. Da gab es so was nie. Zudem haben meine Kollegen auch baugleiche AS und Tiguan. Keiner hat diese Probleme...
Hat jemand anderes ähnliche Probleme?
Gruß
Michyl
Beste Antwort im Thema
Das ist jetzt nicht Dein Ernst. Die meisten hinteren Bremsscheiben, Beläge sterben durchs Nichtstun, weil sie nicht ständig stark belastet werden, schon gar nicht durch thermische Überbelastung. Die normale Bremskraftverteilung ist so grob über den Daumen, 70% vorne, 30% hinten.
166 Antworten
Moin,
mal abgesehen von dem Bremsproblem an sich……ich frage mich was diese Hinweise zum Kaufpreis in Bezug zu konstruktiven Mängeln bedeuten sollen?
Bei einem 63.000€ Tiguan darf so ein Mangel nicht vorkommen und/oder muß kostenlos behoben werden, bei einem 32.000€ Tiguan muß man das dann hinnehmen und die Reparatur gefälligst selbst bezahlen?
Also bitte….m.M. nach gehören solche Mängel einfach behoben wenn sich vermuten lässt oder herausstellt das es sich um konstruktive Unzulänglichkeiten handelt. Ungeachtet der Ausstattungslinie.
Ein Tiguan wird auch mit 63.000€ kein Bentley der im Kaufpreis einen gewissen Luxusbonus für die Käuferklientel quasi „eingebaut“ hat.
„Der Kaufmann“ hat hoch gepokert, in diesem Fall eben „zu hoch“ und muß jetzt eben nochmal Kohle locker machen. So würde sich „das gehören“
Das Fahrzeug wurde als Jahreswagen gekauft. Ich habe keine solche Summer für den Wagen ausgegeben. Mit dem Preis wollte ich lediglich sagen, das ein Fahrzeug in der Preisklasse nach 2 Jahren und mit der Laufleistung dieses Problem nicht auftreten sollte. Generell sollte ein Mangel mit den Bremsen bei keinem Auto nach einer solchen Zeit/km Leistung auftreten. Ich entschuldige mich wenn das mit dem Preis irritierend war. Sollte lediglich dazu dienen, das man mit einem Tiguan egal ob 25000€ oder einem Tiguan R für 70000€ die Bremsscheiben schleifen/ruckeln oder andere Mängel haben sollte.
Natürlich ist es kein Bentley. Trotzdem kauft man ja einen VW, von dem man ausgeht, das die Qualität passt.
Zitat:
@Joko791 schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:33:04 Uhr:
Das Fahrzeug wurde als Jahreswagen gekauft. Ich habe keine solche Summer für den Wagen ausgegeben. Mit dem Preis wollte ich lediglich sagen, das ein Fahrzeug in der Preisklasse nach 2 Jahren und mit der Laufleistung dieses Problem nicht auftreten sollte.
Der Vorbesitzer hat auch nicht diesen genannten Listenpreis ausgegeben 😉
Aber unabhängig davon ist es unerheblich, wie hoch die Summe aller zusammen geklickten Gadgets war, die Bremsscheiben ändern sich dadurch nicht, daher ist die "Preisklasse" auf den nackten Wagen anzuwenden und nicht auf das Zubehör. Ab gesehen davon, dass auch bei der <30.000€-Preisklasse es ein Unding ist, wenn die Bremsen so leiden...
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Ähnliche Themen
Mein 12 Monate alter Tiger hat das gleiche o.b. Problem. Nach 2-3Tagen stehen anfahren geht nur mit knallen. Hinten sehen die Scheiben gammlig aus, Riefen und Flugrost. Gerade 9h Fahrt am Stück, die Masse auf AB vollbeladen und herzhaft gebremst. Trotzdem eine Seite hinten sieht nicht gut aus, die andere Seite fast so sauber wie die vorderen Scheiben.
Dann hast du eben auf der Schlechten Seite hinten ein Problem.
Ich wäre gleich zum Freundlichen gefahren.
....
