Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Zitat:@Plauener schrieb am 18. April 2025 um 21:32:13 Uhr:

Heute hat meine 12V Batterie schlapp gemacht, hatte noch 8V. Habe lediglich kurz einen Wagenheber an den Zigarettenanzünder gehängt zum Räder wechseln, der wurde plötzlich schwächer und mir schwante schon schlimmes. Auto stand mit der Schnauze voran im Carport, also keine Chance für ein Starthilfekabel da zu kurz. Handbuch rausgeholt um zu schauen wie ich die Parkbremse ohne Strom lösen kann, Ergebnis machte mich sauer: ohne Strom kein lösen der Bremse möglich um es rauszuschieben. Musste dann Pannenhilfe holen der dann mit nem Booster die Batterie wiederbelebt hat. Nebenbei hab ich mir due Bremsen nach 56000km angeschaut, die Beläge sind noch sehr gut würde ich sagen.

Zitat:

In der Radnabe ist bissel viel Rost? Am Auspufftopf ist es feucht.

Ja die Scheiben und Beläge sehen noch gut aus. Rost auf der Planfläche der Bremsscheibe ist normal. Mit einem Bürstenaufsatz für den Akkuschrauber bekommt man es gut sauber. Hinterher mit Bremsenreiniger absprühen und fertig, Auflagefläche an der Felge ebenfalls leicht abbürsten und abwischen oder mit Bremsenreiniger absprühen. Keine Mittelchen auf die Kontaktflächen auftragen.

@Wiesl12 na nicht neulackieren mach nur smart repair.

Danke für euer Feedback. Dann lass ich eine Smart Repair machen und fertig.

Ich habe zum Wochenende mein Schreiben zum Thema Prüfung der Hochdruckbenzinpumpe bekommen. Laut Honda Webseite soll die Feder in der Lenkung auch getauscht werden. Vom Batterie Rückfahrt scheine ich nicht betroffen zu sein.

Ansonsten fährt mein Blauer problemlos und immer noch zu 100% klapper- und knisterfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wiesl12 schrieb am 19. April 2025 um 07:00:41 Uhr:

Zitat:

Frage in die Runde. Habe einen Kratzer (ca. 3 x 1 mm, Foto angehängt) in meiner rechten hinteren Tür, verursacht durch meine Nachbarin, beim Öffnen ihrer Autotür in der Tiefgarage. Meine Werkstätte will die komplette Tür neu lackieren, steht das wirklich dafür? Kostenpunkt 1.000,- Euro. Bitte um eure Meinung.

Frag mal direkt beim Lackierer! Hatte bei einem dunkelblauen Lack (metallic) einen ähnlichen Schaden an der Tür. Da wurde unterhalb des Fensters bis unter der Kante komplett lackiert. War dann nicht so teuer und war vom Ergebnis wie neu. Smartrepair wirst du immer sehen, da im Blickfeld. Wird an der Stelle immer etwas matter sein.

@Plauener sieht alles gut aus. Nicht zu viel Rost und noch viel Restbelag. Fährst kaum Tempomat oder?

Ich fahre tatsächlich kaum mit Tempomat, hab das Talent meinen Fuß so zu halten dass ich auch so die Geschwindigkeit halten kann. Tempomat maximal wenn Frau sich rüberlehnt :-)

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 11. April 2025 um 10:42:51 Uhr:


Für den Ny1 gibt es doch auch schon 2 Rückrufe, wo ist das Problem.

Problem ist, dass die meisten Leute wenig Lust darauf haben, ein relativ neues Auto so oft bei einer Werkstatt abgeben zu müssen.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Einfach mit dem Kundendienst verbinden fertig.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Geht aber nur wenn Honda nach der Ankündigung auch eine Freigabe erteilt. Bis jetzt haben sie es nach fast 6 Monaten nicht geschafft.

Ich habe jetzt den Brief erhalten.

Da Steht nichts von einer Feder.

Da hat mein Händler damals wohl daneben gelegen als er mir sagte dass wir in Europa einen anderen Lieferanten haben für die Lenkung unserer Autos.

Die Elektronische Lenkunterstützung kann schwergängig werden.

Das ist doch das was die Amis hatten?

Das die Lenkung Schwergängig ist hatte ich neulich auf der Autobahn.
Ich dachte erst der Spurhalteassi hält gegen.
Das war als würde ich einen 50 Kilo Stein bewegen wollen und auf einmal ging die Lenkung wieder.

Das Ist kein Spass jetzt wo ich das weis, müsste ich ausweichen hätte ich ein Riesen Problem.

Ich habe nun den Brief erhalten für die Benzinpumpe. Allerdings nicht für das Lenkgetriebe. Termin erst in über 5 Wochen, hatte extra am Telefon noch erwähnt ob nicht nach beidem gesehen werden kann, wurde nicht drauf eingegangen.

@1manuel1

Es liegt am Aufquellen eines Schneckenrades im Lenkgetriebe in Verbindung mit einer zu hohen Federvorspannung.

Alles hier schon erörtert zum Nachlesen für euch:
https://www.motor-talk.de/.../...vic-11-schwergaenig-t7598780.html?...

am 16.5 wird es repariert dauert etwa 1 stunde.

Brief für die Kraftstoffpumpe bekommen. Klebrige Lenkung auch schon lange bekannt, Händler konnte/wollte aber ohne offizielle Info von Honda nichts machen.

Nach dem Termin (eigentlich nur Reifenwechsel) dann erfahren, dass ein Teil für die Lenkung getauscht wurde. Zur Pumpe aber keine Info. Einen Nachweis über irgendwelche durchgeführen Reparaturen/Wartungen, außer Reifenwechsel, hab ich auch nie bekommen.

Und jetzt eine Woche später eiert die Karre ab 70 km/h merklich bei der Fahrt, schätze von vorne links.
Haben das andere Leute mit der getauschen Lenkung auch? oder haben die einfach beim Austausch/Reifenwechsel verkackt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen