Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Irgendwo muss die Energie halt hin wenn der Akku voll ist. Wenn man bei vollem Akku das Bremspedal betätigt, sieht man übrigens, dass keine Rekuperation stattfindet. Und ich vermute, dass man auf Grund von Sicherheitsaspekten, nicht einfach die Bremswirkung beim Rollen wegregeln kann. Denn dadurch rollt man ja langsamer bzw. dann unerwartet und plötzlich schneller.
Das sagt der Copilot:
„🔊 Warum wird es lauter bei voller Batterie – ohne Bremsbetätigung?
Wenn die Batterie voll ist und du rekuperierst (z. B. durch Bergabrollen oder Gaswegnahme), kann die überschüssige Energie nicht mehr gespeichert werden. Das System muss sie also anders verwerten oder ableiten:
1. Verbrennungsmotor wird aktiviert zur Energieverwertung
• Einige Hybride (besonders Toyota oder Lexus mit HSD-System) nutzen den Verbrennungsmotor als eine Art „Energiepuffer“.
• Der Elektromotor treibt den Verbrenner an, um die überschüssige Energie mechanisch zu „verheizen“ – das nennt man Motorbremse durch simulierten Widerstand.
• Dabei entstehen hörbare Geräusche vom Motor, obwohl du nicht beschleunigst.
2. Kühlungssystem springt an
• Wenn die Batterie voll ist und das System trotzdem Energie umwandeln muss, kann sich die Temperatur erhöhen.
• Lüfter oder Pumpen zur Kühlung der Batterie oder Leistungselektronik werden aktiviert – das kann deutlich hörbar sein.
3. Generator läuft mit höherer Last
• Der Elektromotor arbeitet als Generator, aber ohne Speicherziel. Das kann zu einem höheren Widerstand und damit zu mehr hörbaren Vibrationen oder Geräuschen führen.
4. Softwaregesteuerte Lastsimulation
• Manche Systeme simulieren eine Last, um das Fahrverhalten konsistent zu halten – z. B. durch gezielte Aktivierung von Komponenten, die Energie verbrauchen.
Ich habe tatsächlich das „un“ überlesen.
Naja, dann wirst du wohl nicht um eine Begutachtung bei der Hondawerkstatt herumkommen.
Ja, fürchte ich auch. Wenn sie dann mal die Lenkung richten, worauf ich trotz Rückruf auch schon Monate warte.
Ähnliche Themen
bei mir passiert, das Rattern definitiv bei NICHT voller Batterie, also, wenn Rekuperation stattfindet, und genau so, wie@gostafon schreibt zwischen 30 und 60 km/h. Bei voller Batterie springt der Benzinmotor quasi als Bremse ein, dann kann ich dies nicht nachvollziehen und das hört sich dann auch ganz anders an.
Aber vielleicht ist es ja nur ein Schönheitsfehler und kein richtiger Mangel. Hoffe ich jedenfalls :-)
Ich denk mir immer, wenn es das Ding zerreißt, dann hoffentlich in den 5 Jahren inkl. Anschlussgarantie. Aber wahrscheinlich passiert es wie so oft genau einen Tag später.
Wenn mein HH mal Zeit für mich hatte, werde ich berichten.
Zitat:
@gostafon schrieb am 13. August 2025 um 20:14:59 Uhr:
Ja, fürchte ich auch. Wenn sie dann mal die Lenkung richten, worauf ich trotz Rückruf auch schon Monate warte.
Hast Du einen Termin gemacht, Du musst anrufen und einen Termin machen.
Sie wissen Bescheid. Sie wollten sich bei mir melden, wenn sie Zeit haben. Aber langsam glaube ich, dass es in Vergessenheit geraten ist. Ich hab ja eine ganz guten Kontakt zu meinem HH und werde gelegentlich mal durchrufen. Zumal der nächste Kundendienst noch bis nächstes Jahr dauert.
Bei mir lief es so:
- Brief bekommen
- ich hab angerufen (Hab hier einen Rückruf vorliegen)
- Ja Ihre Lenkung liegt schon hier, aber leider viel zu tun wir können ihnen einen Termin in 4 Wochen anbieten
- Sagte ich ne passt schon ich habe noch keine akuten Probleme, bitte erst denen helfen die akut Lenkprobleme haben und betroffen sind
- haben dann in 6 Wochen einen Termin gemacht
- Termin wurde eingehalten Leihwagen für umsonst bekommen und alles sauber abgearbeitet
So hat das mein Freundlicher abgearbeitet. Alles 1A zu meiner zu Friedenheit.