Zitat:
@jrgenm2004 schrieb am 21. April 2022 um 19:48:16 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 21. April 2022 um 16:32:22 Uhr:
Dann hast du eben auf der Schlechten Seite hinten ein Problem.
Ich wäre gleich zum Freundlichen gefahren.Der dir dann, wenn du gaaaaanz viel Glück hast, mit Sicherheit den gleichen Schei... auf Kulanz oder Garantie einbaut. Hatte dieses Problem auch. Habe meine Scheiben und Beläge bei 20.000 Km gegen Brembo (99,90€) getauscht. Wechsel ist ein Kinderspiel. Muss nicht mal der Bremssattelträger ab. Sollte aber bei einer freien Werkstatt auch nicht die Welt kosten. Heute 35.000 Km, Scheiben sehen noch aus wie neu. Bins Leid mich über die Qualität von Bremsen aus dem Hause VW zu ärgern (und ich muss keinen Kniefall im Palast machen).
Ist denn die Qualität der Teile die per Kulanz oder Garantie getauscht wurden wenigstens besser?
Der Freundliche kann auf Gatantie nur das einbauen was VW ihm liefert und frei gibt. Für mich wäre das i.O.
und für die nächste Zeit wäre wieder Ruhe.
Auf eigene Kosten kann man später immer noch umrüsten aber doch nicht während der Garantiezeit.
Zitat:
@garssen schrieb am 22. April 2022 um 09:35:34 Uhr:
Der Freundliche kann auf Gatantie nur das einbauen was VW ihm liefert und frei gibt. Für mich wäre das i.O.
und für die nächste Zeit wäre wieder Ruhe.
Auf eigene Kosten kann man später immer noch umrüsten aber doch nicht während der Garantiezeit.
Meine bei ca 25000 neu kostenlos ersetzt - Problem weg…ist bekannt, anderes Material…
Hat jemand die tpi zur Hand? Mein Händler weiß natürlich von nichts und kann nichts im System finden...
Zitat:
@Medved05 schrieb am 22. April 2022 um 20:39:28 Uhr:
Hat jemand die tpi zur Hand? Mein Händler weiß natürlich von nichts und kann nichts im System finden...
FALLS es eine TPI dazu gibt, kannst Du diese sehr leicht selbst finden...
Das Zauberwort heißt ERWIN (Google ist Dein Freund).
Kostet pro Stunde 8,36 €/brutto. Kreditkarte erforderlich. FIN bereithalten.
Browser Firefox, Edge...alles anderen machen mehr oder weniger Probleme.
Nach anmelden, registrieren und bezahlen gehst Du zu "Instandhaltung genau genommen"..etc.
Beim Punkt "Service" werden Dir alle bekannten Probleme mit TPI aufgelistet und Lösungsvorschläge an Hand Dein FIN für Dein spezielles Fahrzeug vorgetragen (Mängelbeschreibung und wie sich der VW-Service verhalten muss)...
Manch einer ist danach erschrocken darüber, was an seinem Fahrzeug alles NICHT gemacht wurde...
Ist glaube ich ein Scherz, dass ich für das Versagen des Händlers noch Geld bezahlen muss...
Ich will mich auch nicht mit allen theoretischen Problemen befassen, sondern nur mit denen, die mich tatsächlich betreffen.
Dieser Faden hat bereits 8 Seiten und es gibt noch weitere Fäden im Tiguan Forum über diese Bremsenproblematik. Es kann doch kaum sein, dass keiner diese Nummer hat, bzw. Zugriff auf diese Informationen hat.
Scheint ja wohl so. Das einzige, was ich Dir sagen kann ist, dass die Anweisung oder TPI vom 14.07.2020 ist. Eine Nummer wurde von seiten des Services nicht weitergegeben. Der Rahmen war max 2 Jahre alt und max 30 000 km Laufleistung.
Das Fahrzeug ist ziemlich genau 1 Jahr alt und hat keine 20.000km drauf, die Bedingungen sind bekannt.
Aber Händler weiß von nichts und der nächste VW Händler ist eine halbe Weltreise entfernt...