Probleme mit den Assistenten

Ford Focus Mk4

Ich fahre einen Ford Focus Active Turnier als Diesel mit 150 PS und mit Schaltgetriebe. Daher habe ich auf einige Assistenten verzichtet, die nur Sinn mit einem Automatikgetriebe ergeben. Unabhängig davon verfügt das Fahrzeug über den Pre-Collision-Assist, der allerdings so gut wie nie reagiert. Es scheint wohl nicht am zu tief angebrachten Nummernschild zu liegen und andere Modelle haben laut Aussage des Mechanikers ähnliche nicht nachvollziehbare Reaktionen. Egal ob ich schnell oder langsam zu nah auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auffahre, es kommt keinerlei Meldung. Zwischendurch hat das System schon ein paar mal reagiert, aber ich kann die Kriterien nicht nachvollziehen. Daher bezweifle ich die Funktionalität des Systems bei meinem Ford. Die Kamera zur Erkennung der Verkehrszeichen funktioniert zwar, doch sie erkennt keine Ortseingangsschilder. Habe ich kurz vor der Einfahrt in einen Ort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf beispielsweise 70km/h so wird diese noch eine ganze Weile im Ort selber angezeigt. Wenn die Erkennung solche Schwächen aufzeigt, dann macht sie keinen Sinn. Denn gerade in Ortschaften mit weit nach außen verlegten Ortseingangsschildern wird gerne mal hinter dem Schild geblitzt.
Kommen wir noch auf die KeyFree Funktion. Diese Funktion wurde einmal entwickelt, damit sich das Fahrzeug selber verschließt, wenn man sich von ihm entfernt. Wenn ich zum Beispiel nach dem Großeinkauf, die Hände voll habe und mich vom Fahrzeug entferne, sollte dies selbstständig verriegeln. Nicht so bei Ford, hier muss dann doch die Getränkekisten absetzen, um den Sensor an der Fahrertür zu betätigen.

So schön der neue Ford Focus Active auch ist, seine Assistenssysteme ergeben für mich wenig Sinn. Geht dies nur mir so oder habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wo359 schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:10:52 Uhr:


Btw., wenn VOR einem Ortsschild 70 angezeigt wird, dann ist in Ort auch 70 erlaubt. Ein Ortsschild bedeutet NICHT automatisch 50.

NOPE

Dann müsste hinter dem Ortsschild 70 stehen und das ist unwahrscheinlich.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei wurde auch der/das Grill auf Garantie gewechselt weil der pre collision assist direkt ab Zündung an nen Fehler gezeigt hat. Aussage vom Händler das der Grill getauscht werden soll. Hab dann auch den vom st dran bekommen mit Waben Optik anstatt der Querstege. Wieso ich den bekommen habe weiß ich nicht, sieht aber auf jeden Fall stimmiger aus. Gibt aber vom st Line trotzdem 2 verschiedene, einmal mit den Querstegen wo die über das Feld vom Radar gehen und einmal wo die Stege halt nicht durch das Radar gehen.

Besseres Bild hab ich leider nicht

IMG_20191121_163918~2.jpg

Hallo,

Ich fahre meinen Focus jetzt ca 3 Wochen, habe aber immer noch nicht verstanden wann den der pre collision
Assistent anschlägt. Mir ist natürlich klar dass ich das im normalen Straßenverkehr nicht ausprobieren kann.
Wenn ich also auf einen Zebrastreifen zufahre wo gerade ein Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straße überquert
und ich nicht abbremse, aus welchen Gründer auch immer, dann bremst der Wagen selbständig ab?
Bei wie viel Meter zum Objekt bremst der Wagen dann und geht er dann voll in die Eisen?
Fragen über Fragen????
Gruß

Zitat:

@sonortama schrieb am 7. Februar 2020 um 21:30:04 Uhr:


Hallo,

Ich fahre meinen Focus jetzt ca 3 Wochen, habe aber immer noch nicht verstanden wann den der pre collision
Assistent anschlägt. Mir ist natürlich klar dass ich das im normalen Straßenverkehr nicht ausprobieren kann.
Wenn ich also auf einen Zebrastreifen zufahre wo gerade ein Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straße überquert
und ich nicht abbremse, aus welchen Gründer auch immer, dann bremst der Wagen selbständig ab?
Bei wie viel Meter zum Objekt bremst der Wagen dann und geht er dann voll in die Eisen?
Fragen über Fragen????
Gruß

Kannst du OHNE RISIKO testen! 2 Kumpels halten ein Bettlaken fest, du fährst voll drauf zu. Lass dich überraschen. :-)

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 7. Februar 2020 um 23:19:42 Uhr:



Zitat:

@sonortama schrieb am 7. Februar 2020 um 21:30:04 Uhr:


Hallo,

Ich fahre meinen Focus jetzt ca 3 Wochen, habe aber immer noch nicht verstanden wann den der pre collision
Assistent anschlägt. Mir ist natürlich klar dass ich das im normalen Straßenverkehr nicht ausprobieren kann.
Wenn ich also auf einen Zebrastreifen zufahre wo gerade ein Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straße überquert
und ich nicht abbremse, aus welchen Gründer auch immer, dann bremst der Wagen selbständig ab?
Bei wie viel Meter zum Objekt bremst der Wagen dann und geht er dann voll in die Eisen?
Fragen über Fragen????
Gruß

Kannst du OHNE RISIKO testen! 2 Kumpels halten ein Bettlaken fest, du fährst voll drauf zu. Lass dich überraschen. :-)

Danke

Ich liebe Überraschungen!!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn ich also auf einen Zebrastreifen zufahre wo gerade ein Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straße überquert
und ich nicht abbremse, aus welchen Gründer auch immer, dann bremst der Wagen selbständig ab?
Bei wie viel Meter zum Objekt bremst der Wagen dann und geht er dann voll in die Eisen?

Genau das selbständige Abbremsen ist der Plan. Allerdings im allerletzten Moment und natürlich mit vollem Bremsdruck.

Das ist ein Notfall-System, welches Unfälle (geradeso) verhindern bzw. bei höherem Tempo zumindest die Folgen abschwächen soll.

Wenn der Notbrems-Assistent im normalen Alltag mehr macht als mal ne Warnung auszuspucken, dann sollte man mal dringend seinen Fahrstil überprüfen.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 7. Februar 2020 um 23:19:42 Uhr:



Zitat:

@sonortama schrieb am 7. Februar 2020 um 21:30:04 Uhr:


Hallo,

Ich fahre meinen Focus jetzt ca 3 Wochen, habe aber immer noch nicht verstanden wann den der pre collision
Assistent anschlägt. Mir ist natürlich klar dass ich das im normalen Straßenverkehr nicht ausprobieren kann.
Wenn ich also auf einen Zebrastreifen zufahre wo gerade ein Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straße überquert
und ich nicht abbremse, aus welchen Gründer auch immer, dann bremst der Wagen selbständig ab?
Bei wie viel Meter zum Objekt bremst der Wagen dann und geht er dann voll in die Eisen?
Fragen über Fragen????
Gruß

Kannst du OHNE RISIKO testen! 2 Kumpels halten ein Bettlaken fest, du fährst voll drauf zu. Lass dich überraschen. :-)

Ja ne is klar. Wenn der Bremsweg nicht mehr ausreicht, steuert das Auto links oder rechts am Hindernis vorbei. Könnte also Kumpel 1 oder 2 erwischen. Ne Überraschung wirds auf jeden Fall : )

Der Focus lenkt nicht aktiv. Nicht mal der Ausweichassistent macht das.

Zitat:

@TommyEJ9asbest schrieb am 8. Februar 2020 um 09:34:11 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 7. Februar 2020 um 23:19:42 Uhr:


Kannst du OHNE RISIKO testen! 2 Kumpels halten ein Bettlaken fest, du fährst voll drauf zu. Lass dich überraschen. :-)

Ja ne is klar. Wenn der Bremsweg nicht mehr ausreicht, steuert das Auto links oder rechts am Hindernis vorbei. Könnte also Kumpel 1 oder 2 erwischen. Ne Überraschung wirds auf jeden Fall : )

Nein! Er macht eine Vollbremsung, weicht NICHT aus! Stell dir vor, in der Stadt, vor dir bremst überraschend das Auto. Rechts und links laufen Menschen. Das würde kein Hersteller so programmieren, dass das Auto selbstständig komplett ausweicht.

Trotzdem gibt es einen Ausweich-Assistenten, der durch die Lenkbewegung angetriggert wird.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. Februar 2020 um 10:07:15 Uhr:


Trotzdem gibt es einen Ausweich-Assistenten, der durch die Lenkbewegung angetriggert wird.

Die Funktionsweise des Ausweichassistenten ist derart, dass er dich im Herumsteuern um das Hindernis unterstützt. Die Lenkbewegungen und somit die Wunschfahrrichtung musst du als Fahrer vorgeben. Wenn du nur stumpf das Lenkrad nach links reißt, wirst du auch gnadenlos nach links in den Gegenverkehr oder den Graben fahren.

Hier ein schönes Erklärvideo von Daimler:

https://youtu.be/-P3_i2v1Bo4

Deine Antwort
Ähnliche Themen