Probleme mit dem RNS 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe das RNS 310 und das ein oder andere Problem damit. Dabei ist es gerade mal zwei Monate alt.
Als es in den letzten Tagen sehr heiß war und mein Auto den ganzen Tag in der Sonne stand und sich aufgeheizt hat, ging das Radio einfach nicht an. Bzw. es ging für 3 Sekunden an und dann wieder aus. Nach ca. 10 Minuten Fahrt hat es sich dann wieder beruhig und lief einwandfrei. Das hatte ich jetzt ca. 2-3 mal.
Heute dann ein anderes Problem: Das Radio spielt keine Musik mehr. Es ist kein Sender mehr im Speicher und es lässt sich auch keiner empfangen. Die mp3s eines angeschlossenen USB Sticks (über Media-in) werden zwar in der Titelanzeige angezeigt und können auch ausgewählt werden, sie werden jedoch einfach nicht abgespielt. Das Navi funktioniert hingegen.

Hatte jemand von euch schon einmal ähnliche Probleme oder bin ich ein Einzelfall und sollte das Teil von VW sofort tauschen lassen?

Beste Antwort im Thema

hy,

es wäre eventuell auch hier nochmal interessant welche Firmware Version bzw Softwarestand auf euren RNS310 drauf ist.

Einfach mal dazu die SETUP-Taste 10sek gedrückt halten, dann erscheint ein Menue wo unteranderem auch unter Version der Softwarestand abgelesen werden kann.

Ich habe nachwievor Probleme mit den RNS310, und habe dies beim 🙂 gemeldet. Dieser wollte sich dann melden falls es schon eine Loesung gibt.

Meine Softwareversion ist die 0042. Aktuelle RNS-310 haben schon Version 0212 drauf, daher checkt mal euren Versionsstand.

mfg
golfi5000

17 weitere Antworten
17 Antworten

hallo,

ich habe heute mal die Sicherung( F8) vom RNS310 gezogen, ca 1 Stunde war das Teil Stromlos.

Anschliessend Sicherung wieder rein gestartet und seltsamerweise spielte er exakt das letzte gespielte MP3 Stueck von der SD-Karte weiter.

Frage: Wo speichert er solche Sachen, das er selbst nach ca 1 Stunde ohne Strom (ich dachte er wuerde dann mal resetet werden) den Abspielstand der MP3-Sammlung von SD-KARTE noch kennt?

mfg
golfi5000

Ohne es explizit zu Wissen vermute ich mal...
Es könnte einen nichtflüchtigen Speicher, zB EEPROM drin haben oder einen sehr großen Pufferkondensator zB Goldcap oder gar eine Pufferbatterie (Lithiumknopfzelle oä).

btw
Habe selbst (noch?) keine RNS310 Probleme
Softwareversion: 0212
Hardwareversion: H12

Hallo Leute,

Im Touran Forum gibt es auch einen Thema über RNS 310 Probleme.

Bei mir ist es so dass manchmal haben keine Knöpfen eine Wirkung, besonders wenn die temperatur unter null und feucht ist. Nach eine Weile (5-10 Minuten) funktionniert alles wieder.

Mein VW Händler sagt, dass VW diese Probleme nie gehabt haben, aber sie werden den ganzen Apparat ersetzen (das Wagen ist 7 Monate alt). Ich warte jetzt auf die Lieferung.

Mal sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen